
HSV II
20.06.17
U21 startet in die Saison 2017/18
Für die zweite Mannschaft des HSV hat am Montag die Saisonvorbereitung mit dem Laktattest begonnen.
Stopp, so geht es nicht. „Wenn wir etwas nicht richtigmachen, fangen wir neu an“, ruft Christian Titz über den gesamten Platz und unterbricht so die Übung, in der seine Mannschaft über mehrere Stationen in die Offensivaktion kommen sollte. Immer wieder greift der neue Trainer der U21 in den Spielfluss ein, um Lauf- und Passwege sowie Bewegungsabläufe zu korrigieren. Am Montag war die Zweite des Hamburger SV mit dem Laktattest, dem Functionl-Movement-Screenig (FMS) und diversen Sprungtests in die Spielzeit 2017/18 gestartet, am Dienstag ging es für die neuformierte Mannschaft erstmals auf den Platz – und Coach Titz war gleich in seinem Element. „In den ersten Tagen ist es mit der Aufnahmefähigkeit nicht ganz so leicht, weil wir natürlich eine gewisse Menge an Informationen an die Spieler weitergeben, die erst verarbeitet werden müssen“, sagt der neue U21-Trainer, der zum Auftakt fast den kompletten Kader am HSV-Campus begrüßen konnte.

Fast die volle Kapelle ist am Start
Nur einige Akteure wie WM-Fahrer Törles Knöll – steigt Montag ein – oder Leon Mundhenk – ab Dienstag im Training – haben ein paar Tage länger Urlaub bekommen. Christian Stark und Mats Köhlert sind beim U19-DFB-Lehrgang in Grassau (18. Juni bis 26. Juni). Dafür waren mit Henrik Giese, Fabian Gmeiner, Moritz-Broni Kwarteng und Rückkehrer Matti Steinmann alle Neuen an Bord. „Es ist wirklich schön, wieder hier zu sein. Viele altbekannte Gesichter aber auch viele neue“, sagte der 22-Jährige, der vom FSV Mainz 05 II zu den Rothosen zurückgekehrt ist. Auch Giese, der mit 28 Jahren der deutlich älteste im Team ist, freut sich auf seine neue Aufgabe: „Ich bin im Schnitt neun, zehn Jahre älter als die anderen, da muss ich Verantwortung übernehmen. Ich muss die Ruhe in Person sein, auch in schwierigen Situationen. Das ist meine Aufgabe.“ Im ersten Training zeigte der Innenverteidiger schon, dass er diese auch kommunikativ erfüllen möchte.

„Ich möchte jeden einzelnen Spieler kennenlernen“, U21-Trainer Christian Titz
Ohnehin herrschte schon am ersten Trainingstag auf dem Platz eine konzentrierte, engagierte und vor allem lautstarke Atmosphäre. So hatte Coach Titz trotz der zahlreichen Unterbrechungen am Ende des zweistündigen Programms ein Kompliment für sein Team übrig. „Es ist eine sehr kommunikative Mannschaft, die gewillt ist, die Dinge umzusetzen, die wir fordern.“ Als oberste Prämisse hat der 46-Jährige aber erst einmal etwas Anderes festgelegt. „Ich möchte die Mannschaft und jeden einzelnen Spieler kennenlernen“, sagt Titz, dem dafür Zeit bis Ende Juli bleibt. Am Wochenende des 28. bis zum 30. Juli ist der erste Spieltag der Regionalliga angesetzt. Wie seine Jungs schon im Spiel harmonieren, können sie erstmals in der kommenden Woche zeigen. Am Mittwoch, dem 28. Juni steigt das erste Testspiel bei der Dritten des HSV, die nun in der Oberliga spielt (19:30 Uhr, Paul-Hauenschild-Plätze).