skip_navigation

Spielbericht

01.12.17

0:0 – Der HSV mit Remis in Freiburg

Der Hamburger SV trennte sich in der Freitagabendpartie des 14. Spieltages mit einem 0:0-Unentschieden vom SC Freiburg. Ein Abseitstor durch Freiburgs Yoric Ravet (55.) zählte nicht. 

Der HSV kann den SC Freiburg zunächst auf Abstand halten. Im Freitagabendspiel (1. Dezember) des 14. Spieltages trennten sich die Rothosen mit einem torlosen Unentschieden vom SC Freiburg. In einer vor allem in der ersten Halbzeit intensiven Partie startete der HSV zunächst gut ins Spiel und erarbeitete sich in Person von Aaron Hunt die beste Chance zur Führung (19.). Dann aber schalteten die Gastgeber aus Freiburg einen Gang höher und nahmen die Rothosen-Offensive zeitweise aus dem Spiel, so dass es am Ende bei der nicht unverdienten Punkteteilung für beide Teams blieb.

Kostic und Hunt mit guten Chancen

Im Vergleich zum 3:0-Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim am vergangenen Sonntag (26. November) nahm Cheftrainer Markus Gisdol gegen Freiburg keine personellen oder taktischen Veränderungen in der Anfangsformation vor. Erneut schickte er seine Mannschaft im bewehrten 4-2-3-1-System ins Rennen. Fiete Arp bildete dabei wieder die Spitze und wurde durch die offensive Dreierkette Bobby Wood, Aaron Hunt und Filip Kostic unterstützt. Und so zeigte sich der HSV auch in den ersten Minuten wieder sehr aktiv, presste wie schon gegen Hoffenheim extrem früh und erarbeitete sich so immer wieder Ballgewinne und Chancen. 

Nachdem bereits Filip Kostic in der vierten Minute eine gute Gelegenheit zur Führung nur knapp verpasste, war es eine Viertelstunde später Hunt, der die wohl beste Chance der ersten Halbzeit auf dem Fuß hatte (19.). Der sehr agile Kostic legte dabei den Ball von der linken Außenbahn im richtigen Moment auf den 31-Jährigen ab, doch Freiburgs Keeper Alexander Schwolow war zur Stelle. Aber auch die Gastgeber versteckten sich keinesfalls und kamen besonders in Person von Nils Petersen immer wieder zu gefährlichen Angriffen (8., 10.), die Hamburger Defensive um Kyriakos Papadopoulos wusste aber stets Schlimmeres zu verhindern. Die Gastgeber fanden im zweiten Teil der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel und nahmen die Offensive der Rothosen zeitweise durch gutes Stellungsspiel aus der Partie. So ging es mit einerm leistungsgerechten 0:0 in die Kabinen. 

Abseitstor für Freiburg

Die zweite Halbzeit begann auf beiden Seiten unverändert – und das sowohl personell als auch spielerisch. Die Gastgeber machten es extrem clever und ließen die Hamburger Offensive kaum ins Spiel finden. Viele Fehlpässe auf Seiten der Rothosen führten zudem dazu, dass sich kaum Spielfluss beim HSV entwickeln konnte. Und immer wieder war es Petersen, der den Pulsschlag in der Hamburger Abwehr gefährlich erhöhte (50., 65.), und der auch in der 55. Spielminute beteiligt war. Yoric Ravet traf zum vermeintlichen 1:0 in den Kasten von Christian Mathenia, doch Schiedsrichter Benjamin Brand pfiff die Situation ab. Neben Ravet hatte auch Petersen irritierend für Hamburgs Keeper  im Abseits gestanden. Richtige Entscheidung von Brand.

