
Pressekonferenz
14.04.22
„Wir müssen effizienter und konsequenter sein!“
In der digitalen Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC sprach HSV-Trainer Tim Walter unter anderem über die personelle Lage, die Bewertung der jüngsten Spiele und die Entwicklung der Mannschaft.
Nach einer enttäuschenden Woche mit drei Punkten aus ebenso vielen Spielen (1:2 gegen Paderborn, 4:0 gegen Aue und 0:1 in Kiel) empfängt der Hamburger SV am Sonnabendabend den Karlsruher SC zum Topspiel des 30. Zweitliga-Spieltages im Volksparkstadion (ab 20.15 Uhr live im HSVnetradio). Im Vorfeld dieser Partie sprach HSV-Trainer Tim Walter am Donnerstagnachmittag in einer digitalen Pressekonferenz über die gegenwärtige Lage im Umfeld der Rothosen und gab Erklärungsansätze, warum zuletzt nicht die erwünschten Ergebnisse eingefahren werden konnten.
Dabei sprach der 46-Jährige unter anderem über…
… die Personallage: Sonny Kittel wird morgen wieder ins Training einsteigen. Er sollte dann auch am Sonnabend spielen können. Maximilian Rohr und Elijah Krahn fallen jeweils mit kleinen Muskelfaserrissen aus. Ansonsten fehlt nur noch Ludovit Reis aufgrund seiner Gelbsperre.
… den Gegner aus Karlsruhe: Uns wird nichts überraschen: Entweder stehen sie ganz tief oder stellen die Abstöße zu und versuchen, uns situativ anzupressen. Vielleicht ist der KSC von der Pokalniederlage noch etwas gewurmt und angespitzt. Dann tut es uns gut, wenn der Gegner mitspielt. Aber wir haben auch gegen tiefstehende Gegner unsere Lösungen. Hier müssen wir aber vollenden und das erwartet uns jetzt auch am Wochenende. Wir brauchen eine gute Konterabsicherung.
"Es geht darum, wieder in Führung zu gehen. Das ist unser nächstes Ziel. Dann haben wir die Spiele meist auch gewonnen."
… die jüngsten Spiele: Die Partien waren allesamt etwas gleich: Die Gegner standen sehr defensiv und wir mussten dagegen Lösungen entwickeln. Diese Lösungen hatten und haben wir, aber es geht auch darum, den Punch zu setzen und vor dem Tor zu vollenden. Wir haben gegen Paderborn, Aue und Kiel auf verschiedene Arten und Weisen versucht, Tore zu erzielen – sei es über einen Durchbruch über die Außenbahn, per Chipball hinten in den Strafraum, einen Ball vor die Kette oder via Distanzschuss. Wir müssen in diesen Dingen effizienter und konsequenter sein. Im Umkehrschluss machen unsere Gegner aktuell aus sehr wenig Möglichkeiten sehr viel. Dadurch sind wir oft in Rückstand geraten und das macht dann auch etwas mit dem Kopf. Es geht darum, wieder in Führung zu gehen. Das ist unser nächstes Ziel. Dann haben wir die Spiele meist auch gewonnen.
… die Entwicklung der Mannschaft: Wir haben den meisten Ballbesitz, die höchste Passgenauigkeit, erspielen die zweitmeisten Chancen und haben die viertmeisten Torschüsse. Faktisch gesehen ist also eine Entwicklung da. Wie gesagt: Wir wollen und brauchen mehr Effizienz vor dem Tor! Da geht es um Überzeugung und Konsequenz. Unsere Spieler sind jung und entwicklungsfähig. Von der Entwicklung in der Defensive sind wir sehr begeistert, da wir die wenigsten Großchancen und Gegentore zulassen. Jetzt geht es darum, das Offensivspiel zu veredeln. Das geht nicht in einem halben Jahr, sondern dafür brauchst du auch einfach etwas mehr Zeit.
Die komplette Pressekonferenz mit Tim Walter gibt es hier im Video: