skip_navigation

Vorbericht

16.07.22

Es geht los! Der kompakte Überblick zum HSV-Saisonstart

Am Sonntag startet der HSV offiziell in die neue Saison 2022/23. Alle Infos zum 1. Spieltag bei Eintracht Braunschweig gibt es wie gewohnt im "Spieltag kompakt" kurz und bündig serviert.

Ja, es geht endlich wieder richtig los! Nachdem am Freitag die Partie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 die Zweitliga-Saison direkt mal mit einem Paukenschlag und einem 2:1-Sieg für den Aufsteiger eröffnet hat, steigen die Rothosen am Sonntag (17. Juli) ins Rennen ein. Der 1. Spieltag führt Trainer Tim Walter und sein Team ebenfalls zu einem Aufsteiger: Es geht nach Braunschweig, Anpfiff der Partie ist um 13.30 Uhr (ab 13.15 live im HSVnetradio) - Obacht ist nach dem freitäglichen Anschauungsunterricht also geboten. 

In der vergangenen Saison musste der HSV ebenfalls bei der Eintracht antreten, in der 1. Runde des DFB-Pokals gewannen die Hamburger an der Hamburger Straße mit 2:1. Dieses Mal trifft der HSV jedoch nicht mehr auf einen Drittligisten, sondern einen ambitionierten Aufsteiger, der sich für die 2. Liga insbesondere eine Sache fest vorgenommen hat. Welche das ist und alles weitere Wichtige zum Saisonstart der Zweitliga-Saison 2022/23 gibt es hier gewohnt kompakt und auf einen Blick serviert.


Die Personalsituation

HSV-Trainer Tim Walter musste in der Saisonvorbereitung zeitweilig auf seinen Kapitän Sebastian Schonlau  verzichten, der Käpt`n laborierte an einer Entzündung im Fuß. Mittlerweile ist Schonlau (Foto) aber wieder rundum fit und sollte pünktlich zum Saisonstart erstmals in die Startelf rücken. In der könnten auch einige Neuzugänge stehen, schließlich haben die Rothosen beispielsweise mit Laszlo Benes, Filip Bilbija und Ransford Königsdörffer speziell in der Offensive reichlich Qualität hinzugewonnen. Ganz in die Karten schauen lassen wollte sich der Coach in den Tagen vor dem Saisonstart natürlich nicht, ohnehin steht für ihn das große Ganze im Fokus: die Mannschaft, nicht der einzelne Spieler. "Wir können nur als Einheit erfolgreich sein", so Walter, der von seinem Team überzeugt ist: "Wir scharen mit den Hufen, wir sind voller Energie und Tatendrang. Wir wollen das abliefern, was alle von uns erwarten. Wir sind in einer Situation, in der wir die Herausfoderung annehmen, der Favorit zu sein." Für den Saisonauftakt in Braunschweig wie auch für die gesamte Saison.


Der Gegner

Langeweile kann man im Fußball nicht gebrauchen. Doch nach den letzten nervenaufreibenden Jahren könnte es fast sein, dass sich die Braunschweiger Anhänger zur Abwechslung mal eine etwas unaufgeregtere Saison wünschen. Nach je zwei Auf- und Abstiegen in den vergangenen fünf Jahren lautet deshalb das Eintracht-Ziel: Einfach in der Liga bleiben. Wobei "einfach" in dieser ausgeglichenen Liga gar nichts ist. Daran wird sich auch der Zweitliga-Aufsteiger gewöhnen müssen, der sich insbesondere dank seiner starken Defensive für die 2. Liga qualifizierte. Die wurde vor Saisonbeginn noch weiter verbessert, denn mit Saulo Decarli (VfL Bochum) konnte eine echte Verstärkung verpflichtet werden. Decarli soll helfen, die Eintracht "mit mannschaftlicher Geschlossenheit" (Trainer Michael Schiele, Foto) in der Liga zu halten. "Es kommt eine robuste Mannschaft auf uns zu, die viel auf Umschaltmomente lauert und situativ presst", kennt Walter die Stärken der Gastgeber, die in einem eher defensiv ausgerichteten 3-5-2-System agieren, und ergänzt: "Vorn haben die Braunschweiger für ihre Umschaltmomente ein gutes Tempo, da müssen wir höllisch aufpassen." Auch wegen des beim BVB ausgebildeten Immanuel Pherai, der in dieser Zweitliga-Saison als kreativer und torgefährlicher Spielgestalter für Aufsehen sorgen könnte. 


Das Stadionerlebnis

Das Eintracht-Stadion der Braunschweiger, dessen traditioneller Name gerade mithilfe einer Crowdfunding-Aktion gehalten werden soll, liegt in der Hamburger Straße - passender könnte eine HSV-Saison ja nicht starten. Im altehrwürdigen Rund der Eintracht traten die Rothosen letztmals im DFB-Pokal der vergangenen Saison an, gewannen mit 2:1 und reisen somit mit positiven Gedanken in die zweitgrößte Stadt Niedersachsens. Begleitet werden sie von mehr als 2.500 HSV-Fans, die das zur Verfügung stehende Kartenkontingent binnen weniger Minuten leerkauften und dem sehr stimmungsvollen Braunschweiger Publikum stimmgewaltig Paroli bieten werden. Zum Saisonstart hoffen die Braunschweiger nach ihrem Aufstieg in die 2. Liga und dem Verkauf von rund 11.000 Dauerkarten auf ein mit knapp 25.000 Zuschauern vollbesetztes Stadion. Für reichlich Stimmung im traditionellen blau-gelben Rund wird am Sonntag also auf jeden Fall gesorgt sein.


Der Spieltag beim HSV

Das Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig wird wie gewohnt live und exklusiv bei SKY übertragen. Darüber hinaus seien euch die verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr das HSV-Spiel verfolgen könnt. 

HSVnetradio - 90 Minuten hautnah und emotional dabei. Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live dabei. Die beiden Reporter Broder-Jürgen Trede (Foto, l.) und Fabian Maltzan (r.) melden sich ab 13.15 Uhr mit der Vorberichterstattung und begleiten ab 13.30 Uhr das Spielgeschehen und bringen euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!

HSV.de - Im Live-Ticker könnt ihr die Partie live verfolgen, denn alle zwei bis drei Minuten bekommt ihr das aktuelle Geschehen serviert.

Twitter - Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.

HSVtv - Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.

HSVlive- Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen. 


Der Spieltagscheck

Der HSVtv-Spieltagscheck gibt wie gewohnt exklusive Einblicke in die Vorbereitung der Rothosen. Vor dem Saisonstart-Duell in Braunschweig stellte sich Neuzugang Ransford Königsdörffer den Fragen und der beliebten Crunchtime. Anschauen lohnt sich unbedingt!