Nach diesem Schreckmoment reagierte Markus Gisdol und wechselte Walace für den bis dahin glücklosen Aaron Hunt ein und stellte auf eine Dreierkette im defensiven Mittelfeld um. Dadurch gelang es den Hamburgern wieder besser, den Spielfluss der Gastgeber zu unterbinden. Nach vorne fehlte aber weiter die Durchschlagskraft, um noch einen gefährlichen Angriff vorzutragen. Am Ende blieb es in einer intensiven, wenngleich auch für den Fußballfan nicht sehr ansehnlichen Partie beim 0:0-Unentschieden und damit bei einer Punkteteilung, mit der der HSV mit Blick auf die Tabelle etwas besser leben dürfte.

Das Spiel im Stenogramm:

SC Freiburg: Schwolow - Koch, Schuster, Söyüncü - Stenzel, Günter - Höfler - Haberer - Ravet (79. Kleinstdienst), Terrazzino (70. Kath) - Petersen

Hamburger SV: Mathenia - Diekmeier, Papadopoulos, Mavraj, Douglas Santos - Jung, Sakai - Hunt (70. Walace), Wood (87. Hahn), Kostic - Arp (90.+2 Schipplock)

Tore:  -

Zuschauer: 24.000 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Benjamin Brand (Unterspiesheim)

Gelbe Karten: Stenzel (33.), Höfler (73.) / Diekmeier (56.), Wood (62.), Jung (84.)

Gelb-Rote Karten: - / -

Rote Karten: - / -

Min.

Aktion

4.

Erste Chance für den HSV: Hunt von rechts mit einer butterweichen Flanke auf den ersten Pfosten. Mavraj verlängert per Kopf auf den zweiten Pfosten, wo Filip Kostic zum Einschuss bereitsteht. Doch Janik Haberer kann im letzten Moment klären.

10.

Nils Petersen will es wissen und kommt gefährlich vor den Kasten von Christian Mathenia. Doch erst klären Santos und Papadopoulos, dann lenkt Mathenia einen Distanzschuss über sein Gehäuse. Durchatmen.

19.

Riesenmöglichkeit für Aaron Hunt! Filip Kostic dribbelt sich auf der linken Außenbahn bis zur Grundlinie durch und legt im richtigen Moment in den Rückraum, wo Aaron Hunt lauert - doch Schwolow kann parieren.

35.

Nachdem Kostic regelwidrig an der Strafraum gestoppt wird, gibt es Freistoß für den HSV. Aaron Hunt spielt den Ball flach zurück ins Zentrum, wo Kostic mit direktem Kontakt abzieht. Ein Freiburger wirft sich aber noch in den Schuss und klärt zur Ecke.

50.

Papadopoulos mit einer Rettungstat! Im letzten Moment lenkt der Grieche einen Schuss von Janik Haberer über den Querbalken.

55.

Und da zappelt der Ball im Hamburger Tor, aber Abseits! Ravet trifft ins Netz, wird aber wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.

81.

Jung mit der Kopfball-Möglichkeit! Kostic holt eine Ecke heraus, die er auch selbst ausführt. Im Zentrum des Strafraums steigt Gideon Jung am höchsten, bekommt aber keinen Druck hinter seinen Kopfball, der rechts am Tor vorbeischlendert.

90.+2

Der eingewechselte Schipplock ist direkt drin im Spiel, hält nach einem hohen Ball den Kopf rein und wird von Höfler gefoult. Freistoß für die Rothosen zwischen Mittellinie und Freiburger Tor – doch es bleibt beim 0:0.

SC Freiburg

Statistik zum Spiel

Hamburger SV

20

Torschüsse

10

57%

Ballbesitz

43%

52%

Zweikämpfe

48%

80%

Passquote

70%

7

Ecken

5

20

Flanken aus dem Spiel

10

1

Abseits

1

13

Fouls am Gegenspieler

20

Petersen* 5

Torschüsse

3 Wood

Petersen 4

Torschussvorlagen

3 Hunt

Haberer 69

Ballaktionen

68 Papadopoulos

Koch 71%

Zweikampfquote

81% Papadopoulos

Ravet 8

Flanken aus dem Spiel

5 Kostic

*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert

Die Zusammenfassung des Spiels und die kompletten Minuten als Re-Live seht ihr bei HSVtv!