
Nachwuchs
12.08.22
Auf geht's: Saisonstart für die A-, B- und C-Junioren
Mit der U19, der U17, der U16 und der U15 legen am Wochenende gleich vier Nachwuchsteams in den jeweiligen Ligen ihrer Altersklassen los.
Es geht wieder los: Nach der U21 starten am Wochenende auch die jüngeren Campus-Teams des Hamburger SV in die Saison 2022/23 und treten in den jeweiligen Altersklassen in der A- und B-Junioren-Bundesliga sowie der B-Junioren Regionalliga Nord an. In Norderstedt steht zudem für die C-Jugend die erste Partie der Spielzeit auf dem Programm.
Die U16 und die U17 treffen dabei jeweils am Sonnabend auf den Eimsbütteler TV und Hertha BSC, die U19-Junioren starten am Sonntag mit einem Heimspiel gegen Dynamo Dresden. Dabei geht es für Trainer Oliver Kirch und sein Team vor allem darum, die harten Vorbereitungstage nun in Zählbares auf dem Platz zu verwandeln und konstanter in die Saison zu starten als in der vergangenen Spielzeit. Los geht die Partie an der Hagenbeckstraße am Sonntag um 11 Uhr.

Bereits einen Tag vorher, am Sonnabend, den 13. August, gehen die U17-Junioren wieder an den Start: Am ersten Spieltag der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost reisen die Rothosen in die Hauptstadt und messen sich dort mit dem letztjährigen Halbfinalisten Hertha BSC. Co-Trainer Rodolfo Cardoso blickt der Partie mit Spannung entgegen: "Hertha BSC betreibt seit vielen Jahren erstklassige Fußballarbeit. Dort direkt zum Saisonstart anzutreten - und kommende Woche dann noch das Derby gegen St. Pauli zu spielen - das ist schon ein richtiger Brocken zum Auftakt für uns." Doch der langjährige HSV-Profi und -Trainer betont auch: "Wir fahren mit viel Selbstvertrauen nach Berlin. Wir haben eine sehr gute Vorbereitung gespielt, uns taktisch, konditionell und spielerisch top auf die Liga eingestellt. Wir wollen mit drei Punkten im Gepäck zurückkommen." Eine gewisse Angespanntheit sei seinen Spielern durchaus anzumerken, so der 53-Jährige. Diese bewertet der Coach angesichts des ersten Bundesligaspiels, das die Schützlinge nun vor der Brust haben, aber als normal und sogar positiv. "Es wird darum gehen, aus der Nervosität die Energie zu machen, die du für so eine Begegnung benötigst. Wenn wir das am Sonnabend schaffen, ist alles möglich", sagt Cardoso. Der Anstoß im Stadion auf dem Wurfplatz erfolgt um 14 Uhr.

Ein Stadtduell wartet indes auf die U16, die am Sonnabend den Eimsbütteler TV auf der Kunstrasenanlage am Volkpark empfängt. Für den Kader der B-Jugend beginnt nach sieben Wochen Vorbereitungszeit damit endgültig das Abenteuer Leistungsbereich im NLZ: Nachdem das Team seine Trainingseinheiten der Vorbereitung am Campus statt auf den Paul-Hauenschild-Plätzen in Norderstedt ausgetragen hat, werden nun auch die Heimspiele und damit ebenfalls die Partie gegen den ETV am Volksparkstadion stattfinden. Los geht das Duell am Sonnabend um 14 Uhr.
Auch bei den jüngeren Teams rollt am Wochenende wieder die Kugel, dort absolviert die C-Jugend beim VfB Lübeck ihre erste Regionalliga-Partie (Sonnabend, 15 Uhr). Die U14 testet zudem in Noderstedt gegen die dort ansässige Eintracht sowie die Teams aus Aarhus und Esbjerg, die U13 absolviert ein Turnier in Schönberg sowie ein Testspiel gegen den VfB Oldenburg, die U12 ist bei einem Turnier in Barsinghausen zu Gast und die U11 testet gegen den VfB Lübeck. Allen Teams viel Erfolg!