skip_navigation

Nachbericht

15.12.18

Nicht nachlassen

In der Medienrunde am Tag nach dem 2:1-Auswärtssieg im letzten Spiel der Hinrunde beim MSV Duisburg sprach Hannes Wolf über sein Zwischenfazit nach der Hinrunde, die Favoritenrolle in der Liga und die nächsten Entwicklungsziele mit seiner Mannschaft.

Am Ende war es Mal wieder ein knapper Sieg, aber verdienter Erfolg für den HSV. Die Rothosen gewannen am Freitagabend (14. Dezember) auch das letzte Spiel der Hinrunde mit 2:1 beim MSV Duisburg und haben nach 17 Spieltagen nun 37 Punkte auf dem Konto – gleichbedeutend mit der Herbstmeisterschaft in der zweiten Liga. Das Spiel selbst begann bärenstark, alle drei Treffer fielen in den ersten zwanzig Minuten. Danach verflachte die Partie ein wenig und während es der HSV verpasste, das Spiel mit einem weiteren Treffer vorzeitig für sich zu entscheiden, gelang es auch den Zebras nicht, Kapital aus ihren dann doch eher seltenen Möglichkeiten zu schlagen. Einen Tag nach dem Erfolg ließ HSV-Trainer Hannes Wolf die vergangene Partie noch einmal in der obligatorischen Medienrunde Revue passieren.

Im Detail sprach der Fußball-Lehrer über… 

… sein Zwischenfazit zum Ende der Hinrunde: Von den Ergebnissen ist es bis jetzt natürlich top gelaufen. Fußballerisch gibt es immer Dinge, die wir besser machen wollen. Man sollte immer einen gewissen Realismus beibehalten und ich finde, genau das machen wir auch. Die Jungs investieren sehr viel in allen Spielen von der Mentalität und der Leistungsbereitschaft her, das hat man gestern im Spiel auch wieder sehen können. Mit der Leistung meiner Mannschaft gestern bin ich sehr zufrieden. Die letzten Spiele waren zwar alle eng, aber die Liga ist stark. Wir dürfen nicht nachlassen, sonst gewinnen wir diese Duelle nicht mehr.

… die Favoritenrolle in der Liga: Die Saison ist noch lange nicht entschieden. Wir wollen von Spiel zu Spiel denken und freuen uns immer, vor großer Kulisse aufzutreten. Es geht dabei nicht um die Gesamtwertung, sondern vielmehr darum, seine Leistungen Woche für Woche zu bestätigen. Wir wollen gar nicht viel weiter in die Zukunft denken.

… die Vorbereitung auf Kiel: Wir haben uns das Spiel der Kieler gegen Bielefeld bislang noch nicht angeschaut. Wir haben am Sonntag einen freien Tag und Montag einige Laktattests. Diese Zeit wollen wir unter anderem dafür nutzen, uns auf die Partie am kommenden Sonntag vorzubereiten. Spätestens ab Dienstag stecken wir dann voll und ganz in den Vorbereitungen.

…die Unterstützung der Fans: Es ist großartig, dass unsere Fans sowohl bei unseren Heimspielen wie auch auswärts in dieser Vielzahl dabei sind. Auch dafür spielen wir Fußball und deshalb ist es unsere Aufgabe, die Leute für ihre tolle Unterstützung zu belohnen und mit guter Laune nach Hause schicken zu können. Die Mannschaft nimmt diese Unterstützung jedenfalls vollkommen wahr.

…den Genesungsprozess von Lasogga: Pierre macht das nach seiner Verletzung schon wirklich gut, trotzdem müssen wir von Tag zu Tag schauen, wie gut diese verheilt. Wir wollen kein Risiko eingehen und daher kann ich auch noch keine Prognose abgeben, ob es für das kommende Wochenende schon reichen wird. Die Entscheidung fällt im Verlauf der nächsten Woche.

… die nächsten Entwicklungsschritte: Ich freue mich, dass die Jungs in den letzten Wochen solche Leistungen gezeigt und gute Ergebnisse geliefert haben. Es bleibt aber dabei, dass wir dafür auch in Zukunft hart arbeiten und alles reinwerfen müssen. Wir bekommen nichts geschenkt.

Die Zusammenfassung des Spiels und die kompletten 90 Minuten als Re-Live seht ihr bei HSVtv!