
Spieltags-Fakten
08.09.22
Der Faktencheck zum Nordduell in Kiel
Der HSV vor einem historischen Auswärtsrekord, ein Jubiläum für Tim Walter und die Kieler Störche als HSV-Experten - der Faktencheck zum Zweitliga-Spiel zwischen Holstein Kiel und dem Hamburger SV hält viele spannende Infos bereit.
#1 HSV vor historischem Auswärtsrekord
Der Hamburger SV hat seine letzten sechs Auswärtsspiele in der 2. Liga gewonnen und greift nun in Kiel einen historischen Rekord an: Sieben Auswärtssiege hintereinander gelangen in der Zweitliga-Geschichte bisher einzig Arminia Bielefeld im Jahr 2019. Inklusive DFB-Pokal und Relegation haben die Rothosen aktuell sogar ihre letzten acht Pflichtspiele auswärts gewonnen – das ist Vereinsrekord in 60 Jahren Profifußball.
#2 Überragende HSV-Defensive
Der HSV stellt aktuell die beste Abwehr der 2. Bundesliga, hat in den ersten sieben Partien nur drei Gegentore kassiert und fünfmal zu Null gespielt. So wenige Gegentreffer nach sieben Spieltagen gab es in der 2. Bundesliga zuletzt vor zehn Jahren (1860 München ebenfalls drei Gegentore, Eintracht Braunschweig sogar nur mit zwei). Für den HSV ist die aktuelle Zahl ebenfalls einer neuer Vereinsrekord. Interessant: Nach der Qualität der Chancen hätte der HSV elf Gegentore kassieren müssen (xGoals Gegner 10,5), doch Rückhalt Daniel Heuer Fernandes wehrte bisher 91 Prozent der gegnerischen Torschüsse ab – überragend!
#3 Jubiläum für Walter
Tim Walter steht vor seinem 50. Pflichtspiel als HSV-Trainer. Seine bisherige Bilanz: 27 Siege, zwölf Remis und zehn Niederlagen. Das macht einen Schnitt von 1,9 Punkten pro Spiel. Interessant: Walter hat auch 34 Zweitliga-Spiele als KSV-Trainer in seiner Vita stehen. Kiel war dabei seine erste Profistation als Cheftrainer. Mehr zum besonderen Walter-Jubiläum lest ihr hier.
#4 Kieler Störche als HSV-Experten
Die KSV hat zuletzt immer gute Erfahrungen mit dem HSV gemacht. So verloren die Störche keines ihrer bisherigen acht Zweitliga-Duelle mit den Rothosen – drei Siege, fünf Remis. Auch für die letzte Auswärtsniederlage der Hamburger zeichnet die KSV verantwortlich: Am 10. April schoss der gebürtige Hamburger Kwasi Wriedt das Tor des Tages beim 1:0-Heimsieg der Kieler.
#5 Viele Ex-Hamburger an der Förde
Klassentreffen an der Kieler Förde: Mit Lewis Holtby, Finn Porath, und Fiete Arp stehen drei Ex-HSVer im Kader der KSV. Während Holtby 101-mal in der Bundesliga und 26-mal in der 2. Liga für die Rothosen auflief, wurden Porath (ein Bundesliga-Spiel) und Arp im HSV-Nachwuchs ausgebildet. Arp traf als 17-Jähriger zweimal in seinen ersten drei Bundesliga-Spielen und ist damit bis heute der jüngste Bundesliga-Torschütze der Vereinsgeschichte. „Die Liebe zum HSV wird für mich immer da sein“, erklärte der 22-Jährige, der von 2010 bis 2019 für den Club aktiv war, im Vorfeld der Partie.