
Spielbericht
30.04.17
0:4 - HSV verliert in Augsburg
Der Hamburger SV hat am Sonntag seine Partie des 31. Spieltages beim FC Augsburg deutlich mit 0:4 (0:2) verloren. Der HSV fand zu keiner Zeit ins Spiel und unterlag auch in der Höhe verdient. Ein Tiefschlag.
Am Sonntag (30. April) stand ein besonders brisantes Duell auf dem Spielplan: Tabellen-16. gegen Tabellen-15., der FC Augsburg empfing den Hamburger SV. In der Tabelle war der HSV einen Punkt vor dem FCA platziert, büßte den Vorsprung in dieser Partie jedoch ein. Denn die Rothosen erwischten bei strahlendem Sonnenschein in der WWK-Arena vor ausverkauftem Haus einen rabenschwarzen Tag und unterlagen nach Treffern von Halil Altintop (28., 41.), Philipp Max (76.) und Raoul Bobadilla (85.) deutlich und verdient mit 0:4. Erst in der 84. Minute besaß der HSV seine erste richtige Torchance - bezeichnend.
HSV findet nicht statt
HSV-Trainer Markus Gisdol musste vor dem Spiel beim FC Augsburg personell improvisieren. Nach Adler fiel nämlich auch noch Mathenia aus, so dass Mickel - ursprünglich Nummer 3 der Hamburger Torhüter - zwischen den Pfosten stand. Zudem fehlte Hinspiel-Torschütze Kostic gelbgesperrt, ihn ersetzte Gregoritsch. Außerdem stand hinten links Ostrzolek für Douglas Santos in der Startelf und Walace ersetzte auf der Doppelsechs Jung. Vier Umstellungen also gegenüber der 1:2-Niederlage gegen Darmstadt.
Doch die neue HSV-Formation tat sich schwer. Die Anfangsphase gehörte dem FC Augsburg, der allein in den ersten 20 Minuten drei gute Möglichkeiten verbuchen konnte. Gegen Kohr und Schmid rettete Mickel stark, hinzu kam ein Freistoß von Stafylidis, der nur knapp am rechten Torwinkel vorbeirauschte. Den größten Aufreger bis dahin gab es aber in der 22. Minute, als der linke Pfosten beim Schuss von Altintop für die Rothosen rettete. Glück für den HSV - doch nur mit Glück allein geht es nicht. Und so war es die logische Konsequenz, dass der FCA kurz darauf in Führung ging und diese bis zum für den HSV fast schon erlösenden Halbzeitpfiff sogar noch ausbaute. Beide Male im Fokus: der vorherige Pfostenschütze Altintop, der in der 28. Minute einen Konter über rechts und in der 41. Minute einen schnellen Gegenstoß über links jeweils im Zentrum lauernd zum 1:0 und 2:0 abschloss. Mickel war bei beiden Treffern chancenlos - und war in diesem ersten Durchgang sogar bester Spieler in einer Hamburger Mannschaft, die nichts von dem zeigen konnte, was sie zwischenzeitlich in dieser Rückrunde mal so erfolgreich gemacht hatte.
Verdiente Niederlage
Der HSV stellte zur zweiten Hälfte um, personell und auch taktisch. Lasogga kam für Gregoritsch und Jung für Walace in die Mannschaft, die nun mit einer Mittelfeldraute und zwei Stürmern agierte. Zusätzlich kam im weiteren Verlauf mit Jatta für Ostrzolek noch mehr Offensivkraft in die Partie. Dies machte sich allerdings nur in Nuancen bemerkbar. Der HSV hatte nun zwischenzeitlich mal etwas mehr vom Spiel und schaffte es auch das eine oder andere Mal, sich nach vorn zu spielen, blieb allerdings ohne Torgefahr.
Insgesamt agierten die Augsburger mit der Führung im Rücken zu clever, ließen quasi nichts zu und setzten hin und wieder einen Nadelstich - wie beim Pfostenknaller von Baier, dem zweiten Aluminiumtreffer dieses Tages. Und wie in der Schlussviertelstunde, als der FCA für die endgültige Entscheidung sorgte: Zwei schnelle Gegenstöße sorgten für das 0:3 durch Max und kurz vor Schluss sogar noch das 0:4 durch den eingewechselten Bobadilla (76., 85.). Der Deckel war zu diesem Zeitpunkt längst drauf, denn der HSV schaffte es an diesem Tag leider überhaupt nicht, das Notwendige in diesem wichtigen Spiel auf den Platz zu bringen. So dauerte es bis zur 84. Minute, ehe Lasogga und Wood kurz nacheinander die ersten beiden HSV-Chancen auf Fuß und Kopf hatten. Zu wenig, um in diesem Spiel zu bestehen.
