
Spielbericht
15.05.22
3:2 - HSV siegt und erreicht Relegation
Fünfter Dreier in Serie: Der HSV hat sein Auswärtsspiel bei Hansa Rostock mit 3:2 gewonnen und damit als Tabellendritter die Relegationsspiele zur Bundesliga erreicht.
Der Hamburger SV hat am Sonntag (15. Mai) sein Auswärtsspiel des 34. und damit letzten Spieltags mit 3:2 (0:1) beim F.C. Hansa Rostock gewonnen. Dank dieses gedrehten Spiels, in dem die Rothosen früh durch Neidhard in Rückstand geraten waren (13.), sichern die Rothosen den dritten Tabellenplatz und erreichen damit die Relegationsspiele zur Bundesliga gegen Hertha BSC. Dies wurde dank einer starken HSV-Leistung in der zweiten Hälfte möglich, in der Glatzel erst den 1:1-Ausgleich köpfte (50.), ehe Kapitän Schonlau eine Viertelstunde vor dem Ende ebenfalls per Kopf das so wichtige 2:1 erzielen und Kaufmann mit seinem traumhaften 3:1 (85.) vermeintlich schon den Deckel draufmachen konnte. Trotzdem musste nach Frödes 2:3 in der Nachspielzeit noch einmal gezittert werden, doch am Ende setzten sich die Hamburger durch und dürfen sich nun auf die Relegationsspiele gegen Hertha BSC freuen.

Schwieriger Start...
HSV-Trainer Tim Walter musste sein Team am letzten Spieltag der Saison auf einer Position umbauen, nachdem sich Mittelfeldspieler Anssi Suhonen unter der Woche im Training das Wadenbein gebrochen hatte. Muheim kehrte dafür nach abgesessener Gelbsperre in die erste Elf zurück und übernahm seine Stammposition hinten links, so dass Vagnoman von dort aus ins Mittelfeld vorrücken konnte. Doch nach vorn ging bei den Rothosen zu Beginn nicht ganz so viel, stattdessen geriet man hinten einige Male gehörig unter Druck.
Nach 77 Sekunden schepperte es erstmals am eigenen Gebälk, als Fröde per Kopf die Latte traf und damit nur denkbar knapp das Rostocker 1:0 verpasste, das dann aber nach einer knappen Viertelstunde doch noch fiel: Neidhard drückte den Ball nach einem schnellen Gegenstoß aus kurzer Distanz über die Linie. Und dies sollten nicht die einzigen brenzligen Situationen im Hamburger Strafraum bleiben, in dem es in der Folge noch einige Male brannte. Denn der HSV wirkte nicht ganz sattelfest und irgendwie auch ein Stück weit gehemmt, weshalb im Spiel nach vorn auch nicht die ganz große Durchschlagskraft entwickelt werden konnte. So gab es zwar einige gute Ballpassagen auf Seiten der Gäste zu sehen, doch am Sechzehner der Gastgeber war meist Schluss, weshalb bis zum Pausenpfiff lediglich zwei gefährliche Abschlüsse durch die aufgerückten Verteidiger Muheim und Schonlau verzeichnet werden konnten.

... und emotionaler Sieg
Nach dem Seitenwechsel aber kam die Abteilung Attacke des HSV deutlich besser auf Touren. Es ging durchschlagskräftiger zur Sache, es lief mehr über die Außenbahnen - und es wurde erfolgreich: Glatzel unterstrich auch im 34. Liga-Spiel seine enorme Kopfballstärke und Torgefahr und erzielte nur fünf Minuten nach Wiederbeginn den extrem wichtigen 1:1-Ausgleich. Jetzt brannten die Rothosen natürlich, denn nun war klar: ein einziger weiterer Treffer würde reichen, um den Relegationsplatz und damit die Chance auf die Bundesliga zu sichern.
