
Team
11.07.25
Davie Selke verlässt den HSV
Nach einem erfolgreichen gemeinsamen Jahr, in dem der Mittelstürmer als Zweitliga-Torschützenkönig maßgeblich am Bundesliga-Aufstieg beteiligt war, trennen sich zur neuen Saison die Wege.
Der Hamburger SV und Davie Selke gehen in der kommenden Saison 2025/26 getrennte Wege, bleiben nach einem ebenso intensiven wie erfolgreichen gemeinsamen Jahr, in dem der 30-jährige Mittelstürmer mit 22 Treffern zum Zweitliga-Torschützenkönig und einem der Garanten für den Bundesliga-Aufstieg avancierte, aber freundschaftlich verbunden. „Davie hat sich von Beginn an maximal mit unserem Ziel und seiner Aufgabe identifiziert. Er ist als Führungsspieler auf und neben dem Platz vorbildlich vorangegangen und hat im Zeichen der Raute wirklich alles gegeben. Genau diese Leidenschaft zeichnet ihn aus und wir möchten ihm dafür ausdrücklich danken“, erklärt Sportvorstand Stefan Kuntz. „Bezüglich seiner weiteren Zukunft beim HSV hatten wir offene und ehrliche Gespräche, die von Transparenz und gegenseitigem Verständnis geprägt waren. Wir wünschen Davie und seiner Familie nur das Beste für die Zukunft. Sie werden im Volkspark stets willkommen sein.“

Auch Sportdirektor Claus Costa hebt die gezeigten Leistungen des 238-maligen Bundesliga-Spielers, dessen Vertrag beim HSV zum 30. Juni ausgelaufen war, hervor: „Davie hat in seiner Zeit beim HSV genau das eingebracht, was wir uns bei seiner Verpflichtung von ihm erhofft hatten: Erfahrung, Körperlichkeit, Tore und ganz viel Mentalität. Damit hat er die Mannschaft extrem bereichert und entscheidend dazu beigetragen, dass wir in die Bundesliga aufgestiegen sind. Das wird immer positiv in Erinnerung bleiben, sodass wir Davie jederzeit in Hamburg willkommen heißen.“
Selke war im Sommer 2024 vom damaligen Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln zum Hamburger SV gewechselt. Der 1,95 Meter große Mittelstürmer schoss sich anschließend nicht nur mit den ligaweit meisten Toren (22) in die Herzen der HSV-Fans, sondern vor allem mit seiner unerschütterlichen Mentalität. So lebte Selke 100 Prozent Einsatz, Teamplay und Siegeswillen vor, avancierte im Laufe der Saison - unter anderem mit Last-Minute-Treffern in Kaiserslautern und Münster, eiskalten Elfmetern in Regensburg und gegen Karlsruhe sowie insgesamt fünf Doppelpacks - zum gefeierten Kultspieler. „Das Jahr beim HSV war das emotionalste Jahr meiner bisherigen Karriere. Alles, was wir in der vergangenen Saison gemeinsam erlebt und mit dem Aufstieg erfolgreich zu Ende gebracht haben, werde ich für immer in Erinnerung behalten und in meinem Herzen tragen. Jedes einzelne Tor mit der Raute auf der Brust, jeder Jubel mit den Fans und vor allem die Momente auf dem Rasen nach dem Ulm-Spiel und die Aufstiegsfeier auf dem Rathausmarkt sind Momente für die Ewigkeit. Ich verspüre große Dankbarkeit gegenüber meinen Mitspielern, Trainern, Mitarbeitern sowie den einzigartigen Fans! Der HSV wird immer Teil meines Lebens sein. Ich wünsche dem HSV in der Bundesliga nur das Beste!“