
Saison
18.05.25
HSV-Stürmer Selke ist Zweitliga-Torschützenkönig 2024/25
Der 30-jährige Mittelstürmer avanciert mit 22 Treffern zum besten Torjäger der abgelaufenen Zweitliga-Spielzeit. Selke tritt damit in die Fußstapfen von Sturmkollege Glatzel.
HSV-Mittelstürmer Davie Selke hat sich mit 22 Treffern den Titel des Torschützkönigs der Zweitliga-Saison 2024/25 gesichert. Am 34. Spieltag bei der SpVgg Greuther Fürth (2:3) blieb dem 30-Jährigen zwar ein Treffer verwehrt - sein vermeintliches 3:3 tief in der Nachspielzeit wurde aufgrund eines Stürmerfouls nach Videobeweis zurückgenommen -, aber mit seinem Karrierebestwert von 22 Toren verwies er Magdeburgs Martjin Kaars (19 Tore) sowie Kaiserslauterns Ragnar Ache und Elversbergs Fisnik Asllani (je 18) auf die weiteren Treppchenplätze. Selke folgt damit auf Teamkollege Robert Glatzel, der den Titel mit ebenfalls 22 Treffern in der Vorsaison holte. "Dass ich die Torjägerkanone gewonnen habe, ist ein toller Erfolg, den ich der gesamten Mannschaft widme" erklärte Selke, nachdem er in Fürth offiziell die Torjägerkanone von kicker-Redakteur Sebastian Wolff überreicht bekommen hatte. Zudem richtete der letztjährige Sommer-Zugang (kam vom 1. FC Köln) im Mannschaftskreis dankende Gesten und Worte in Richtung der Teamkollegen: "Die Kanone gehört auch euch, vielen Dank!"
Mit der Trophäe reiht sich Selke in eine namhafte HSV-Liste ein. So ist der Mittelstürmer nach Uwe Seeler (Bundesliga 1963/64 mit 30 Treffern), Horst Hrubesch (Bundesliga 1981/82; 27), Sergej Barbarez (Bundesliga 2000/01; 22) und eben Robert Glatzel (2. Liga 2023/24; 22) der fünfte HSV-Torschützenkönig einer Meisterschaftssaison seit Gründung der Bundesliga im Jahr 1963.