So entwickelte sich ein Duell mit offenem Visier auf beiden Seiten - und mit Top-Chancen hüben wie drüben. Heuer Fernandes rettete herausragend gegen Ingelsson, Kittel verfehlte gegenüber knapp das 2:1, so ging es hin und her in diesem Spiel, das nicht nur von seiner Spannung lebte, sondern ein packendes Duell zweier sehr offensiv agierender Teams war. Und in diesem Duell gelang es den Rothosen, in der entscheidenden Phase noch einmal zuzulegen und eine weitere Schippe draufzulegen. So wurde der Druck der Hamburger stärker und stärker - und mündete im wichtigen 2:1 durch den Kapitän: Schonlau machte es eine Viertelstunde vor dem Ende mit Köpfchen und stellte mit seinem 2:1 die Zeichen auf Sieg. Ein Sieg, den sich das Walter-Team hart erkämpfen musste, zumal die Rostocker selbst nach dem 1:3 durch Kaufmann, der Tor-des-Monats-würdig in den Winkel traf, nicht aufgaben und in der Schlussminute durch Fröde noch einmal auf 2:3 herankamen. Doch der HSV überstand die letzten Sekunden unbeschadet und durfte sich somit nach einer tollen Aufholjagd mit fünf Siegen in Folge über Platz 3 und das Erreichen der Bundesliga-Relegation freuen.
Das Spiel im Stenogramm:
FC Hansa Rostock: Kolke - Rizzuto (40. Schwede), Malone, Roßbach, Neidhart (58. Meier) - Bahn, Fröde, Rhein, Ingelsson (76. Omladic) - Verhoek (76. Munsy), Sikan (58. Breier)
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Heyer, Vuskovic, Schonlau, Muheim - Meffert, Reis, Vagnoman (65. Alidou) - Jatta (89. David), Glatzel (89. Wintzheimer), Kittel (79. Kaufmann)
Tore: 1:0 Neidhart (13.), 1:1 Glatzel (50.), 1:2 Schonlau (75.), 1:3 Kaufmann (85.), 2:3 Fröde (90.+1)
Zuschauer: 26.150
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)
Gelbe Karten: Sikan (41.), Verhoek (65.) / Alidou (80.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | |
---|---|
2. | Lattentreffer Rostock: Svante Ingelsson bringt eine Flanke von rechts in die Box, wo Lukas Fröde hochsteigt und die Kugel auf den Kasten des Hamburger SV köpft. Der Kopfball prallt an die Latte und das Aluminium verhindert damit das frühe Tor für die Gastgeber. Puh! |
10. | Nun der HSV: Nach der ersten Ecke für den HSV versucht es Mario Vuskovic aus der zweiten Reihe. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei. |
13. | 1:0 Tor für Hansa Rostock: Danylo Sikan wird per Pass in den Lauf die linke Außenbahn entlang geschickt. Sikan kann den Ball gerade noch von der Grundlinie in den Rückraum passen. Heuer Fernandes ist zwar dran, jedoch rutscht der Ball durch und landet im Fünfmeterraum, wo Nico Neidhart den Ball nur noch ins leere Tor einschieben muss. 1:0 aus Sicht der Gastgeber ... |
15. | HSV will antworten: Miro Muheim feuert aus dem linken Halbfeld auf das gegnerische Tor. Robert Glatzel fälscht den Ball im Sechnzehner noch mit der Hacke ab, so dass das Leder knapp am rechten Pfosten vorbeifliegt. Das wär's gewesen! |
20. | FCH mit weiteren Chancen: Ingelsson dribbelt aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner und zieht nach dem Überschreiten der Strafraumgrenze ab. Heuer Fernandes kann parieren. Direkt im Anschluss wird es nach einer Ecke von rechts brenzlig im Hamburger Strafraum. Denn: Muheim verlängert den Eckstoß auf den langen Pfosten, wo Damian Roßbach und John Verhoek bereits lauern. Bakery Jatta und Heuer Fernandes können den gefährlichen Ball jedoch entschärfen. |
