
Bildung
14.08.20
Das Hamburger Weg Klassenzimmer - Online
Online lernen mit dem Hamburger Weg Klassenzimmer in den eigenen vier Wänden.
Eigentlich herrscht in der Hamburger Weg Lounge unter der Woche reges Treiben. Denn hier verlegt der Hamburger Weg den Unterricht normalerweise in die Heimspielstätte des HSV. Wo sonst Kinder und Jugendliche an Workshops mit dem Schwerpunkt „soziales Lernen“ Grundwerte wie Respekt, Toleranz oder Teamgeist vermittelt bekommen, ist derzeit nicht viel los. Denn die vielfältigen Module können aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
Damit Hamburgs Schüler dennoch nicht auf die interessanten Bildungsangebote des Hamburger Weg Klassenzimmers verzichten müssen, kommt das Klassenzimmer nun zu euch nach Hause. In wöchentlichen Lernvideos für verschiedene Alters- und Klassenstufen könnt ihr lehrreiche Themen rund um den HSV entdecken.
Viel Spaß beim Reinschauen und Mitmachen!
Folge 6 – Mathematik im Volksparkstadion (Klassenstufe 8-9)
In der sechsten Folge dreht sich alles um das Thema Mathematik. Denn auch im Fußball spielen Zahlen eine wichtige Rolle. Wie genau sich zum Beispiel der Satz des Pythagoras in das Spiel integrieren lässt, zeigt euch Timo in diesem Video. Und jetzt bist du an der Reihe!
Schick uns deine Lösung der Aufgabe bis zum 21. August 2020 an der-hamburger-weg@hsv.de. Unter allen richtigen Ergebnissen verlosen wir ein Hamburger Weg Shirt.
Hier kommt ihr zur sechsten Folge mit Timo.
Folge 5 - Geographie
In der 5. Folge nehmen euch Florian und Robin mit auf eine Tour durch das Volksparkstadion. An verschiedenen Stationen verknüpfen sie die Geographie mit Wissenswertem rund um das Volksparkstadion und den HSV. Passt gut auf und löst die gestellten Aufgaben. Schickt uns eure Antworten bis zum 12. Juni 2020 an: der-hamburger-weg@hsv.de. Unter den richtigen Antworten verlosen wir ein Hamburger Weg Shirt.
Hier kommt ihr zur 5. Folge mit Florian und Robin.
Folge 4 – Von der Idee in den Shop mit Sabine Friedrichsen
In der vierten Folge beantwortet Sabine viele interessante Fragen rund um das Thema Merchandise und zeigt euch, welche verschiedenen Prozesse ein Fanartikel von der Idee bis in den Shop durchläuft. Nun seid ihr am Zug. Schickt uns eure kreativen Entwürfe für neue HSV-Fanartikel bis zum 14. Mai an der-hamburger-weg@hsv.de. Der beste Entwurf wird mit einem Hamburger Weg Shirt belohnt.
Hier kommt ihr zur vierten Folge mit Timo und Sabine.
Folge 3 – Englische Stadiontour mit Robert Haggis
In der dritten Folge führen euch Robin und Robert durch das Volksparkstadion. Dabei lernt ihr fußballrelevante englische Vokabeln und Unterschiede zwischen einem deutschen und britischen Stadionerlebnis kennen. Jetzt seid ihr an der Reihe. Erstellt einen englischen Social-Media-Post mit HSV-Bezug und verlinkt uns oder schickt ein Foto des Posts bis zum 6. Mai 2020 an: der-hamburger-weg@hsv.de. Der beste Post wird mit einem Hamburger Weg Shirt belohnt.
Hier kommt ihr zur dritten Folge mit Robin und Robert.
Die vollständige Vokabelliste findet ihr hier.
Folge 2 – Fußballreportage mit Broder-Jürgen Trede (ab Klassenstufe 6)
In der zweiten Folge erklärt euch Broder (Reporter des HSVnetradios), worauf ihr beim Reportieren und Kommentieren eines Fußballspiels achten müsst und wo dabei der Unterschied liegt. Werdet nun selbst kreativ und berichtet eine Situation aus eurem Alltag möglichst spannend und lebendig. Schickt uns euer Video bis zum 29. April an der-hamburger-weg@hsv.de. Das beste Video wird mit einem Hamburger Weg Shirt belohnt.
Hier kommt ihr zur zweiten Folge mit Florian und Broder.
Folge 1 - Detektivgeschichte mit Dino Hermann (Klassenstufe 3 - 4)
In der ersten Folge lernt ihr, wie ihr eine Geschichte zu Ende bringt. Schreibt die Detektivgeschichte mit Dino Hermann zu Ende und schickt sie bis zum 22. April an der-hamburger-weg@hsv.de. Die beste Geschichte wird mit einem Hamburger Weg Shirt belohnt!
Hier kommt ihr zur ersten Folge mit Timo und Dino Hermann.
Den Beginn der Geschichte findet ihr hier.
Eine Liste mit hilfreichen Wörtern gibt es hier.