
Spielbericht
23.12.18
1:3 gegen Kiel! Erste Auswärtsniederlage zum Jahresabschluss
Bakery Jatta erzielt den einzigen Treffer der Rothosen. Bei den Kielern treffen Kinsombi (2) und Serra.
Der HSV musste sich im letzten Spiel des Jahres zum ersten Mal in der 2. Bundesliga auswärts geschlagen geben. Gegen Holstein Kiel verloren die Rothosen vor 10.073 Zuschauer im ausverkauften Holstein-Stadion mit 1:3 (0:2). Die Gastgeber gingen in einer starken Anfangsphase durch Janni Serra (7.) und David Kinsombi (18.) früh mit 2:0 in Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel verkürzte zunächst Bakery Jatta (48.) mit dem Anschlusstreffer, nur fünf Minuten später stellte Kinsombi mit seinem zweiten Tor des Tages aber wieder den alten Zwei-Tore-Vorsprung her (53.). Trotz der Niederlage bleiben die Hamburger über die Winterpause auf dem 1. Tabellenplatz der 2. Bundesliga.
Schwache 1. Hälfte wird bestraft...
Zum vierten Mal in Folge sprach Cheftrainer Hannes Wolf seiner aktuellen Stammformation das Vertrauen aus und schickte die gleiche Startelf ins Rennen. Toptorjäger Pierre-Michel Lasogga saß nach überstandener Wadenverletzung zunächst auf der Bank. Von da aus sah er in den ersten 30 Minuten aber nur eine Mannschaft richtig guten Fußball spielen: und das waren die Gastgeber aus Kiel. Gleich der erste gefährliche Freistoß aus dem Halbfeld landete in der Folge im Netz, nachdem Pollersbeck den Kopfball von Schmidt noch mit einer Glanztat vereiteln konnte, war er beim Nachschuss des sträflich freigelassenen Serra machtlos (7.).
Es war der Auftakt einer sehr starken Anfangsphase der Störche, die mit dem 2:0 durch Kinsombi in der 18. Minute seinen Höhepunkt fand. Nach einer Flanke von Schindler und eine Kopfballablage von Wahl, brauchte der Mittelfeldspieler der Gastgeber das Spielgerät aus kurzer Distanz nur noch über die Linie drücken. Die Zwei-Tore-Führung war durchaus verdient, denn schon Sekunden zuvor hätte Schindler freistehend aus rund zehn Metern den zweiten Treffer erzielen können. Die Rothosen waren bei den Angriffen der Kieler gefühlt immer einen Schritt zu spät und fanden erst mit zunehmender Spieldauer langsam in ihren Rhythmus. Mehr als ein Distanzschuss von Sakai (29.) kam dabei aber nicht heraus. Kurz vor der Pause vergab Serra durch ein verpasstes Abspiel in einer Zwei-gegen-drei-Situation noch das 3:0, was den HSV wohl schon vor dem Wechsel auf die Verliererstraße gebracht hätte.
… bessere zweite Hälfte auch
So gab es durch die Pausenansprache noch einmal Hoffnung. Und auch die erste Szene des zweiten Durchgangs versprach Positives: Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff erlief sich Jatta einen genialen Pass von Santos und überwand Torwart Kronholm aus spitzem Winkel (48.). Der Anschlusstreffer wurde aber durch eine couragierte Antwort von Kiel gleich wieder wettgemacht. Nur fünf Minuten nach Jattas Tor stand Kinsombi wieder goldrichtig und drückte die leicht abgefälschte Hereingabe von Schmidt zum alten Zwei-Tore-Vorsprung ins Netz (53.). Damit wurde es ein Spiel mit zahlreichen Strafraumszenen auf beiden Seiten. Kinsombi (53.) und Narey (61.) hätten weitere Tore erzielen können. In der Schlussphase brachte Wolf mit Lasogga und Wintzheimer noch einmal alle Offensivkräfte, die ihm zur Verfügung standen, die Kieler schafften es aber immer wieder gut, die Räume eng zu machen und damit richtig klare Möglichkeiten zu unterbinden. Mangala (73.) und Hunt (83.) hatten noch kleinere Chancen, die das Spiel aber nicht mehr knapp werden ließen. So musste der HSV seine erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen und Wolf ebenfalls das erste Spiel ohne Punktgewinn.
Das Spiel im Stenogramm:
Holstein Kiel: Kronholm - Dehm, Schmidt, Wahl, van den Bergh - Karazor - Mühling, Kinsombi (79. Thesker) - Lee (68. Honsak) - Schindler (90. +1 Sander), Serra
Hamburger SV: Pollersbeck - Sakai, Bates, van Drongelen, Santos - Mangala - Narey (78. Lasogga), Hunt, Holtby (68. Vagnoman), Jatta - Hwang (68. Wintzheimer)
Tore: 1:0 Serra (7.), 2:0 Kinsombi (18.), 2:1 Jatta (48.), 3:1 Kinsombi (53.)
Zuschauer:10.073 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)
Gelbe Karten: Mangala (50.) / Schindler (83.)
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | |
---|---|
7. | 1:0! Ein Mühling-Freistoß aus dem linken Halbfeld findet halbrechts am Fünfmeterraum Schmidt, der einen wuchtigen Kopfball gezielt aufs linke Eck bringt. Pollersbeck pariert klasse, aber ist beim Abstauber durch Serra machtlos und muss erstmals hinter sich greifen - ein wahrlich mieser Start aus HSV-Sicht. |
15. | Riesenchance für Schindler: Serra wird links im Strafraum freigespielt und bringt eine halbhohe Flanke quer auf den gebürtigen Hamburger. Dieser weiß etwas überrascht in zentraler Position und aus sechs Metern Torentfernung den Ball nicht richtig zu nehmen und jagt die Kugel letztlich mit einer Art Dropkick links über den Kasten - Glück gehabt! |
18. | 2:0! Schindler aus halbrechter Position an der Strafraumgrenze mit einen Flankenball auf den zweiten Pfosten. Dort legt Wahl per Kopfball quer und am gegenüberliegenden Pfosten drückt Kinsombi den Ball über die Linie. Der HSV agiert erneut nur in der Zuschauerrolle und muss völlig verdient das 0:2 hinnehmen. Das Spiel verläuft bis dato nur in eine Richtung. |
29. | Gotoku Sakai sendet nach einer knappen halben Stunde mal ein Lebenszeichen des HSV, indem er aus 18 Metern und halbrechter Position einen Flachschuss links neben den Kasten setzt. Zuvor hatte Holtby vor dem Strafraum beim Abschluss gezögert. |
48. | 1:2! Jaaa, der fixe Anschlusstreffer zum Wiederanpfiff! Douglas spielt einen traumhaften Pass in die Schnittstelle auf die linke Außenbahn. Dort rennt Bakery Jatta auf und davon und versenkt die Kugel - angekommen im Strafraum - aus spitzem Winkel links ins kurze Eck! |
49. | Beinah der Doppelschlag: Ein Hunt-Freistoß aus dem linken Halbfeld findet van Drongelen, dessen Kopfball aus halbrechter Position noch von einem Kieler abgefälscht wird und knapp rechts am Pfosten vorbeigeht. |
53. | 3:1! Was für ein Spiel zu Beginn der 2. Halbzeit! Dieses Mal treffen die Hausherren. Der HSV kriegt die Kugel rechts im Strafraum nach einer Kieler Hereingabe nicht geklärt. Schmidt schlägt den Ball quer in die Mitte, wo Kinsombi aus nächster Nähe den Fuß reinhält und seinen zweiten Treffer erzielt - 3:1 für die Störche und jegliche Aufholjagd-Euphorie der Hamburger ist wieder dahin. |
61. | Der HSV drückt auf den erneuten Anschlusstreffer: Hunt bedient Narey am Elfmeterpunkt, der mit dem Rücken zum Tor steht, sich schnell um die eigene Achse dreht und dann das Spielgerät übers Tor setzt. Schade, da war mehr drin. |
63. | Nächste gute Einschussmöglichkeit: Dieses Mal Hunt, der aus 16 Metern und halblinker Position eine Bogenlampe übers KSV-Gehäuse setzt. Da war der "Hunter" etwas überrascht, dass er nach Zuspiel von Douglas so frei zum Abschluss kam. |
72. | Jatta steckt links an der Strafraumgrenze durch auf Mangala, der wiederum mit einem feinen Abschluss vom linken Fünfmeterraum-Eck in KSV-Keeper Kronholm seinen Meister findet. |
83. | Der HSV gibt sich nicht geschlagen: Über die linke Bahn wird Bakery Jatta in Szene gesetzt, der mit seiner Flanke Aaron Hunt findet. Der Kapitän der Rothosen fackelt nicht lange und nimmt den Ball volley aus der Drehung. Sein Abschluss gerät jedoch zu zentral und ist daher kein Problem für Kronholm. |
Holstein Kiel | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
13 | Torschüsse | 18 |
47% | Ballaktionen in % | 53% |
52% | Zweikampfquote | 48% |
83% | Passquote | 87% |
8 | Ecken | 5 |
8 | Flanken | 8 |
2 | Abseits | 1 |
14 | Fouls | 15 |
Mühling 3 | Torschüsse | 4 Hunt |
Mühling 3 | Torschussvorlagen | 9 Douglas Santos |
Dehm 66 | Ballaktionen | 100 Douglas Santos |
Mühling 69% | Zweikampfquote | 80% Lasogga |
Schindler 3 | Flanken | 6 Douglas Santos |