33. | Erneut die Gastgeber: Ingelsson macht sich nach einem Zuspiel auf der rechten Außenbahn auf den Weg Richtung Hamburger Tor. Am Sechzehner angelangt, passt der 23-jährige Schwede den Ball ins Zentrum, wo Sikan die Hereingabe direkt abnimmt, den Ball aber knapp neben den rechten Pfosten setzt. |
43. | Schonlau per Kopf: Sonny Kittel bringt eine hohe Hereingabe aus dem rechten Halbfeld, die sich am Elfmeterpunkt des Rostocker Strafraums senkt. Der HSV-Kapitän Sebastian Schonlau ist vor Ort und köpft die Flanke von Kittel auf den Kasten der Kogge. Der Rostocker Torwart Markus Kolke muss den Kopfball über den Querbalken lenken. |
| |
50. | 1:1! DA IST DER AUSGLEICH: Mario Vuskovic bringt mit Schnitt eine Flanke von der rechten Seite, die wie gemacht ist für den Stürmerkollegen Robert Glatzel. Denn: Der Mittelstürmer des HSV steigt höher als seine Kontrahenten und schädelt die Kugel auf das Gehäuse der Kogge. Per Aufsetzer landet der Ball im linken Toreck der Gastgeber. 1:1-Ausgleich für die Rothosen! Jawohl! |
53. | Heuer Fernandes mit der Glanzparade: Kurz nach dem Anschlusstreffer macht sich der F.C. Hansa Rostock wieder auf den Weg zum Tor des Hamburger SV. Wieder ist es Ingelsson, der über links durchbricht und sich in eine Eins-gegen-eins-Situation mit Heuer Fernandes begibt. Und: Der Keeper des HSV verkürzt nach bester Torwart-Manier den Winkel, vergrößert die Körperfläche maximal und pariert den Torschuss des Rostocker Mittelfeldspielers. So stark! |
63. | Torchance HSV: Schonlau dringt von links in den Strafraum der Rostocker ein und übergibt an Josha Vagnoman, der das Spielgerät quer auf Kittel legt. Kittel zieht aus kurzer Distanz direkt ab und setzt den Ball knapp neben den linken Pfosten. Weiter so! |
75. | 1:2! FÜHRUNG FÜR DEN HSV: An der rechten Ecke des Strafraums hebt Ludovit Reis den Kopf, nimmt Maß und bringt eine butterweiche Flanke in die Rostocker Box. Der gelernte Verteidiger Schonlau zeigt seine Torjäger-Qualitäten und steigt in die Luft. Und: Der HSV-Kapitän köpft den Ball eiskalt in die Maschen der Kogge. 2:1-Führung aus Sicht des HSV! JAAA! |
85. | 1:3! KAUFMANN ERHÖHT: Der eingewechselte Mikkel Kaufmann macht hier alles klar. Denn: Der 21-jährige Däne dringt über links in den gegnerischen Strafraum ein, kappt den Ball ab, lässt damit seinen Gegenspieler Lukas Fröde abgebrüht aussteigen und verschafft sich freie Bahn zum Tor der Kogge. Und: Kaufmann fackelt nicht lange und zimmert die Kugel in den rechten Winkel. Traumtor und 3:1-Führung für den HSV! |
90.+1 | 2:3 Rostock verkürzt: Nik Omladic tritt eine Ecke von links auf den kurzen Pfosten des HSV. Dort setzt sich Fröde durch und köpft den Eckball ins Tor. Rostock verkürzt damit in der Nachspielzeit auf 2:3. Aber: Der HSV lässt sich im Ostseestadion die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und bringt die Führung über die Ziellinie. Es bleibt beim 3:2 aus Sicht der Rothosen und es geht in den Relegationsspielen gegen Hertha BSC um den Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga. |
F.C. Hansa Rostock | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
12 | Torschüsse | 18 |
40% | Ballaktionen in % | 60% |
53% | Zweikampfquote | 47% |
71% | Passquote | 85% |
4 | Ecken | 9 |
5 | Flanken | 10 |
1 | Abseits | - |
13 | Fouls | 8 |
Fröde, Ingelsson 6 | Torschüsse | 6 Glatzel (+ andere) |
Malone 2 | Torschussvorlagen | 4 Kittel |
Malone 53 | Ballaktionen | 106 Muheim |
Meier 71% | Zweikampfquote | 69% Schonlau |
Bahn 2 | Flanken | 6 Kittel, Reis |