skip_navigation

Pressekonferenz

20.04.17

„Es wird eben nicht dieses einfache Spiel“

In der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 sprach HSV-Trainer Markus Gisdol unter anderem über die personelle Situation und warnte vor der Qualität des Tabellenletzten. 

Die Vorzeichen sind klar: Der Hamburger SV ist seit neun Heimspielen im Volksparkstadion ungeschlagen und empfängt am Sonnabend (ab 15:15 Uhr live im HSVnetradio) im Zuge des 30. Bundesliga-Spieltags den Tabellenletzten aus Darmstadt, der seines Zeichens bisher in allen 14 Auswärtsspielen ohne Punktgewinn blieb. Doch Vorzeichen haben noch nie ein Spiel gewonnen und umso mehr warnte HSV-Trainer Markus Gisdol in der heutigen Pressekonferenz davor, die Darmstädter zu unterschätzen. „Die große Gefahr ist, dass du gegen den Tabellenachtzehnten spielst und jeder denkt, man würde das Spiel ganz einfach gewinnen“, erklärte der 47-Jährige. „Doch ich bin mir sicher, dass es eben nicht dieses einfache Spiel wird. Wir dürfen keinen Prozentpunkt nachlassen und müssen ganz eng bei uns sein. Das ist der Schlüssel zum Erfolg.“ 

Im Detail sprach Markus Gisdol in der PK über…

... die personelle Situation: Die Verletztensituation hat sich erwartungsgemäß verbessert. Wir sind gut im Plan mit Bobby Wood, Kyriakos Papadopoulos und Johan Djourou, so dass wir durchaus damit rechnen können, dass alle drei am Samstag zur Verfügung stehen. Das wäre schön und würde uns deutlich helfen.

... seine Erwartungen an das Spiel: Natürlich wissen wir, dass Darmstadt auswärts noch keinen Punkt geholt hat. Das kann allerdings auch zu einer Belastung für das Heimteam werden. Die große Gefahr ist, dass du gegen den Tabellenachtzehnten spielst und jeder denkt, man würde das Spiel ganz einfach gewinnen. Doch ich bin mir sicher, dass es eben nicht dieses einfache Spiel wird. Darmstadt hat seine Qualität und sie wehren sich mit Händen und Füßen. Wir müssen die richtige Einstellung zu diesem Spiel finden. Wir dürfen keinen Prozentpunkt nachlassen und müssen ganz eng bei uns sein. Das ist der Schlüssel zum Erfolg. 

... den kommenden Gegner: Darmstadt hat sich im Vergleich zur Vorrunde deutlich weiterentwickelt. Man muss nur die letzten beiden Spiele nehmen. In Ingolstadt waren sie drauf und dran, das Spiel zu gewinnen. Gegen Schalke haben sie dann die Druckphasen gut ausgehalten und bei den Standards entschlossen zugeschlagen. Es ist eine Mannschaft, die allen notwendigen Respekt verdient. Die Lilien haben spielerisch etwas entwickelt und spielen zum Beispiel viel weniger lange Bälle als noch zu Saisonbeginn. Sie haben in jedem Spiel brandgefährliche Standardsituation und gute Chancen. Ich will sie nicht überhöhen, aber realistisch einschätzen.  

... Rückkehrer Sven Schipplock: Ich kenne Sven sehr gut. Er hatte eine gute Zeit mit mir in Hoffenheim und wir haben gut harmoniert. Ich schätze ihn als Spieler und seine Qualitäten. Er wird im Sommer auf jeden Fall wieder hier bei uns sein und wir planen zum jetzigen Stand fest mit ihm.  

... die aktuelle Situation: Unsere Situation ist unverändert. Es ist dabei unerheblich gegen wen wir spielen. Wir müssen unser Ding durchziehen, ganz egal ob wir gegen den Tabellenführer oder Tabellenletzten spielen. Punkte zählen gegen jeden Gegner gleich. Zudem geht es immer nur um das nächste Spiel. Mein Kopf ist so gepolt und ich versuche das bei meiner Mannschaft, dem Staff und jedem Einzelnen im Verein auch so zu vermitteln. Wir wollen maximal an jedem Wochenende punkten und jetzt gilt die volle Konzentration dem nächsten Gegner.  

... auslaufende Spielerverträge: Das muss man als Spieler ausblenden. Die Spieler sind es ja gewohnt, da diese Situation alle paar Jahre auf sie wartet. Ich habe nicht den Eindruck, dass die Spieler mit auslaufenden Verträgen nicht voll bei der Sache sind. Im Gegenteil: Es bringt vielleicht sogar den Vorteil, dass man sich noch einmal mehr konzentriert, weil es um die eigene Zukunft geht. Ich stelle da keinerlei Ablenkung fest.

 

Die komplette Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Darmstadt seht ihr auf HSV total!