
eSports
19.03.20
#StayAtHome-Match: HSV eSports misst sich mit Arminia Bielefeld
HSV eSports und Arminia Bielefeld tragen am Sonnabend ein virtuelles Duell mit vier Spielen aus. Das #StayAtHome-Match wird live bei Twitch und YouTube übertragen.
Social Distancing mit Leben gefüllt: HSV eSports und Arminia Bielefeld haben sich kurzfristig auf ein #StayAtHome-Match verständigt, das am kommenden Sonnabend (21. März) um 13 Uhr beginnt und jeweils vor den heimischen Bildschirmen der eSports-Profis ausgetragen werden soll. Genau um diese Zeit hätte normalerweise das Zweitliga-Spitzenspiel zwischen den Rothosen und der Arminia im Volksparkstadion stattfinden sollen. Die Partie wurde aufgrund des grassierenden Corona-Virus' jedoch am vergangenen Montag (16. März) von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) ausgesetzt.
Das #StayAtHome-Match wird ab 13 Uhr live bei Twitch und HSV-YouTube übertragen. Insgesamt stehen vier FIFA-Matches auf dem Spielplan, jeweils zwei werden an der Xbox und der Playstation 4 ausgetragen. Die eRothosen werden an der Playstation 4 vom 19-jährigen Leon "HSV__Leon" Krasniqi vertreten, der gegen Arminia-Profi Sebastian "Whoot" Hallerbach antreten wird. An der Xbox geht der 21-jährige Niklas "HSVNheisen" Heisen an den Start, der sich mit Timo "Krapsi" Kraps duelliert. Gespielt wird - analog zur virtuellen Bundesliga - im 85er-Modus. Pro Konsole gibt es jeweils ein Hin- und Rückspiel. Die Tore aus beiden Spielen werden addiert, die Auswärtstorregel gilt nicht. Bei einem gleichen Torverhältnis nach Hin- und Rückspiel wird das Spiel Unentschieden gewertet. Pro Vergleich können so maximal drei Punkte erreicht werden.
Ganz wichtig in diesem Kontext: Es wird keinen direkten Kontakt zwischen den vier beteiligten Spielern geben. Alle Profis sollen ihre Partien an der heimischen Konsole absolvieren, der Livestream wird entsprechend aktuell eingerichtet. So wird der Eindämmung des Corona-Virus' Rechnung getragen und gleichzeitig ein virtuelles Duell auf dem Rasen kreiert, das einmal mehr den Zusammenhalt im deutschen Profifußball demonstriert.