
Testspiel
23.03.17
5:0 – HSV gewinnt Test gegen BU
Der Hamburger SV hat im Rahmen der Länderspielpause ein internes Testspiel gegen Barmbek-Uhlenhorst absolviert. Gegen den Oberligisten erzielten Lasogga (3.), Müller (41.), Jatta (61.), Porath (66.) und Waldschmidt (82.) die Tore zum 5:0-Erfolg.
Der Hamburger SV hat am Donnerstagnachmittag sein nicht-öffentliches Testspiel im Rahmen der Länderspielpause gegen den Oberligisten Barmbek-Uhlenhorst mit 5:0 gewonnen. Trotz eines leeren Volksparkstadions wurde es dabei auch abseits des Platzes spannend. So nutzte die DFL die Begegnung für einen weiteren Testlauf zur Einführung des Videoschiedsrichters. Acht Kameras filmten das Spiel und stellten dem in Köln ansässigen Videoassisten Wolfgang Stark die Szenen live zur Verfügung. Dieser stand im stetigen Austausch mit Hauptschiedsrichter Tobias Stieler, der bis kurz vor Schluss bei allen Entscheidungen richtig lag. Doch dazu später mehr...
Die Rothosen spielten direkt mit Druck nach vorn und hatten in der zweiten Minute gleich eine Doppelchance. Einen saftigen Fernschuss von Luca Waldschmidt konnte BU-Keeper Andre Tholen noch parieren, den anschließenden Abpraller setzte Pierre-Michel Lasogga per Kopf an den rechten Pfosten. Keine Zeigerumdrehung später netzte die einzige HSV-Spitze dann aber ein. Nach einer tollen Kombination über die linke Seite und einem Querpass von Douglas schob Lasogga am zweiten Pfosten trocken zum 1:0 ein. In der Folge kontrollierten die Rothosen mit Ausnahme von zwei BU-Möglichkeiten souverän das Spiel und hatten durch Lewis Holtby (21., 32.), Nicolai Müller (22., 27.), erneut Lasogga (28.) und Finn Porath (38.) gleich sechs gute Einschussmöglichkeiten für das zweite Tor. Doch im Kasten von BU konnte sich ein starker Tholen mehrfach auszeichnen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff war der Keeper überwunden, Müller (41.) hatte aus kurzer Distanz das längst überfällige 2:0 erzielt.
Frischer Wind, weitere Tore
Zur zweiten Hälfte brachte Cheftrainer Markus Gisdol mit Jonas Behounek, Tobias Knost und Bakery Jatta drei frische Youngster ins Spiel. Letzterer hielt auf der linken Seite das Tempo weiter hoch und belohnte sich schnell mit einem eigenen Treffer. Der 18-Jährige drang über links in den Strafraum durch und versuchte dann aus naher Distanz und spitzem Winkel sein Glück. Der Schuss wurde unhaltbar abgefälscht und kullerte zum 3:0 über die Linie. Im unmittelbaren Anschluss scheiterte Müller (63.) zunächst von der rechten Strafraumkante am Querbalken, ehe Porath zwei Minuten später nach Vorlage von Waldschmidt auf 4:0 erhöhte (66.). Nach einer längeren Phase ohne nennenswerte Torraumszenen sorgte Waldschmidt in der 82. Minute im Eins-gegen-Eins-Duell mit Tholen für den 5:0-Endstand. "Das war ein guter Test für uns. Ein Spiel ist immer eine gute Abwechslung zum Training. Wir haben uns heute sehr viele Torchancen erspielt. Das war positiv", so Cheftrainer Markus Gisdol zum Spiel.
Beinah hätten der 47-jährige Cheftrainer und seine Schützlinge noch einen sechsten Treffern bejubeln können. Doch kurz vor Schluss schaltete sich dann doch noch entscheidend der Videobeweis ein. Angreifer Lasogga traf das Tor, wurde von Referee Tobias Stieler nach Absprache mit dem Videoschiedsrichter aber zurückgepfiffen. "Bei der Balleroberung von Vorlagengeber Müller lag ein klares Schubsen mit beiden Armen vor. Ich hatte bei dem Zweikampf vor allem die Füße betrachtet und dort nur gesehen, dass klar der Ball gespielt wurde", erklärte Stieler im Anschluss an das Spiel. "Die Szene war ein perfektes Beispiel dafür, dass der Videobeweis uns Schiedsrichtern helfen kann. Darüber hinaus gab es einzelne Situationen, bei denen ich Rücksprache gehalten habe, aber richtig lag und die somit nicht zu Unterbrechungen geführt haben."
Das Spiel im Stenogramm:
Hamburger SV: Mathenia - Diekmeier (46. Behounek), Götz, Oschkenat (46. Knost), Douglas - Walace - Müller, Holtby (46. Jatta), Waldschmidt, Porath (67. Feka) - Lasogga.
Tore: 1:0 Lasogga (3.), 2:0 Müller (41.), 3:0 Jatta (61.), 4:0 Porath (66.), 5:0 Waldschmidt (82.)