
Vorbericht
09.09.22
Spieltag kompakt: Alle Infos zum Nordduell in Kiel
Am Freitagabend um 18.30 Uhr steigt das Nordduell zwischen Holstein Kiel und dem HSV. Alle wichtigen Infos dazu gibt es kurz und knackig zusammengefasst im "Spieltag kompakt".
Die Serie ist schon fast ein wenig unheimlich: Saisonübergreifend haben die Rothosen nun schon acht Auswärtsspiele in Folge gewonnen. Im Nordduell bei Holstein Kiel könnte am Freitagabend (9. September, 18.30 Uhr, live im HSVnetradio) Dreier Nummer neun folgen, was selbstverständlich das erklärte Ziel von Tim Walter und seinem Team ist. Doch auch die Kieler wollen ihre Serie weiterbestehen lassen: Sie sind in vier Zweitligajahren gegen den HSV noch ungeschlagen. Welche Serie wohl reißen wird? Es wird spannend!
Dies gilt auch für Walter, der sein 50. HSV-Pflichtspiel coacht und ebenso an die alte Wirkungsstätte zurückkehrt wie sein verlängerter Arm Jonas Meffert, mit dem der Trainer einst in Kiel und jetzt beim HSV eng und vertrauensvoll zusammenarbeitet. Welche Wiedersehen es sonst noch zu feiern gibt, welche spannungsgeladenen Geschichten dieses Duell darüber hinaus zu bieten hat und welche personellen Besonderheiten es zu beachten gilt, das gibt es hier kompakt zusammengefasst.

Die Personalsituation
Zuletzt war bereits Xavier Amaechi nach überstandener Bänderverletzung in den Kader zurückgekehrt, dazu noch der neu hinzugestoßene William Mikelbrencis und nun steht nach abgesessener Zwei-Spiele-Rotsperre auch Ransford Königsdörffer (Foto) wieder zur Verfügung. Für Tim Walter natürlich eine komfortable Situation, kann der Trainer doch so bestmöglich variieren und reagieren. Ob Königsdörffer trotz zuletzt zwei Treffern in den vergangenen beiden Spielen direkt wieder in die Startelf zurückkehrt? Walter wollte sich im Vorwege der Partie nicht in die Karten schauen lassen, schließlich hatten Bakery Jatta und Jean-Luc Dompé die Zeit genutzt, um sich zu zeigen und auf den beiden Außenbahnen der Rothosen gute Spiele zu zeigen. "Wir haben einen qualitativ und auch in der Breite sehr gut aufgestellten Kader", sagt Walter. Das Geheinmis der Aufstellung wird der Coach erst kurz vor dem Anpfiff lüften.

Der Gegner
"Holstein Kiel macht auch in dieser Saison wieder einen sehr stabilen Eindruck", lobte HSV-Trainer Tim Walter im Vorwege die "seit Jahren gute Arbeit" der Schleswig-Holsteiner, die in den vergangenen drei Partien je einen Sieg, ein Remis sowie eine Niederlage verbuchten, wobei man zuletzt zweimal ohne Gegentreffer blieb. Auch ein Verdienst von Kapitän und Hamburger Jung Hauke Wahl (Foto), der nach langer Erkrankung und monatelanger Zwangspause zu besagten beiden Spielen zurückkehrte und der Kieler Dreier-Abwehrkette nach zuvor zwölf Gegentoren in fünf Spielen nun wieder enormen Halt verleiht. Übrigens, Wahl ist nicht der einzige Kieler mit Hamburg-Bezug, auch Lewis Holtby (nach Meniskus-OP noch nicht wieder dabei) sowie Fiete Arp und Finn Porath haben eine nicht unerhebliche HSV-Vergangenheit. Wiedersehen macht Freude!

Das Stadionerlebnis
Freitagabend, Flutlicht, ein ausverkauftes Traditionsstadion und ein prall gefüllter Gästeblock: Das Nordduell im Holstein-Stadion verspricht eine hervorragende Fußball-Atmosphäre. Rund 15.000 Zuschauer freuen sich auf dieses besondere Spiel in dem Stadion, das seit 1911 an dieser Stelle steht und - natürlich immer wieder modernisiert - den Kielern als stimmungsvolle Heimspielstätte dient. In der unterlagen die Rothosen in der vergangenen Saison nach einem verrückten Spiel, in dem der HSV auf knapp 80% Ballbesitz kam, mit 0:1. Somit stehen für den Hamburger SV in der Holstein-Stadion-Zweitliga-Statistik aktuell zwei Remis und zwei Niederlagen. Eine Bilanz, die am Freitagabend dringend aufpoliert werden soll. Damit die Stimmung im HSV-Fanblock genauso gut wird wie zuletzt im August 2007, als die Rothosen in der 1. Runde des DFB-Pokals mit 5:0 in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt gewannen.

Der Spieltag beim HSV
Das Freitagabendspiel des 8. Spieltags wird wie gewohnt live bei SKY übertragen. Darüber hinaus seien euch die verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr das HSV-Spiel verfolgen könnt.
HSVnetradio - 90 Minuten hautnah und emotional dabei. Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live dabei. Die beiden Reporter Broder-Jürgen Trede (l.) und Lars Wegener melden sich ab 18.15 Uhr live aus Kiel mit der Vorberichterstattung und begleiten für euch das Spielgeschehen und bringen euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
HSV.de - Im Live-Ticker könnt ihr die Partie live verfolgen, denn alle zwei bis drei Minuten bekommt ihr das aktuelle Geschehen serviert.
Twitter - Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv - Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
HSVlive- Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.