
Pressekonferenz
10.11.22
"Kein Gegner wird im Vorbeigehen besiegt"
HSV-Trainer Tim Walter äußerte sich in der Pressekonferenz zwischen Fürth-Niederlage und Sandhausen-Heimspiel zur aktuellen Situation und dem Hinrunden-Abschluss.
Er konnte schon wieder lachen, ein wenig gequält und süffisant zwar, aber immerhin. Dennoch machte Tim Walter am Donnerstag (10. November) in der Pressekonferenz trotz guter Miene zum bösen Spiel – das die Rothosen am Vorabend mit 0:1 in Fürth verloren und mit der Art und Weise ihren Coach verärgert hatten – keine halben Sachen und sprach die Missstände deutlich an. Gleichzeitig aber richtete der Coach den Blick auch schon wieder nach vorn, denn am Sonnabend steht bereits die nächste Aufgabe an. Das Spiel gegen den SV Sandhausen bildet den Abschluss der Hinrunde – und gleichzeitg die schnelle Chance, das Fürth-Spiel mit einem Sieg vergessen zu machen und einen positiven Hinrunden-Abschluss zu liefern. Und genau darum gehe es gegen den SVS, erklärte der Coach, wobei er auch mahnend den Finger hob. Tim Walter über...
... die Niederlage in Fürth: Es fällt mir manchmal schwer zu begreifen, wie manche Dinge ablaufen. Und das Fürth-Spiel zählt dazu. Wir hatten leider nicht die richtige Haltung, waren nicht wach, waren zu reagierend statt selbst zu agieren, und wir waren zu keiner Phase zwingend genug. Wir haben das gemeinsam besprochen, damit ist das jetzt auch abgehakt, es geht schließlich direkt wieder weiter.
"Der SV Sandhausen wird eine harte Nuss werden"
... den kommenden Gegner: Fürth hat uns zu Beginn sehr hoch angelaufen, der SV Sandhausen wird wahrscheinlich aus einer etwas abwartenderen Haltung agieren und auf Umschaltmomente und Standardsituationen setzen. Dies sind die Herangehensweisen ihres Spiels. Entscheidend ist, dass kein Gegner im Vorbeigehen besiegt wird, der SV Sandhausen wird eine harte Nuss werden. Entsprechend respektvoll müssen wir und auch alle Zuschauer an dieses Spiel herangehen.
... die Bedeutung des Hinrunden-Abschlusses: Unser Ziel ist natürlich, mit einem Sieg in die lange Winterpause zu gehen, das fühlt sich immer besser an, auch wenn es für diese Partie natürlich auch nur drei Punkte gibt. Damit hätten wir dann nach der Hinrunde einen Schnitt von zwei Punkten pro Spiel und würden die Hinrunde als die Mannschaft mit den meisten Siegen beenden. Das wäre eine gute Entwicklung und ein guter Abschluss, und entsprechend ist dies auch unser klares Ziel.
Hier könnt ihr euch noch einmal die komplette Pressekonferenz anschauen.