
eSports
01.07.20
HSV eSports-Team 2020/21: Drei bleiben – Chrissi und Umut gehen
Drei der ursprünglich sechs Spieler bleiben den eRothosen auch in der kommenden Saison erhalten. Neben Quinten van der Most werden auch Christoph Strietzel und Umut Gültekin neue Wege beschreiten.
Nachdem bereits vor rund zwei Wochen der Abgang von Quinten "HSV Quinten" van der Most (beendet seine professionelle FIFA-Karriere) kommuniziert wurde, stehen nun auch die restlichen Personalentscheidungen im HSV eSports-Team fest: Mit Niklas "HSV NHeisen" Heisen und Leon "HSV Leon" Krasniqi bleiben zwei Profis an Bord und werden die eRothosen auch 2020/21 an den Konsolen vertreten. Während Heisen quasi seit Gründung von HSV eSports dabei ist, schloss sich Krasniqi dem ambitionierten Projekt im vergangenen Herbst an und zeigte in seiner Debüt-Saison durchweg gute Leistungen (u.a. erreichte der 20-Jährige das Achtelfinale im VBL Grand Final), die nun gemeinsam mit eSports-Coach Nicolas Eleftheriadis optimiert werden sollen. Zudem verlängerte auch Talent Jeffrey „HSVJeffrey“ Aninkorah seinen auslaufenden Vertrag und wird den vielversprechenden Weg damit beim HSV fortsetzen - im Gegensatz zu seinem Kumpel Umut "HSV_Umut" Gültekin, der sich für einen anderen Weg entschieden hat und das Team nach einer Saison verlassen wird.

Ein schmerzhafter Abgang, schließlich legte der 17-jährige Gültekin seit seiner Verpflichtung im Herbst 2019 einen kometenhaften Aufstieg hin, der letztlich sogar in der Nominierung für die deutsche eNationalmannschaft mündete. In den vergangenen Monaten machte sich der Playstation-Profi vor allem mit seinem Triumph beim 3. FUT Champions Cup in Atlanta einen Namen in der Szene. Auch im Online-Modus "FUT Champions" zeigte der gebürtige Hamburger konstant starke Leistungen (u.a. 180 Siege in Folge) und entwickelte sich insgesamt zu einem der besten Spieler weltweit. Als Belohnung folgte im März 2020 die Nominierung für die eNationalmannschaft, wenig später gab Umut mit dem Adler auf der Brust sein Debüt. Der bescheidene Schüler hat Geschichte geschrieben und das eSports-Projekt beim HSV entscheidend geprägt. Aufgrund seiner starken Leistungen hat Umut das Interesse vieler Clans und Clubs geweckt und sich nun nach reiflicher Überlegung für eine neue Herausforderung entschieden.
Diese wird auch Christoph „HSV Chrissi“ Strietzel in Angriff nehmen. Der gebürtige Berliner wurde im vergangenen Herbst verpflichtet, nachdem er zuvor bei Hannover 96 aktiv war. Seit seinem Einstieg bei HSV eSports bestritt der Xbox-Profi insgesamt 17 Einzelspiele in der abgelaufenen VBL Club Championship, von denen er zehn gewinnen konnte (vier Remis, drei Niederlagen). Zudem wirkte der 19-Jährige in vielen Online-Turnieren mit und zeigte bei FUT Champions durchweg gute Leistungen.
Die personellen Entwicklungen im HSV eSports-Team kommentiert Roberto Cepeda, seines Zeichens Projektkoordinator eSports beim HSV, wie folgt: "Wir sind sehr glücklich über die Verlängerungen von Jeffrey, Leon und Niklas. Die Jungs sollen ihren ambitionierten Weg beim HSV fortsetzen. Aufgrund der drei Abgänge ist es durchaus möglich, dass wir in Bezug auf etwaige Neuzugänge zeitnah die Gespräche aufnehmen. Der Verlust von Quinten, Chrissi und Umut schmerzt auf sportlicher und menschlicher Ebene, dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir gute Lösungen für HSV eSports finden werden. Den Jungs sind wir unheimlich dankbar für ihren Einsatz und wünschen für den weiteren Weg alles Gute und vor allem beste Gesundheit.“
Insofern HSV eSports Neuzugänge für die kommende Saison verpflichtet, werden die Vollzugsmeldungen wie gewohnt auf HSV.de und den Social-Media-Kanälen von HSV eSports kommuniziert.