
HSV-Fankultur
Der HSV unterwegs nach München
Sa., 13. September | 18.30 Uhr | Allianz-Arena
Moin HSV-Fans,
am Sonnabend sind wir anlässlich des 3. Spieltages der Bundesliga-Saison 2025/26 beim FC Bayern München zu Gast.
Wir wünschen euch eine sichere Anreise und viel Spaß!
Eure Fanbeauftragten
Tipp: Unser HSV-Fanclub Isar Raute bietet im Biergarten am Chinesischen Turm einen Treffpunkt für HSV-Fans am Spieltag an. Ab 12 Uhr startet das „Warm up“, um sich gemeinsam auf das Spiel einzustimmen. Zum offiziellen Flyer gelangt ihr hier - Kommt gerne vorbei!
Der HSV vor Ort |
---|
HSV-Fanbeauftragte in Person von Fanny Boyn, Lukas Rind und Andreas Witt erreicht ihr mit der Stadionöffnung um 16.15 Uhr am Gästeeingang. |
HSV-Fanprojekt wird durch Laurine Warrelmann, