
Spielbericht
21.10.18
Torloses Remis gegen Bochum
Dem HSV gelingt gegen den VfL kein Treffer. Die Rothosen rangieren damit auf Platz vier der zweiten Liga.
Der HSV hat den dritten Heimsieg in der zweiten Bundesliga verpasst. Die Rothosen trennten sich am Sonntag (21. Oktober) vor 51.953 Zuschauern im Volksparkstadion vom VfL Bochum mit einem torlosen Unentschieden. Zwar verzeichnete die Elf von Cheftrainer Christian Titz gerade im ersten Durchgang sowie in der Schlussphase einige gute Möglichkeiten, für den entscheidenden Treffer langte dies aber nicht. So blieb es am Ende zwar bei der Serie von vier ungeschlagenen Spielen in Folge, der erhoffte Dreier blieb allerdings aus.
Mutiger Beginn ...
16 Tage lagen zwischen dem Auswärtsspiel in Darmstadt und dem Heimauftritt gegen den VfL Bochum. In der Länderspielpause waren insgesamt neun Rothosen auf internationalen Reisen. Fiete Arp kehrte von dieser mit einer Bandverletzung im Sprunggelenk zurück, was Christian Titz dazu veranlasste für ihn Khaled Narey von Beginn an zu bringen, ansonsten gab es im Vergleich zur Startaufstellung gegen die Lilien keine Veränderungen.
Die lange Trainingsphase wurde laut Titz dazu genutzt, weiter am eigenen Spielaufbau und vor allem an den Umschaltaktionen zu arbeiten, was auch zu Beginn deutlich wurde. Oft wurde der risikoreiche Pass nach vorne probiert, dazu Bochum früh unter Druck gesetzt, um den Ballverlust schon am Strafraum zu provozieren. Der VfL versuchte seinerseits, sich nicht nur aufs Verteidigen zu konzentrieren, weshalb sich eine interessante Begegnung entwickelte. Zur ersten richtig guten Chance dauerte es allerdings bis zur 22. Minute, als Hwang VfL-Keeper Riemann mit einem Flachschuss aus 16 Metern zur ersten Parade zwang. Auf der anderen Seite antwortete Hinterseer mit einer Doppelchance: Zunächst bekam er beim Kopfballaufsetzer (28.) nicht genug Druck hinter das Leder, nur eine Minute später verfehlte er nach einem unnötigen Ballverlust mit einem Heber (29.) das Hamburger-Gehäuse um einige Meter. Ito mit zwei Schüssen (37./42.) und Hunts Versuche nach einer Ecke (39.) und aus 20 Metern kurz vor dem Pausenpfiff (45.), den Riemann nur mit großer Mühe über die Latte lenken konnte, wiesen das Chancenpuls im ersten Durchgang aber auf Seiten des HSV aus.

... am Ende kaum Durchschlagskraft
Im zweiten Durchgang sahen die fast 52.000 Zuschauer im Volksparkstadion über weite Strecken weniger brenzlige Strafraumszenen. Die Bochumer hatten sich besser auf die Hamburger Offensive eingestellt und setzten vorne weiter Nadelstiche. Der Versuch von Kruse nur drei Minuten nach dem Seitenwechsel (48.) war ein erstes Warnzeichen, als der Australier zum Glück ganz knapp am rechten Posten vorbeischob. Auf der anderen Seite näherte sich lange Zeit lediglich Ito mit seinem dritten gefährlichen Schuss von der halblinken Seite dem Tor (53.).
Für die letzten 30 Minuten brachte Titz dann zunächst mit Lasogga und Janjicic für Ito und Hunt (63.) und später Jatta für Hwang (71.) frisches Personal. Gerade Letztgenannter zeichnete sich durchaus als belebendes Element aus. Das mündete schließlich auch in einer Schlussoffensive, als die Hamburger den VfL-Strafraum belagerten und noch einmal zu mehreren Chancen kamen. Letztlich fehlte aber auch bei den Versuchen von Mangala (73.) und Narey (87./89.) die letzte Präzision, oder die Bochumer schafften es, im letzten Moment immer noch ein Köperteil dazwischen zu kriegen. Es wäre durchaus mehr drin gewesen, so wies beispielsweise die Torschuss-Statistik am Ende ein 18:11 für den HSV aus, doch am Ende stand das torlose Unentschieden.
