
Vorbericht
01.02.19
Intensiver Alm-Besuch
Beim Auswärtsspiel in Bielefeld erwartet den HSV einmal mehr eine schwere Aufgabe. Kapitän Aaron Hunt fällt aus. Dafür müssen nun andere den Takt vorgeben.
Die Bielefelder Alm ist ein sehr traditioneller Ort. Inmitten eines Wohngebietes im Bezirk Mitte der ostwestfälischen Stadt hat der DSC seine Heimspielstätte, die ihren Namen ursprünglich wohl aufgrund eines Zitates des Vereinsmitglieds Heinrich Pehle erhalten hat, der beim Anblick des Geländes „Hier sieht es ja aus wie auf der Alm“ sagte. Anders als es der Name vermuten lässt, hat es auf der „Alm“ schon zahlreiche legendäre Fußballspiele gegeben. Mit rund 26.500 Plätzen ist das Stadion zwar klein aber fein. Die Fans sind lautstark und die Heimmannschaft stets hochmotiviert, diese durch ihre Spielweise auch mitzunehmen.
Und so wird es auch für den HSV am morgigen Sonnabend (2. Februar, ab 12:45 Uhr live im HSVnetradio) alles andere als ein leichter Alm-Besuch. „Der Gegner wird uns sehr fordern, da die Arminia körperbetonten Fußball spielt“, blickt Cheftrainer Hannes Wolf mit großem Respekt auf die anstehende Auswärtspartie seiner Mannschaft. „Man sieht an jedem Spieltag, wie eng die Liga ist. Dir wird nichts geschenkt. Das wird uns auch in Bielefeld erwarten“, bestätigt Ralf Becker die Einschätzung des Coaches. Dennoch wolle man an die Leistung gegen Sandhausen anknüpfen und gewinnen, so der Sportvorstand weiter.
Hunts Job müssen andere übernehmen
Denn auch wenn der der 2:1-Sieg gegen Sandhausen am Ende ein enges Spiel anmuten lässt, war der erste Pflichtspielauftritt der Rothosen im Kalenderjahr vielversprechend. „Wir haben eine richtig gute erste Halbzeit gespielt, in der wir es verpasst haben, aus unseren Chancen auch die nötigen Tore zu machen“, bewertet Becker den Auftritt positiv. Weniger schön war die Nachricht, die den Sportvorstand dann am Freitag ereilte. Kapitän Aaron Hunt hat sich in der Partie einen Muskelfaserriss zugezogen und wird voraussichtlich drei Wochen ausfallen. „Der erneute Rückschlag ist schade, aber dafür werden die anderen Spieler seinen Job übernehmen“, entgegnet Becker und will damit gar nicht erst ein Klagen aufkommen lassen. Zwar gab der HSV am letzten Tag des Transferfensters mit Christoph Moritz und Matti Steinmann noch zwei Mittelfeldspieler ab, mit Berkay Özcan wurde aber auch ein weiterer schon in der vergangenen Woche verpflichtet. „Im Prinzip haben wir mit Gideon einen Spieler jetzt voll dabei, der in der Hinrunde überhaupt nicht zur Verfügung stand. Dazu mit Berkay einen dazubekommen. Von der Anzahl haben wir genauso viel“, so Becker. Und so gibt es für Trainer Hannes Wolf auch nicht viel Grund, an seiner Aufstellung etwas zu ändern. Den freien Kaderplatz von Aaron Hunt übernahm Leo Lacroix. Ansonsten stehen dem Fußball-Lehrer wieder alle Spieler zur Verfügung, die auch am Mittwoch dabei waren.
Treffen zweier Top-Scorer
Unter ihnen ist auch Pierre-Michel Lasogga, der gegen Sandhausen seinen insgesamt dritten Doppelpack in der laufenden Spielzeit erzielte und nunmehr auf neun Treffer insgesamt kommt. „Wir wissen, was wir an ihm haben. Er war fleißig und hat zwei Tore gemacht. Das war sehr gut“, lobte ihn Wolf. Sein Trainerkollege bei Arminia, Uwe Neuhaus, hat ebenfalls einen Top-Scorer in Bestform in seinen Reihen. Bielefeld-Urgestein Fabian Klos (spiel seit 2011 beim DSC) drehte die Partie in Dresden fast im Alleingang. Der 31-jährige Stürmer erzielte beim 4:3-Erfolg einen Treffer selbst und bereitete zwei weitere vor. Mit neun Scorerpunkten schloss er damit in der internen Wertung auf seinen Sturmpartner Joan Edmundsson auf. Vor allem auf Rick van Drongelen und Gideon Jung wird deshalb eine harte Aufgabe zukommen. Wie beim Alm-Auftrieb dürfen die beiden Innenverteidiger ihre Schäfchen nicht aus den Augen lassen. „Wenn der Weg ist, dass wir extrem viel investieren müssen, um am Ende knapp zu gewinnen, dann werden wir diesen Weg gehen“, sagte Hannes Wolf bereits nach der Partie gegen Sandhausen. Auf der Bielefelder-Alm könnte es erneut dazu kommen.
Der HSV-Kader: Tor: Pollersbeck, Mickel; Feld: Arp, Bates, Douglas, Holtby, Ito, Janjicic, Jatta, Jung, Lacroix, Lasogga, Mangala, Narey, Özcan, Sakai, Vagnoman, van Drongelen
So könnte Arminia Bielefeld spielen: Ortega - C. Brunner, Behrendt, Börner, Hartherz - Prietl - Edmundsson, Seufert - Staude, Voglsammer - Klos
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)