skip_navigation

Sport

18.03.19

Der Hamburger Weg "Freekick in the dark"

42 TEAMS, ÜBER 400 TEILNEHMER SOWIE JEDE MENGE SPASS UND SPANNUNG! IN DEN HAMBURGER MÄRZFERIEN KAMEN VIELE KINDER UND JUGENDLICHE ZUSAMMEN, UM GEMEINSAM ZU KICKEN UND DIE SCHULFREIE ZEIT SPORTLICH ZU GESTALTEN.

Die HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“ veranstaltete in diesem Jahr bereits zum dritten Mal den „Freekick in the dark“. Dass das kostenlose Fußballferienprogramm bei den Kindern und Jugendlichen immer besser ankommt und sich das Angebot in den Vierteln herum spricht, war in den Hamburger Märzferien deutlich zu erkennen. Schon bei der ersten Veranstaltung in Steilshoop, waren die Übungsleiter Pawan, Hamed und Isro von dem überwältigen Ansturm überrascht und mussten bei 18 Mannschaften einen Anmeldestopp vornehmen. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, denn diejenigen, die keinen der begehrten Startplätze ergattert hatten, blieben einfach in der Halle und feuerten ihre Freunde auf dem Feld an. 

Denn auch abseits des Platzes wurde den Jugendlichen eine Menge geboten. So wurden sie mit leckeren Brötchen, Bagels, frischem Obst sowie Wasser versorgt und bekamen auch musikalisch einige Leckerbissen von DJ Akhil geboten. Ebenfalls beliebt war die Lounge-Ecke von unserem Hamburger Weg Partner Audi, die mit ihren gemütlichen Sitzsäcken zur Entspannung zwischen den Spielen einlud. „Es ist hier eine super Atmosphäre, coole Leute und auch Fairness auf dem Platz. Es gibt ja keinen Schiedsrichter, das heißt, man hat schon Verantwortung und man muss das untereinander klären.“, beschrieb ein Teilnehmer den besonderen Reiz des Turniers.

Wer dachte, diese Resonanz kann nicht mehr überboten werden, der wurde beim zweiten „Freekick in the dark“ in Neuwiedenthal eines Besseren belehrt. Sage und schreibe 24 Teams waren vor Ort, sodass kurzerhand der Turnierplan umgeschrieben wurde, damit alle Mannschaften einen Platz im Starterfeld bekommen konnten. Besonders erwähnenswert war die Teilnahme der Mannschaft Callela, deren Teammitglieder eigens den weiten Weg aus Bad Oldesloe auf sich genommen haben. So entwickelte sich auch der zweite Turnierabend, der Dank der Unterstützung des move!-Angebots der SAGA stattfinden konnte, zu einem geselligen Miteinander, bei dem natürlich der Fußball bis tief in die Nacht im Fokus stand. Nach vielen packenden Partien konnte schließlich Willy Town von den mehr als 250 Jugendlichen in der Halle als Sieger bejubelt werden.

Eine kleine Überraschung gab es für alle Anwesenden zuletzt noch, als sich der Rapper Fusko47 spontan das Mikrophon griff, seine Künste zum Besten gab und der Menge einheizte

Zum Abschluss bekamen alle teilnehmenden Mannschaften noch kleine Überraschungen unserer Hamburger Weg Partner Floating Homes, QSC und Reyher überreicht. Diese sorgten bei den sichtlich erschöpften, aber glücklichen, Kindern und Jugendlichen für einen guten Ausklang des gelungenen Abends. Der „Freekick in the Dark“ war für alle Beteiligten eine tolle Sache. Diejenigen, die dieses Mal nicht dabei sein konnten, dürfen sich schon auf den Sommer freuen, wenn der Hamburger Weg mit dem „Freekick“ wieder die Bolzplätze Hamburgs bespielt.