Ehrenliga
29.01.24
10.150 Euro für die Uwe-Seeler-Stiftung
Bei der nachgeholten "Uns Uwe"-Weihnachtsfeier im Lütt Döns gab es Eisbein und eine große Tombola – Jörg Ide ersteigert unterschriebenes Trikot von Robert Glatzel.
Weihnachtsfeier im Lütt Döns in Othmarschen – für "Uns Uwe" Seeler gehörte dieses Ritual zu Lebzeiten seit jeher zum Jahresplan dazu. Kaum verwunderlich, dass die Weggefährten der HSV-Legende diese besondere Jahresfeier auch nach Seelers Tod vor anderthalb Jahren gerne fortsetzen.
In der vergangenen Woche fand sie nun zum 37. Mal statt. Warum erst im neuen Jahr? Weil die Derbyterminierung St. Pauli – HSV (2:2) im Dezember die ursprünglichen Planungen zerstört hatte. Und trotzdem tat der Jahreswechsel der Zusammenkunft mit dem traditionellen Eisbeinessen keinerlei Abbruch. Werder Bremen-Legende Max Lorenz und seine Söhne Marc und Sven hatten wieder alles prima organisiert: inklusive Eisbein satt. Sven stand dazu am Herd, dazu servierte der ehemalige HSV-Torwart Frank Rost auch kräftig mit. Fans und Gäste der privaten Party waren begeistert. Mit dabei: Heinrich Höper, Harry Bähre, Klaus Fock, Michael Oenning, Rolf Fuhrmann, Michael Pfad und Uwe Seelers Schwiegersohn Mete Öztunali.
Für zusätzliche Unterhaltung sorgten Entertainerin Daisy Ray, Star-Transvestit aus dem bekannten "Pulverfass", und Schlagerstar Peter Sebastian. Daisy Ray übernahm die Versteigerung der Hauptpreise, Peter Sebastian sang Shanties und Schlager. Es wurde kräftig geschunkelt und zu Gunsten der Uwe-Seeler-Stiftung gespendet.

Jörg Ide ersteigerte ein Robert-Glatzel-Trikot, das von der ganzen HSV-Mannschaft signiert wurde, dazu ein unterschriebenes Bild von Uwe Seeler und Max Lorenz. Edelfan Andreas Müller aus Magdeburg sicherte sich ein exklusives Abendessen mit HSV-Offensivspieler Levin Öztunali im Le Petit Chef Hamburg, das im Grand Elysée Hotel serviert wird. Dem anschließenden Kassensturz aller Spenden und Versteigerungssummen folgte die Scheckübergabe mit einem grandiosen Ergebnis: 10.150 Euro wurden von Sven Lorenz, Daisy Ray, Denis Zühlke und Frank Rost an die Uwe-Seeler-Stiftung übergeben.
Am Ende waren sich alle Feiernden einig: Diese Veranstaltung freut sich auf ihre nächste Runde am Ende dieses Jahres. Dass neben bester Stimmung auch Gedanken an "Uns Uwe" mit Anekdoten und weitere Erinnerungen dazugehörten, verstand sich von selbst. Der kürzlich verstorbene Franz Beckenbauer und Seeler wurden schon zu Beginn mit einer Schweigeminute geehrt, dazu wurden die Songs „Uwe Seeler, du bist einer von uns“ und „Gute Freunde kann niemand trennen“ von DJ Olaf Borgelt aufgelegt.
Fotos: Hoyer