
Spieltags-Fakten
20.10.17
Der Faktencheck zum Heimspiel gegen Bayern München
Eine Premiere, "Papa"-Rückkehr und Bayerische Dominanz - HSV.de präsentiert interessante Fakten zum Heimspiel der Rothosen gegen den FC Bayern München.
#1 Premiere
Jupp Heynckes ist seit 38 Jahren im Trainer-Geschäft tätig und seit knapp einer Woche bekanntlich zum vierten Mal Cheftrainer des FC Bayern München. Das heißt aber nicht, dass der aus dem Ruhestand zurückgekehrte 72-Jährige schon alles erlebt hat. So trifft er am Sonnabend erstmals auf HSV-Trainer Markus Gisdol, der damit zugleich sein 162. Bundesliga-Kontrahent auf der gegenüberliegenden Trainerbank wird. "Ich habe große Hochachtung für ihn", erklärte Gisdol im Vorfeld des Spiels in der Pressekonferenz.
#2 Guter Einstand
Viel Eingewöhnung brauchte Bayerns alter neuer Trainer nicht: Der 5:0-Erfolg über den SC Freiburg war der höchste Sieg eines Bayern-Trainers im 1. Pflichtspiel einer Amtszeit nach Udo Latteks 6:0-Sieg gegen Alemannia Aachen im März 1970. Jupp Heynckes ist zudem seit 26 Bundesliga-Spielen ungeschlagen (22 Siege, 4 Remis).

#3 "Papa"-Rückkehr
Sein Fehlen macht sich im Spiel der Rothosen bemerkbar: Kyriakos Papadopoulos musste beim Auswärtsspiel in Mainz gelbgesperrt passen und die Hamburger unterlagen mit 2:3. Der 25-jährige Grieche ist dabei ein Punkte-Garant für den Bundesliga-Dino. Mit ihm gab es im Kalenderjahr 2017 im Schnitt 1,5 Punkte pro Spiel und kassierte 1,3 Gegentore. Ohne den Innenverteidiger gingen dagegen alle vier Spiele verloren bei 4,0 Gegentoren. "Papa" fehlte auch beim letzten Bundesliga-Spiel gegen den FC Bayern München (0:8).
#4 Bayerische Dominanz
Einen "Papa" in Best-Form wird es gegen den Rekordmeister (27 Deutsche Meisterschaften) auch benötigen. Denn es lässt sich nicht verschweigen, dass die Rothosen zuletzt sehr häufig das Nachsehen hatten. So gewann der HSV keines der vergangenen 17 Pflichtspiel-Duelle gegen den FCB (3 Remis, 14 Niederlagen). Der letzte Bundesliga-Sieg gegen die Bayern gelang dem HSV im September 2009, als Mladen Petric das goldene Tor zum 1:0-Heimerfolg schoss. Der Kroate erinnerte sich unter der Woche im HSV.de-Interview unter anderem an dieses Erlebnis zurück.
#5 Ausverkauftes Haus
(Fast) nichts geht mehr: Das Heimspiel gegen den FC Bayern München ist bis auf ganz wenige VIP-Plätze ausverkauft. Am Spieltag wird es keine Tageskassen mehr geben. Die letzte Chance, doch noch an ein begehrtes Ticket zu gelangen, bietet die HSV-Ticketbörse. Dort können Dauerkarteninhaber, die an diesem Spieltag leider verhindert sind, ihre Plätze für andere Interessierte freigeben. Diese Karten werden anschließend im HSV-Onlineshop wieder freigegeben. Mit etwas Glück seid ihr also doch dabei, wenn das Volksparkstadion zum ersten Mal in dieser Spielzeit mit 57.000 vollen Plätzen ausverkauft ist.
#6 Fritz an der Pfeife
Marco Fritz aus Korb wird die Partie zwischen dem HSV und dem FCB leiten. Der 40-jährige Bankkaufmann absolviert damit sein 116. Bundesliga-Spiel und die fünfte Partie in der Saison 2017/18. Den HSV pfiff er bereits zwölfmal (vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen), den FCB schon 20-mal (17 Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage). Eine HSV-Partie hat Fritz dabei in besonderer Erinnerung: Am 7. Spieltag der Saison 2015/16 übernahm er in der 53. Minute als 4. Offizielle die Leitung der Partie Hamburg gegen Schalke, weil der nominelle Unparteiische Dr. Felix Brych aufgrund einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden musste.
Alle weiteren Infos zum 105. Nord-Süd-Duell gibt es unter hsv.de/spieltag !