Das Spiel im Stenogramm:
Hamburger SV: Pollersbeck - Sakai, Bates, van Drongelen, Santos - Mangala - Narey, Hunt (63. Janjicic), Holtby, Ito (63. Lasogga) - Hwang (71. Jatta)
VfL Bochum: Riemann - Celozzi, Hoogland, Gyamerah, Danilo - Losilla, Tesche (69. Maier) - Kruse, C.-Y. Lee, Weilandt (79. Sam) - Hinterseer
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 51.953
Schiedsrichter: Christof Günsch (Berlin)
Gelbe Karten: Narey (25.)/ Hoogland (54.), Lee (84.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | Aktion |
---|---|
10. | Erste gute Torchance für den HSV: Narey setzt sich über die rechte Bahn durch, behält die Übersicht und bringt eine punktgenaue, halbhohe Flanke an die zentrale Strafraumgrenze. Dort kontrolliert Holtby die Kugel mit dem ersten Kontakt und zieht mit seinem starken linken Fuß voll durch. Bochums Tim Hoogland hält aber im letzten Moment mutig den Fuß dazwischen. |
22. | Eine Ito-Flanke von links wird von den Gästen per Kopf in die Mitte geklärt. Dort erhält Hee-chan Hwang aus 16 Metern eine perfekte Einschussmöglichkeit und zieht flach aufs linke Eck ab. Bochums Keeper Manuel Riemann taucht schnell ab und kann den blitzschnellen Ball stark sichern. |
29. | Fast die Führung für die Gäste: Anthony Losilla setzt Mangala beim Spielaufbau in der Mitte der HSV-Hälfte mit einem robusten Tackling unter Druck und gewinnt dadurch den Ball. Hinterseer hat die Kugel und versucht den aufgerückten Pollersbeck aus mehr als 30 Metern Torentfernung zu überlupfen. Sein Abschluss mit dem rechten Fuß segelt dabei knapp links am Tor vorbei. |
39. | Das war knapp! Aaron Hunt zieht nach einer direkt kurz gespielten Ecke von der linken Strafraumkante ab, der Ball fliegt nur knapp am rechten Pfosten vorbei. |
42. | Tatsuya Ito probiert es nach einem Sprint über 20 Meter einfach mal mit einem Distanzschuss. Diesen kann VfL-Keeper Riemann aber ohne Probleme festhalten. |
45. | Nächste Chance für den HSV, wieder ist es Hunt: Der Kapitän wird über die rechte Seite angespielt und findet im Zentrum viel Platz vor. Aus mehr als 25 Metern sucht er den Abschluss. Der Ball wird vom Schienbein Tesches noch abgefälscht und letztlich von Riemann mit einer Hand über den Querbalken gelenkt. |
| |
46. | Douglas bedient von der linken Seite im Zentrum Khaled Narey. Dieser legt sich die Kugel an der Strafraumgrenze auf seinen stärkeren linken Fuß und schießt aufs Tor. Dabei gerät der Deutsch-Togolese leicht in Rücklage, so dass der Ball klar übers Gehäuse fliegt. |
49. | Hinterseer steckt den Ball von links flach in den Strafraum durch. Bates hat einen gedanklichen Aussetzer und geht nicht richtig zum Ball. In seinem Rücken lauert Robbie Kruse und schiebt rechts an dem aus seinem Tor eilenden Julian Pollersbeck vorbei. Zum Glück rollt die Kugel wenige Zentimeter rechts am Torpfosten vorbei. |
67. | Wieder eine Chance für die Rothosen. Lewis Holtby kommt 25 Meter vor dem Bochumer Tor völlif frei zum Abschluss. Er trifft den Ball aber nicht satt und verzieht deshalb relativ deutlich über das Tor. |
87. | Wieder ein Torschuss aus der zweiten Reihe. Zunächst wird ein Douglas-Schuss von links geblockt, so dass die Kugel vor die Füße von Khaled Narey abprallt. Dieser legt sich das Spielgerät an der Strafraumgrenze auf rechts und nimmt Maß. Doch auch dieser Torschuss - mittlerweile der zwölfte des HSV - schlägt nicht ein, sondern geht übers Tor. |
Hamburger SV | Statistik zum Spiel | VfL Bochum |
---|---|---|
18 | Torschüsse | 11 |
55% | Ballaktionen in % | 45% |
48% | Zweikampfquote | 52% |
80% | Passquote | 74% |
6 | Ecken | 1 |
6 | Flanken | 8 |
2 | Abseits | 2 |
14 | Fouls | 15 |
Narey 4 | Torschüsse | 4 Hinterseer* |
Douglas Santos 5 | Torschussvorlagen | 4 Kruse |
Sakai 79 | Ballaktionen | 70 Danilo |
Janjicic 71% | Zweikampfquote | 75% Hoogland |
Douglas Santos 2 | Flanken | 4 Kruse |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |