
eSports
17.02.23
Die eCL beginnt: Zwei HSVer unter den besten Europas
An diesem Wochenende findet die Gruppenphase der eChampions League in London statt, für die sich die besten 64 Spieler Europas qualifiziert haben. Der HSV mischt kräftig mit.
Mit Daniel „HSV_Daniel7“ Dwelk und Steffen „Funino“ Pöppe haben sich gleich zwei eRothosen unter die FIFA-Elite Europas gespielt und vertreten den HSV nun auf dem internationalen Parkett. Am Sonntag um 16 Uhr deutscher Zeit greifen die beiden in das Turniergeschehen in London ein.
Dabei gilt es insgesamt fünf sogenannter „Swiss-Rounds“ zu überstehen. Es warten also jeweils fünf verschiedene Gegner auf unsere Jungs, von denen sie mindestens drei besiegen müssen, um die Gruppenphase zu überstehen. Dabei sind die beiden nicht alleine, denn sowohl HSV eSports- Coach Nicolas Eleftheriadis als auch Mitspieler Thore „HSV_Thore“ Hansen werden als fachmännische Unterstützung vor Ort sein. Thore hatte zuvor den Sprung in die Gruppenphase nur sehr knapp in der Qualifikation verpasst.
Wer sich noch einen genaueren Überblick verschaffen will, bekommt hier eine Turnierübersicht und alle Ansetzungen.
Auch das Team hinter dem Team blickt voller Vorfreude auf das kommende Event. Senior Associate eSports Philipp Hagemann: „Wir alle freuen uns schon seit Wochen darauf, den HSV in London auf höchstem internationalem Level präsentieren können. Nationale und internationale Offline-Events sind wertvolle Erfahrungen für alle Beteiligten und bringen uns als Team nach vorne. Steffen und Daniel haben sich mit einer sehr starken Leistung unter die besten 64 Spieler Europas gespielt und werden gemeinsam mit unserem Coach und Thore als Unterstützung alles daransetzen, auch in London zu performen und die nächste Runde zu erreichen.“
Sollten die beiden das große Ziel erreichen, die Gruppenphase überstehen und damit zu den Top 32 gehören, ziehen sie in die eCL-K.o.-Runde ein. Diese wird am 22. und 23. April 2023 ebenfalls in London stattfinden, ehe Anfang Juni dann die besten acht Spieler im eCL-Finale in Istanbul um den Titel kämpfen werden.
Wer die Jungs auf dem Weg in die Top 32 begleiten will, kann das Turnier live und kostenlos auf dem YouTube-Kanal der UEFA oder dem Twitch-Kanal von EA Sports FIFA verfolgen. Je nach Signal-Verfügbarkeit vor Ort, wird es die Möglichkeit geben, alle Spiele von Daniel und Steffen auf dem Twitch-Kanal von HSV eSports in voller Länge zu schauen.
Das HSV eSports-Team freut sich auf zahlreiche Unterstützung im Stream und wird die HSV-Community über Instagram und Twitter mit spannenden Einblicken aus London auf dem Laufenden halten.