
eSports
02.03.23
VBL-Playoffs verpasst – spannende Aufgaben vor Augen
Die HSV eSports-Profis haben das Saisonziel knapp verpasst und müssen sich mit Platz 10 begnügen. Dennoch stehen noch weitere Highlights auf dem Plan.
Am Ende hat es nicht gereicht: Nach Platz 2 in der Vorsaison und ein sehr guten Hinrunde, die das Team auf Rang 3 beenden konnte, führte eine suboptimale Rückrunde das HSV eSports-Team in der VBL Club Championship 2022/23 nur auf Platz 10. Heißt leider auch: Die Playoffs wurden verpasst, was Nicolas Eleftheriadis zu einem gemischten Fazit veranlasste: „Am Ende fehlte auch die nötige Durchschlagskraft für den Turnaround. Die Saison zeigt, wie wichtig die mentale Stärke und die Konstanz sind. Wir werden unsere Lehren daraus ziehen und versuchen die übrigen Wettbewerbe, die es in dieser Saison noch geben wird, erfolgreich zu gestalten.“
Der Coach spricht damit unter anderem den DFB ePokal (Hauptrunde am 15. und 16. März), die VBL-Einzelmeisterschaft (Open Playoffs am 6. und 7. Mai) sowie die eChampions League an. Daniel „HSV_Daniel“ Dwelk gehört zu den Top-32 Europas und wird in rund sechs Wochen (22. und 23. April) in London die K.O.-Runde spielen, um sich für die Finals (Top 8, Anfang Juni) in Istanbul zu qualifizieren. Da auch der FIFA eWorld Cup und die Hamburger eFootball-Meisterschaft für die eZwote ihre Schatten vorauswerfen, soll der Blick in den Rückspiegel schnell abgehakt werden. Denn die nächsten Aufgaben sind bereits in Sicht.
Eine Übersicht zu allen Wettbewerben gibt es hier.