
Spielbericht
15.12.17
1:3! HSV unterliegt Gladbach zum Hinrundenabschluss
Die frühe Führung durch Thorgan Hazard (9.) glich Andre Hahn im zweiten Durchgang (53.) zunächst aus, dann traf Raffael per Doppelpack binnen fünf Minuten zum Endstand (74./79.).
Der HSV beendet die Hinrunde mit einer Niederlage. Gegen Borussia Mönchengladbach unterlagen die Rothosen am Freitagabend (15. Dezember) vor 51.409 Zuschauern im Borussia-Park mit 1:3 (0:1). Die Gastgeber begannen sehr druckvoll und gingen schon nach neun Minuten durch Thorgan Hazard mit 1:0 in Führung. Die Elf von Markus Gisdol fand anschließend besser in die Partie. Kurz nach dem Wechsel traf Andre Hahn zum verdienten 1:1-Ausgleich (53.), doch Raffael beendete mit einem Doppelpack innerhalb von nur fünf Minuten (74./79.) alle Hoffnungen auf einen Punktgewinn am letzten Spieltag der Hinrunde.
Frühe Gladbacher Führung...
HSV-Trainer Markus Gisdol baute seine Mannschaft im letzten Spiel des Jahres um. Er ließ sein Team in einem 3-5-2-System spielen, in dem Mavraj, Papadopoulos und van Drongelen die hinterste Kette bildeten, vor der eine Viererkette mit Sakai, Ekdal, Jung und Douglas stand. Doch trotz dieser Vielzahl an defensivorientierten Spielern bekam der HSV in den ersten zehn Minuten überhaupt keinen Zugriff auf die Offensive der Borussia und sah sich vom Anpfiff weg dem Gladbacher Sturmlauf ausgesetzt.
80 Prozent Ballbesitz für die Hausherrn sprachen eine ebenso deutliche Sprache wie fünf Eckbälle, ein Lattentreffer durch Oxford und der folgerichtige 1:0-Führungstreffer durch Hazard (9.). Bis zu diesem Zeitpunkt war der HSV kaum in der Borussia-Hälfte aufgetaucht, sondern wurde am eigenen Strafraum eingeschnürt. Doch das änderte sich in der Folge. Denn die Rothosen berappelten sich schnell, schüttelten den Schock des frühen Rückstands ab und kämpften sich in die Partie hinein. Und das fast mit Erfolg, denn Mavraj und Hahn kamen nach einer Viertelstunde zu zwei hochkarätigen Chancen, die um ein Haar den Ausgleich bedeutet hätten. Aber auch wenn der nicht gelang - der HSV übernahm jetzt mehr und mehr die Spielführung, ließ hinten kaum noch etwas zu und kam zu weiteren Offensivaktionen. Bis zur Pause aber passierte erst einmal nichts mehr.
... und späte Entscheidung
Dafür aber nach dem Seitenwechsel. Denn die Hamburger zogen auch nach Wiedernapfiff weiter an und agierten sehr offensiv, waren aber auch etwas mit dem Glück im Bunde, als sie nach einer eigenen Offensivaktion in einen Konter liefen, bei dem Mathenia seine Mannschaft mit einer Riesentat im Spiel hielt - und damit indirekt für den Ausgleich sorgte. Denn quasi im direkten Gegenzug bediente Hunt den gestarteten Hahn, der an alter Wirkungsstätte den verdienten Ausgleich für den HSV erzielte (53.).
Nun stand das Spiel auf der Kippe, denn die Köpfe der Gladbacher gingen nach unten, das Publikum wurde unruhig, der HSV war am Drücker. Doch die Gisdol-Mannen konnten das Momentum nicht nutzen und nicht nachlegen. Im Gegenteil: Nach zwei vermeidbaren Umschaltaktionen nutzte das Gladbacher Offensivtrio Stindl/Hazard/Raffael, das das gesamte Spiel über nur schwer zu kontrollieren war, die Unaufmerksamkeiten im Hamburger Spielaufbau eiskalt aus und entschied innerhalb von fünf Minuten durch einen Raffael-Doppelpack die Partie (74., 79.), die ebenso gut in die andere Richtung hätte kippen können. So aber beendet der HSV die Hinserie mit einer Niederlage, die vermeidbar war und deshalb richtig wehtut.
