
Spieltags-Fakten
09.12.16
Fünf Fakten und übrigens… zum Heimspiel gegen den FC Augsburg
Ein kleiner Aufschwung, ein auswärtsstarker Gegner und viele Sprints. HSV.de präsentiert fünf interessante Fakten zum Heimspiel gegen den FC Augsburg.
#1 Kleiner Aufschwung
Der Hamburger SV kann sich nach dem schwachen Saisonstart über einen leichten Aufschwung freuen. Erstmals seit Februar 2016 ist der HSV drei Spiele in Folge ungeschlagen, zudem erzielten sie in den letzten vier Partien jeweils zwei Tore. Eine Serie dieser Art gab es zuletzt im Herbst 2013. Durch den 2:0-Erfolg in Darmstadt spielte der HSV zudem erstmals in dieser Saison zu Null und verließ damit den letzten Tabellenplatz.
#2 Auswärtsstarker Gegner
Der FC Augsburg holte aus den letzten zwei Auswärtsspielen vier Punkte (ein Sieg, ein Remis) und blieb dabei ohne Gegentor. Der letzte Gegentreffer in einem fremden Stadion liegt 192 Minuten und damit über drei Stunden zurück. Insgesamt sind die Fuggerstädter jetzt seit vier Bundesliga-Partien ungeschlagen (ein Sieg, drei Remis) und ließen dabei nur ein Gegentor zu.
#3 Sprints
Mit 291 Sprints im Spiel gegen den SV Darmstadt 98 stellten die Rothosen eine neue Bestmarke für die laufende Bundesliga-Saison auf und pulverisierten damit den bisherigen Spitzenwert des SC Freiburg im Spiel bei Borussia Dortmund am fünften Spieltag (267).
#4 Standards
Nachdem das Glück bei Standards dem HSV zuletzt ferngeblieben war, traf Michael Gregoritsch mit seinem Tor zum 1:0 in Darmstadt zumindest erstmals wieder im Anschluss an eine Ecke. Der letzte direkte Freistoß-Treffer des HSV datiert übrigens vom 34. Spieltag der vergangenen Saison (3:1). Gegner damals: Der FC Augsburg. Torschütze: Michael Gregoritsch.
#5 Alte Bekannte
Publikumsliebling Gojko Kacar wechselte vor der aktuellen Spielzeit von den Rothosen zu den Fuggerstädtern. Fast sechs Jahre stand der gebürtige Serbe beim HSV unter Vertrag und absolvierte in dieser Zeit 79 Bundesliga-Spiele, dabei erzielte er sieben Tore und gab zwei Vorlagen. Auf Hamburger Seite trifft Matthias Ostrzolek auf alte Bekannte. Er wechselte 2014 vom FC Augsburg, wo er zwischen 2012 und 2014 insgesamt 70 Spiele absolvierte, an die Elbe.
Übrigens…
… wird der Unparteiische Daniel Siebert das Heimspiel des HSV gegen den FC Augsburg pfeifen. Der 32-jährige Lehrer aus Berlin leitete bislang 49 Bundesliga-Partien, vier davon mit HSV-Beteiligung. Die Bilanz der Rothosen ist dabei positiv: Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage stehen zu Buche. 2013 pfiff Siebert bereits einmal die Begegnung zwischen dem HSV und dem FC Augsburg. Damals unterlagen die Rothosen mit 0:1. Zeit für eine Revanche.
… endete ein Duell zwischen dem HSV und dem FC Augsburg noch nie komplett torlos.