skip_navigation

Spieltags-Fakten

01.02.20

Der Faktencheck zum Auswärtsspiel in Bochum

Gleich sechs Seitenwechsler, viele Top-Scorer auf beiden Seiten und heimstarke Bochumer - HSV.de hat interessante Fakten zum Auswärtsspiel beim VfL Bochum zusammengefasst.

#1 Positive Gesamtbilanz 

Insgesamt 77 Pflichtspiele wurden bis dato zwischen dem HSV und dem VfL Bochum ausgetragen. Die Rothosen konnten 34 dieser Partien gewinnen, 21 Spiele endeten remis, der VfL behielt 22-mal die Oberhand. Kurios: In den letzten drei Vergleichen fiel nur ein einziges Tor. Beide Spiele in der letzten Zweitliga-Saison endeten 0:0, das Hinspiel in der laufenden Serie (1:0) entschied mit Lukas Hinterseer ausgerechnet ein ehemaliger Bochumer für den HSV. Der letzte VfL-Sieg datiert vom 22. November 2009. Damals gewannen die Männer von der Castroper Straße das Auswärtsspiel in Hamburg mit 1:0 (Torschütze: Dennis Grote).

#2 Heimstarke Bochumer

Der VfL Bochum hat nach 19 Zweitliga-Spieltagen nur 20 Punkte auf dem Konto, das Faustpfand für diese Ausbeute waren die Heimspiele. 15 Punkte (aus 10 Spielen) sprangen im Ruhrstadion heraus, die Auswärtsbilanz sieht mit fünf Punkten aus neun Spielen hingegen sehr dürftig aus. Auch die Torausbeute unterstreicht die Diskrepanz zwischen den Heim- und Auswärtsspielen: 23 Treffer erzielten die Blau-Weißen an der Castroper Straße, in den Auswärtsspielen sprangen nur neun Tore heraus.

#3 Top-Scorer im Duell 

In der Top-20 der besten Scorer in der 2. Liga befinden sich gleich fünf Spieler, die (voraussichtlich) auch am Montagabend auf dem Rasen stehen werden. Für die Gastgeber konnten Silvere Ganvoula (10 Tore, 5 Assists) und Danny Blum (6 Tore, 9 Assists) bereits jeweils 15 Scorerpunkte sammeln und stehen damit auf dem geteilten zweiten Rang in dieser persönlichen Statistik. Beim HSV sticht vor allem Sonny Kittel hervor, der sich mit 13 Punkten (10 Tore, 3 Vorlagen) auf Rang 7 wiederfindet. Mit 10 Punkten folgen Lukas Hinterseer (7 Tore, 3 Vorlagen) und Tim Leibold (10 Vorlagen - Bestwert in der 2. Liga) auf dem geteilten 18. Platz. Angeführt wird die Scorerliste übrigens von DSC-Stürmer Fabian Klos, der für die Arminia bereits an 19 Treffern direkt beteiligt war (14 Tore, 5 Vorlagen). 

#4 Sechs Seitenwechsler

Bemerkenswert: In beiden Teams gibt es jeweils drei Spieler, die auch schon das Trikot der anderen Mannschaft getragen haben. Beim VfL läuft mit Manuel Wintzheimer sogar ein Profi auf, der aktuell an den Liga-Konkurrenten verliehen ist (bis Sommer 2020). Robert Tesche kickte von 2009 bis 2014 für den HSV (zwischenzeitlich ein halbes Jahr an Fortuna Düsseldorf verliehen) und wechselte nach einigen Stationen in England im August 2017 an die Castroper Straße. Vitaly Janelt wurde von 2010 bis 2014 beim HSV ausgebildet, ehe er sich für einen Wechsel zu RB Leipzig entschied. Mittlerweile steht der zentrale Mittelfeldspieler seit etwas mehr als anderthalb Jahren beim Revierclub unter Vertrag. Den umgekehrten Weg ging Jan Gyamerah, der von 2011 bis 2019 das Bochum-Trikot trug und im vergangenen Sommer zum HSV wechselte. Ebenso wie "Gyambo" kam auch Daniel Heuer Fernandes im Sommer an die Elbe, allerdings vom SV Darmstadt 98. Der 27-jährige Keeper ist in Bochum geboren und stand zwischen 2008 und 2013 beim VfL zwischen den Pfosten. Der Letzte im Bunde ist Lukas Hinterseer, der zwischen 2017 und 2019 für den Traditionsclub aus dem Ruhrgebiet auflief und in 65 Pflichtspielen an 47 Treffern direkt beteiligt war (35 Tore, 12 Vorlagen). 

#5 Schlager an der Pfeife

Daniel Schlager wird das Zweitliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und dem Hamburger SV leiten. Der 30-jährige Bankkaufmann hat bis dato 14 Bundesliga- und 29 Zweitliga-Spiele in der Referee-Vita stehen. Der Hügelsheimer (Baden-Württemberg) pfeift am Montagabend sein erstes Spiel mit HSV-Beteiligung. An den Seitenlinien wird Schlager von Jochen Gschwendtner (Eggenfelden) und Julius Martenstein (Cölbe) unterstützt. Als vierte Offizielle fungiert Katrin Rafalski (Bad Zwesten). Im DFB Review-Center wird Florian Badstübner (Windsbach) den Video-Beweis verantworten.