Das Spiel im Stenogramm:
Bor. Mönchengladbach: Sommer - Elvedi (54.Jantschke), Ginter, Vestergaard, Wendt - Oxford (89.Benger), Cuisance - Herrmann (70.Grifo), Hazard - Stindl, Raffael
Hamburger SV: Mathenia - Mavraj, K. Papadopoulos, van Drongelen (80.Arp) - G. Sakai, Jung, Ekdal (84.Janjicic), Douglas Santos - Hunt (83.Waldschmidt), Kostic - Hahn
Tore: 1:0 Hazard (9.), 1:1 Hahn (53.), 2:1 Raffael (74.), 3:1 Raffael (79.)
Zuschauer: 51.409
Schiedsrichter: Markus Schmidt (Stuttgart)
Gelbe Karten: - / Ekdal (29.), van Drongelen (78.), Mathenia (79.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | Aktion |
---|---|
6. | Glück für den HSV: Gladbach erzwingt in den ersten sechs Minuten vier Eckbälle - und einer davon landet über Umwege bei Oxford, der den Ball aus zehn Metern volley an die Unterkante der Latte nagelt, von wo er kurz vor der Torline aufkommt. |
9. | 1:0! Das Glück ist aufgebraucht: Gladbach kommt zum wiederholten Male über rechts, von wo Stindl ins Zentrum zu Raffael passt, der in den Lauf von Hazard weiterleitet - und der überlupft aus kurzer Distanz den herauseilenden Mathenia. |
18. | Der HSV antwortet: Die Freistoßflanke von Hunt landet am langen Pfosten bei Mavraj, der aufs lange Eck köpft und damit Gladbach-Keeper Sommer überwindet, doch Stindl steht am langen Pfosten und köpft den Ball von der Torlinie. |
21. | Wieder die Rothosen: Kostic bringt den Ball von links auf den Elfmeterpunkt zu Hahn, der sich um Vestergaard dreht und frei vor Sommer abschließen will, doch Verstergaard kommt mit einem ganz langen Bein doch noch ran und rettet zur Ecke. |
23. | Jetzt findet Gladbach auch wieder offensiv statt: Cuisance passt gegen sehr weit aufgerückte Hamburger in den Lauf von Raffael, der frei auf Mathenia zuläuft, den Ball dann aber knapp am langen rechten Pfosten vorbei setzt. |
38. | Und noch einmal Aluminium: Wieder Gladbach im Angriff, wieder Cuisance, doch dieses Mal passt er nicht, sondern zieht aus 20 Metern selbst ab - und wie! Sein Hammer aus halblinker Position landet krachend am linken Pfosten. |
52. | Hunt mit dem Freistoß, doch Gladbach kann klären - und Raffael schickt gegen sehr offensive Rothosen Hazard, der von der Mittellinie allein auf Mathenia zuläuft, doch der bleibt eiskalt und entscheidet dieses Eins-gegen-eins sensationell für sich. |
53. | 1:1! Und auf der anderen Seite klingelt es: Hunt legt den Ball aus dem Zentrum mit rechts perfekt nach vorn in den Lauf von Hahn, der sich blitzschnell um die eigene Achse dreht und den herausstürzenden Sommer aus zehn Metern gekonnt tunnelt. |
64. | Mathenia rettet erneut: Gladbach kommt über rechts, wo Herrmann nicht an der Flanke gehindert werden kann - und am ersten Pfosten steht Raffael, doch Mathenia haut wieder einen Reflex raus und rettet diesen Kopfball aus kürzester Distanz. |
74. | 2:1! Jetzt ist es dann doch passiert, Gladbach führt wieder! Stindl fängt im Mittelfeld einen Papadopoulos-Pass ab und legt zu Grifo, der Raffael auf links bedient - platzierter Flachschuss aus 14 Metern ins linke Eck, Mathenia ist chancenlos. |
79. | 3:1! Die endgültige Entscheidung: Stindl in die Gasse zu Hazard, der erst den strauchelnden Douglas abschüttelt, dann auch noch Mathenia umkurvt und von der Grundlinie zurück zu Raffael passt, der aus kurzer Distanz einschiebt. Ende, aus! |
Bor. Mönchengladbach | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
13 | Torschüsse | 9 |
55% | Ballbesitz | 45% |
57% | Zweikämpfe | 43% |
85% | Passquote | 78% |
9 | Ecken | 4 |
5 | Flanken aus dem Spiel | 13 |
Abseits | 2 | |
7 | Fouls am Gegenspieler | 16 |
Raffael 4 | Torschüsse | 4 Kostic |
Hazard* 2 | Torschussvorlagen | 3 Hunt |
Hazard 78 | Ballaktionen | 69 Hunt |
Vestergaard 88% | Zweikampfquote | 56% Jung |
Hazard* 2 | Flanken aus dem Spiel | 3 Kostic* |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |