skip_navigation

Pressekonferenz

15.07.22

Walter: "Wir sind voller Energie und Tatendrang"

In der Pressekonferenz vor dem Zweitliga-Auftakt 2022/23 der Rothosen bei Eintracht Braunschweig sprach HSV-Trainer Tim Walter unter anderem über die zurückgelegte Trainingswoche, die Favoritenrolle in dieser Saison und das Duell mit den Niedersachsen. 

Wie bewegt die jüngsten Zeiten waren und sind, zeigte sich am heutigen Freitagnachmittag im Pressekonferenzraum des Hamburger SV, in dem erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder eine spieltagsbezogene Pressekonferenz als Präsenzveranstaltung stattfand. Auch für HSV-Pressesprecher Philipp Langer, seines Zeichens bereits seit dem Schlussspurt der Saison 2019/20 in dieser Funktion tätig, eine Premiere, die er an der Seite von Cheftrainer Tim Walter in gewohnt souveräner und lockerer Manier bewältigte. Absolute Vorfreude auf die neue Spielzeit strahlte das sich auf dem Podium in der Vorsaison noch in trauter Zweisamkeit eingespielte und längst unverwechselbare Duo dabei aus. "Wir sind voller Energie und Tatendrang", betonte Fußball-Lehrer Walter vor den anwesenden Medienvertretern und sprach im Detail über ... 

...  sein Lauterwerden in der Trainingswoche: Ich habe die Alliteration vom "Wut-Walter" in den Medien wahrgenommen. Auf den Wut-Walter folgt der weiche Walter. (lacht) Ich bin ein Mann der klaren Worte. Wenn mir etwas nicht passt, dann spreche ich das an. Ich will, dass die Jungs fokussiert bleiben. Es darf kein Schlendrian einkehren. Wir müssen immer aufpassen, die Sinne zu schärfen. Die Jungs machen es gut. Die Messlate ist gelegt und gut, aber ich will das jeden Tag sehen. Es ist völlig menschlich und normal, dass es dann mal lauter wird. Sobald es in die Kabine geht, ist das Thema wieder erledigt. Auf dem Platz geht es mir um die Arbeit, aber nicht um die Menschen an sich. Grundsätzlich sind wir auf einem guten Weg. Unsere Abläufe sind viel eingespielter. Die Philosophie, die ich versuchte habe, im Club zu implementieren, hat bereits ein anderes Level erreicht. Wir sind auf einem hohen Niveau und wollen unseren Weg jetzt weitergehen.  

"Wir wollen das abliefern, was alle von uns erwarten"

... den Umgang mit der Favoritenrolle: Ich habe schon oft betont, dass Druck ein Privileg ist. Nur derjenige, der um etwas spielt, kämpft und arbeitet, darf das auch haben. Ich empfinde Druck als angenehm und Bestätigung der Arbeit. Mir macht es Freude, in diesem Club arbeiten zu dürfen. Nicht jeder darf das. Es ist kein Druck, sondern ein Anreiz. Wenn es nach mir geht, hätten wir noch viel früher anfangen können. Ich konnte es gar nicht abwarten, bis es weitergeht. Wir scharen mit den Hufen. Wir wollen es noch besser machen. Wir sind voller Energie und Tatendrang. Wir wollen das abliefern, was alle von uns erwarten. Wir sind in einer Situation, in der wir die Herausfoderung annehmen, Favorit zu sein. Damit sollte die Nachfrage zu Beginn der Saison aber auch einmal final geklärt sein. Wir müssen jetzt nicht jeden Spieltag eine Wasserstandsmeldung zu unserem Ziel abgeben. 

... das Spiel in Braunschweig: Es ist schön, dass solche Traditionsvereine wie Braunschweig, Magdeburg und Kaiserslautern in die Liga zurückkehren. Das sorgt nochmal für mehr Attraktivität. Grundsätzlich bleibt die Vorbereitung auf solche Spiele aber immer gleich: Wir kennen die Bilder aus Vorbereitungsspielen und auch aus dem Pokalspiel aus der Vorsaison, wenngleich wir jetzt viel weiter sind. Dennoch wissen wir, was der Gegner macht. Uns ist wichtig, in unseren Abläufen gleich zu bleiben. Es kommt eine robuste Mannschaft auf uns zu, die viel auf Umschaltmomente lauert und zugleich situativ presst. Sie haben vorn ein gutes Tempo. Wir müssen höllisch aufpassen, auch bei Standardsituationen. Diesbezüglich waren wir schon in der Vorsaison gut und wollen noch besser werden.  

Die komplette Pressekonferenz mit Tim Walter seht ihr hier im Video.