Das Spiel im Stenogramm:
FC Augsburg: Hitz - Verhaegh, Gouweleeuw, Hinteregger, Stafylidis - Kohr, D. Baier (88. Callsen-Bracker) - Schmid, Halil Altintop (80. Bobadilla), Max (87. Ji) - Finnbogason
Hamburger SV: Mickel - Diekmeier, K. Papadopoulos, Mavraj, Ostrzolek (63. Jatta) - Sakai, Walace (46. Jung) - Gregoritsch (46. Lasogga), Holtby, Hunt - Wood
Tore: 1:0 Altintop (28.), 2:0 Altintop (41.), 3:0 Max (76.), 4:0 Bobadilla (85.)
Zuschauer: 30.660 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin)
Gelbe Karten: Baier (48.) / Mavraj (33.), Gregoritsch (44.), Ostrzolek (51.), Holtby (72.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | Aktion |
---|---|
8. | Sakai geht völlig unnötig in der eigenen Hälfte in einen Zweikampf, Kohr schnappt sich den Ball vom Japaner, läuft bis zum Sechszehner und zieht ab: Mickel hält mit einer klasse Parade. |
18. | Altintop schickt Schmid mi einem langen Ball aus dem Mittelfeld, Mickel kommt aus dem Tor und faustet das Spielgerät im letzten Moment mit beiden Fäusten weg. |
23. | Riesen Chance für Augsburg. Altintop schießt aus gut 18 Metern. Mickel ist noch mit den Fingerspitzen dran und lenkt den Ball noch an den Pfosten. Auch den Nachschuss von Finnbogason hält der Keeper. |
28. | 1:0! Die Augsburger gehen durch Altintop in Führung. Zunächst setzt sich Schmid gegen Ostrzolek auf der rechten Seite durch. Seine Flanke in den Rückraum nimmt Altintop direkt und trifft flach unten links neben den Pfosten. Mickel dabei ohne Chance. |
35. | Eine Ecke der Augsburger lenkt Gregoritsch am kurzen Pfosten unglücklich auf den eigenen Kasten, Mickel ist aber auf dem Posten und lenkt zur erneuten Ecke |
42. | 2:0! Nach einem Fehlpass von Hunt kontert Augsburg blitzschnell. Max spielt in die Box auf Finnbogason, der von der linken Seite mit einem halben Schuss, einem halben Pass auf den zweiten Pfosten passt, dort steht Altintop und schiebt unbedrängt aus gut einem Meter ein. |
52. | Stafylidis zirkelt einen Freistoß direkt auf die Kiste. Mickel entschärft den Schuss zum Eckball. Bislang kann man dem Torhüter absolut nichts vorwerfen. |
56. | Augsburg fast mit dem 3:0! Baier knallt den Ball aus 25 Metern an den Pfosten, vielleicht war Mickel da sogar noch mit den Fingernägeln dran. Der Nachschuss wird ebenfalls im letzten Moment zur Ecke geblockt. |
76. | 3:0! Die Entscheidung! Schmid wechselt von rechts fast von der Außenlinie die Seite. Auf der anderen Seite nimmt Max den langen Ball im Strafraum runter und zieht sofort aus elf Metern halblinker Position ab. Die Kugel schlägt unten rechts ein. |
84. | Sechs Minuten vor dem Ende verzeichnet der HSV die ersten beiden Chancen, bei denen Hitz im Tor der Augsburger eingreifen muss. Zunächst prüft Lasogga den Keeper mit einem Distanzschuss aus 20 Metern, die anschließende Ecke köpft Wood auf den kurzen Pfosten und wieder muss Hitz sein ganzes Können aufbringen. |
85. | 4:0! Im Anschluss an die beiden Chancen kontert Augsburg den HSV aus. Bobadilla taucht nach einer Kopfballverlängerung von Max plötzlich völlig frei vor Mickel auf und lässt sich diese Chance nicht nehmen. Der Schlusspunkt. |
FC Augsburg | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
17 | Torschüsse | 9 |
57% | Ballbesitz | 43% |
48% | Zweikämpfe | 52% |
70% | Passquote | 61% |
4 | Ecken | 4 |
21 | Flanken aus dem Spiel | 17 |
1 | Abseits | 1 |
9 | Fouls am Gegenspieler | 16 |
Stafylidis 4 | Torschüsse | 2 Wood* |
Kohr* 2 | Torschussvorlagen | 4 Hunt |
Verhaegh 82 | Ballaktionen | 56 Hunt |
Stafylidis 86% | Zweikampfquote | 100% Diekmeier |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |