
Nachwuchs
07.01.22
U21 legt los: Trainingsauftakt am Campus
Am Freitagvormittag fiel der Startschuss für die Rothosen, die sich ab sofort auf den Endspurt in der Regionalliga Nord Gruppe Nord vorbereiten.
Die Motivation war ihr bereits in der ersten Einheit wieder anzumerken: Als die U21 am heutigen Freitagvormittag zur ersten Trainingseinheit den Kunstrasenplatz an der Alexander-Otto-Akademie betrat, dauerte es nicht lange, bis das Team wieder auf Betriebstemperatur angekommen war. Lautstark, mit ordentlichem Tempo und viel Spielfreude gingen die Rothosen den Aufgalopp, der vom Trainerteam bewusst spielerisch gestaltet war, an. Nach dem Warm-Up ging es für die Schützlinge von Cheftrainer Pit Reimers in eine Passform, die direkt im Wettkampfmodus ausgetragen wurde. Auch bei den darauffolgenden Übungen sowie dem abschließenden Sieben-gegen-Sieben setzten die Coaches immer wieder Reize, um die Spieler schnellstmöglich an das Geschehen auf dem Grün zu gewöhnen. Nach knapp 75 intensiven Minuten beendete Reimers schließlich die erste Einheit des angelaufenen Kalenderjahres und bittet bereits morgen Vormittag erneut zum Training.

Im Anschluss zeigte sich der Fußballlehrer zufrieden mit den ersten Eindrücken nach der fast vierwöchigen Winterpause: "Wir sind einfach froh, wieder gemeinsam auf dem Platz stehen zu können. Wir haben nun eine recht lange Vorbereitungsphase vor uns, die wir optimal nutzen möchten, um schnellstmöglich wieder an das Niveau heranzukommen, das wir im November und Dezember an den Tag gelegt haben." Für die insgesamt fünfwöchige Vorbereitung hat das Trainerteam diverse Schwerpunkte ermittelt, an denen das Team nun intensiv arbeitet, um zum Auftakt gegen den Heider SV auf den Punkt bereit zu sein. "Wir wollen als Team weiter leidenschaftlich verteidigen", so Reimers. "Zudem waren wir bisher im letzten Spielfelddrittel häufig zu verspielt und wollen dort an unserer Geradlinigkeit arbeiten. Vor allem in den Bereichen Boxbesetzung und den Abschlüssen aus der Distanz."
Im Rahmen der Vorbereitung stehen für den ältesten Jahrgang des Campus auch insgesamt vier Testspiele auf dem Programm: Gegen den FC Eintracht Norderstedt (Sonnabend, 22. Januar), den SV Eichede (Mittwoch, 26. Januar), die U23 von Pogon Stettin (Sonnabend, 29. Januar) und die SV Drochtersen/Assel (Sonanbend, 5. Februar) testen die Kicker ihre Frühform, ehe die beiden letzten Begegnungen in der Gruppe Nord der Regionalliga Nord gegen Heide (Sonnabend, 12. Februar) und den 1. FC Phönix Lübeck (Sonntag, 20. Februar) anstehen. Dort möchte die U21 die Maximalpunktzahl erreichen, um sich so im besten Falle für die Meisterrunde der Regionalliga zu qualifizieren.