
eSports
30.08.23
HSV eSports startklar für 6. VBLCC-Saison
Mitte November beginnt die sechste Spielzeit der Virtual Bundesliga Club Championship (VBL CC). HSV eSports startet Ende September in die Vorbereitung.
Der eFootball in Deutschland erlebt einen weiteren Meilenstein: Mit der anstehenden Saison 2023/24 geht die VBL Club Championship bereits in ihre sechste Spielzeit. Mitte November öffnet sich das neue Kapitel des eSports, und alle Zeichen stehen auf Spannung und Adrenalin. So auch beim HSV eSports-Team, das in der derzeitigen Sommerpause die Verträge seiner drei Stammspieler verlängern konnte.
Die VBL CC ist die höchste eFootball Liga in Deutschland, und mit einer diesjährigen Rekordteilnehmerzahl von 35 Clubs aus der ersten und zweiten Bundesliga – lediglich Union Berlin hat sich entschieden, nicht teilzunehmen – wird diese Saison noch aufregender. Ein Beweis dafür, wie tief der eFootball inzwischen in die Wurzeln des deutschen Fußballs eingedrungen ist.
Philipp Hagemann, Team Lead eSports, äußerte sich mit Vorfreude auf die bevorstehende Saison: „Dass nun bis auf einen alle Clubs der ersten und zweiten Bundesliga in der VBL CC dabei sind, ist als weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Wettbewerbs zu erachten. Wir freuen uns, den eFootball in Deutschland gemeinsam mit allen anderen Clubs und der DFL weiter voranzutreiben. Bis zum Saisonstart legen wir nun den vollen Fokus auf unsere Vorbereitung."
In diese Vorbereitung startet das HSV eSports-Team Ende September mit bewährtem Personal: Daniel "HSV_Daniel7" Dwelk, Steffen "Funino" Pöppe und Thore "HSV_Thore" Hansen haben allesamt ihre Arbeitspapiere verlängert. Das eRothosen-Trio wird also auch in der Saison 2023/24 gemeinsam die Raute auf dem virtuellen Rasen vertreten.