
eSports
08.11.21
Kader steht: HSV eSports startet in VBL-Saison 2021/22
Mit zwei etablierten Spielern und drei jungen Talenten startet das HSV eSports-Team in die neue VBL-Spielzeit. Am 9. November steht der erste Doppelspieltag auf dem Plan.
Neue Saison, neue Gesichter: Das HSV eSports-Team startet am morgigen Dienstag (9. November) mit einem neu zusammengestellten Kader in die VBL Club Championship 2021/22. Schon in den vergangenen drei Jahren waren die eRothosen im wichtigsten FIFA-Wettbewerb Deutschlands dabei, in den kommenden Monaten messen sich die Hamburger Konsolen-Könner nun erneut mit 25 weiteren Clubs aus der 1. und 2. Bundesliga. Wie schon 2020/21 wurde die große Liga erneut in zwei Divisionen à 13 Teams aufgeteilt, das HSV eSports-Team geht in der Nord-West-Division an den Start und tritt dort unter anderem gegen den FC St. Pauli, den SV Werder Bremen und Hannover 96 an.
Die eRothosen, die weiterhin von Ex-Profi Nicolas Eleftheriaids betreut werden, nehmen die Derbys und weiteren Duelle mit einem jungen und hungrigen Kader in Angriff. Während Daniel „HSV_Daniel7“ Dwelk und Steffen „Funino“ Pöppe schon in der vergangenen Saison dabei waren und wichtige Erfahrungen auf höchstem Niveau sammelten, betreten mit Thore „HSV_Thore“ Hansen, Jeffrey „HSVJeffrey“ Aninkorah und Tarik „HSVTarik“ Filali gleich drei junge Spieler sportliches eSports-Neuland. Niklas „HSV NHeisen“ Heisen, der in allen drei vorherigen Spielzeiten Teil des VBL-Kaders war, wird in dieser Saison rund um die Spieltage als Kommentator in den Streams zu sehen sein und vor Ort seine gesammelten Erfahrungen an das Team weitergeben. Eine ähnliche Rolle wird Neuzugang Linus „HSV_Linus“ Bruhn einnehmen.
Mit Heisen und Bruhn als Support geht es zum Auftakt am morgigen Dienstag um 18 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach und um 21.30 Uhr gegen den VfL Bochum. Nahezu alle Spiele der Saison werden wie gewohnt live auf dem kostenfreien Twitch-Kanal von HSV eSports übertragen. Die Partie gegen die Konsolen-Profis von der Castroper Straße wurde von der Deutschen Fußball Liga (DFL) allerdings als Highlight-Spiel ausgewählt und wird daher nur auf dem Twitch-Kanal der VBL zu sehen sein.
Weitere Infos zum HSV eSports-Team und zur VBL Club Championship sind hier zu finden.
Der gesamte Spielplan für die VBL Club Championship, die im März endet, ist hier nachzulesen.