
Vorbericht
05.05.23
Spieltag kompakt: Alle Infos zum Topspiel gegen Paderborn
Der HSV will die Festung Volkspark beben lassen und einen ganz wichtigen Heimdreier gegen einen direkten Konkurrenten einfahren. In Spieltag kompakt gibt es alle Infos zum Spitzenspiel gegen den SC Padeborn 07.
Mit einem Heimsieg einen direkten Konkurrenten distanzieren und den Abstand auf Platz 2 zumindest vorübergehend auf einen Punkt verkürzen: Die Zielsetzung für das Heimspiel gegen den SC Paderborn 07 ist klar. Sechs Tage nach der bitteren 2:3-Niederlage in Magdeburg wollen die Walter-Schützlinge eine Reaktion zeigen und vor erneut ausverkauftem Haus (abgesehen von wenigen Gäste-Tickets) die zuletzt fast makellose Heimbilanz (sieben Siege, ein Remis) weiter ausbauen. Wenn ab 18.30 Uhr (ab 18.15 Uhr live im HSVnetradio) der Ball im Volksparkstadion rollt, geht es für die Rothosen also um drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg. Mit welchem Personal der Dreier gelingen kann, was den SCP so stark macht und auf welches Stadionerlebnis sich die Fans freuen können, das gibt es hier kurz und kompakt serviert. Im "Spieltag kompakt".

Die Personalsituation
Im Vergleich zur 2:3-Niederlage in Magdeburg (29. April) kann Cheftrainer Tim Walter wieder auf Jonas Meffert zurückgreifen, der in Sachsen-Anhalt aufgrund einer Gelbsperre pausieren musste. Auch William Mikelbrencis, der die Partie in der MDCC-Arena wegen einer fiebrigen Erkältung verpasste, ist seit Beginn der Woche wieder im Teamtraining. Der Franzose könnte auf der rechten Bahn sogar direkt eine Alternative werden, denn gegen den SCP muss Bakery Jatta Gelb-gesperrt zuschauen. Aber auch Ransford Königsdörffer wird sich nach vier Joker-Einsätzen am Stück Hoffnungen auf eine Startelf-Nominierung machen. Diese ist für Noah Katterbach (Kreuzbandriss) und Andras Nemeth (Knöchelbruch) noch in weiter Ferne, immerhin haben die beiden Winter-Neuzugänge aber ihre Operationen gut überstanden und werden nun Step by Step ins Reha-Training eingestiegen.

Der Gegner
Die meisten Tore der Liga geschossen (61), zudem die viertbeste Abwehr (37) und nach 30 Spieltagen bereits 50 Punkte: Der SC Paderborn 07 spielt eine sehr überzeugende Saison, die maßgeblich mit den offensiven Spielprinzipien von Lukas Kwasniok (Foto) zusammenhängt. Der in Polen geborene SCP-Cheftrainer ist seit Juli 2021 im Amt und hat seinem Team die favorisierte 3-1-4-2-Grundordnung erfolgreich implementiert. Zentraler Baustein dieses Systems ist in seiner aktuellen Form HSV-Leihspieler Maximilian Rohr, der bei den Ostwestfalen zwischen der Innenverteidiger- und Sechser-Position pendelt. Wie variabel die Offensive ist, zeigen zudem die fünf verschiedenen Torschützen (Conteh: 5, Platte: 7, Pieringer: 8, Muslija: 8, Leipertz: 11), die fünf Saisontore oder mehr auf dem Konto haben. Vor allem Standard-Experte Muslija war zuletzt kaum zu halten (sechs Scorerpunkte in den vergangenen fünf Ligaspielen) und wird auch im Volkspark auf seine Chancen lauern. Der HSV muss dementsprechend beherzt zu Werke gehen, um die Angriffspower des SCP unterbinden zu können.

Das Stadionerlebnis
Auch wenn bis zuletzt noch einige Gäste- und VIP-Tickets erhältlich waren, ist der sogenannte "Public-Bereich", also der Steh- und Sitzplatzbereich, wieder einmal ausverkauft. Somit können sich die HSV-Profis erneut auf den erstklassigen Support ihrer Anhänger freuen, die in den vergangenen Monaten aber auch immer für ihr Kommen belohnt wurden. Denn: Aus den vergangenen acht Heimspielen sprangen sieben Siege heraus, einzig das 0:0 gegen Holstein Kiel (25. Spieltag) passt nicht in die Erfolgsreihe. Mit dem dritten Heimsieg in Folge wollen die Rothosen aber jetzt die ohnehin schon starke Volkspark-Bilanz aufbessern und die Fans erneut mit guten Gefühlen in den Abend entlassen.

Der Spieltag beim HSV
Das Heimspiel gegen den SC Paderborn 07 wird wie gewohnt live bei SKY übertragen. Darüber hinaus seien euch aber natürlich auch die verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr das Rothosen-Spiel selbstverständlich live verfolgen könnt.
HSVnetradio – 90 Minuten hautnah und emotional dabei. Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live für euch im Volksparkstadion dabei. Die beiden Reporter Broder-Jürgen Trede (l.) und Lars Wegener melden sich ab 18.15 Uhr live mit der Vorberichterstattung, begleiten anschließend für euch das Spielgeschehen und bringen euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
HSV.de – Im Live-Ticker könnt ihr die Partie live verfolgen, denn alle zwei bis drei Minuten bekommt ihr das aktuelle Geschehen serviert.
Twitter – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
HSVlive– Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.