
Nachwuchs
02.03.20
Freud und Leid beim HSV-Nachwuchs
Während die U19 einen Kantersieg über Holstein Kiel feierte und sich die U15 an die Tabellenspitze schoss, musste die U17 eine Niederlage im Spitzenspiel gegen Hertha BSC hinnehmen.
U19 schickt Kiel mit einem 9:1-Kantersieg auf die Heimreise
Wenn es Tage gibt, an denen wirklich alles funktioniert, dann fällt der vergangene Sonnabend für die U19 des Hamburger SV sicherlich unter diese Kategorie. Beim 9:1-Heimsieg (5:0) gegen die A-Junioren von Holstein Kiel gelang dem Team von Cheftrainer Daniel Petrowsky der mit Abstand höchste Saisonsieg. Damit fanden die U19-Jungs nach dem kleinen Dämpfer aus der Vorwoche, als sie bei Union Berlin mit 1:3 den Kürzeren zogen, schnell wieder in die Spur und kletterten zurück auf den sechsten Tabellenplatz der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. "Es war wichtig, dass wir nach der Niederlage gegen Union die richtige Reaktion gezeigt haben. Wir sind geschlossen aufgetreten, haben den Gegner zu Fehlern gezwungen und diese konsequent ausgenutzt", bilanzierte ein zufriedener Daniel Petrowsky. Peter Beke, der an diesem Tag als dreifacher Torschütze glänzte, eröffnete bereits in der sechsten Spielminute den Torreigen. Jonah Fabisch konnte nur zwei Minuten später auf 2:0 erhöhen (8.). Durch einen weiteren Treffer von Beke (19.), ein Eigentor des Kielers Jonas Sterner (23.) und einen erfolgreichen Abschluss von Robin Velasco (37.) folgten noch vor dem Pausenpfiff die Treffer drei, vier und fünf für die Gastgeber. Zwar konnte Leon Gino Schmidt kurz nach Wiederanpfiff per Foulelfmeter für die Störche auf 1:5 verkürzen (48.), doch davon ließen sich die Hamburger keineswegs verunsichern. Vielmehr agierte die U19 weiterhin im Angriffsmodus und machte das Endergebnis durch weitere Treffer von Velasco (58.), Beke (67.), Valentin Zalli (74.) und Saibo Ibraimo (87.) beinahe zweistellig.
U19: Hegerfeldt – Damaschke, Hein (81. Filimonov), Ibraimo, Zumberi, Ghubasaryan (62. Mirchev), Velasco, Fabisch (70. Adou), Beke (67. Ejesieme), Kilo, Zalli
Tore: 1:0 Beke (6.), 2:0 Fabisch (8.), 3:0 Beke (19.), 4:0 Sterner (ET/23.), 5:0 Velasco (37.), 5:1 Schmidt (FE/48.), 6:1 Velasco (58.), 7:1 Beke (67.), 8:1 Zalli (74.), 9:1 Ibraimo (87.)

U17 verliert Spitzenspiel gegen Hertha BSC
Die Enttäuschung über den verpassten Big Point war den U17-Spielern des HSV nach der Niederlage im Spitzenspiel gegen Hertha BSC deutlich anzusehen. Im Duell Erster gegen Zweiter verpassten es die Hamburger ein ums andere Mal, die sich ergebenden Möglichkeiten konsequent auszuspielen und mussten somit eine verdiente 1:4-Niederlage (0:4) gegen den Tabellenführer der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost hinnehmen. Nach einem guten Start der jungen Rothosen zeigten sich die Hauptstädter in ihrer Chancenauswertung gnadenlos effektiv und bestraften die Fehler der Gäste eiskalt. Somit geriet der HSV bereits nach 34 gespielten Minuten mit 0:4 ins Hintertreffen. Mesu Kesik (12.), Safa Yildirim (16.) und Tony Rölke (17./34.) waren dabei für die Berliner erfolgreich. Positiv zu vermerken war an diesem Tage die Tatsache, dass die Hamburger immerhin den zweiten Spielabschnitt für sich entscheiden konnten. Dem eingewechselten Arbes Tahirsylaj gelang in der 73. Minute der Ehrentreffer zum 4:1-Endstand. Durch die Niederlage verpasste es die U17 nicht nur, sich die Tabellenführung in der Liga zurückzuerobern. Durch den gleichzeitigen Erfolg von RB Leipzig fiel sie gar auf den dritten Tabellenrang zurück. "Hertha war an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen. Wir müssen uns nun einmal schütteln und den Blick dann wieder nach vorne richten", möchte sich Cheftrainer Pit Reimers nicht allzu lang mit der Niederlage beschäftigen und lenkt den Fokus bereits auf die anstehende Partie gegen Energie Cottbus.
U17: Mensah – Moor (41. Diedhiou), Sherbourne (57. Paschke), Wittig (41. Plaza), Andresen, Krahn, Rexhepi (57. Tahirsylaj), Duah, Mehdipour (54. Aninkorah-Meisel), Bozickovic, Kassimou
Tore: 1:0 Kesik (12.), 2:0 Yildirim (16.), 3:0 Rölke (17.), 4:0 Rölke (34.), 4:1 Tahirsylaj (73.)
U15 erobert Tabellenspitze
Mit einem 2:0-Erfolg (1:0) gegen den direkten Konkurrenten vom SV Werder Bremen hat die U15 des Hamburger SV die Tabellenführung in der C-Junioren Regionalliga Nord übernommen. Die entscheidenden Tore zum Auswärtssieg fielen in der 20. und 50. Minute. Mit dem Erfolg zogen die jungen Rothosen an den Bremern vorbei und besitzen im direkten Vergleich nun zwei Punkte Vorsprung. Allerdings haben die U15-Kicker des HSV bislang auch eine Partie mehr absolviert als der Konkurrent von der Weser.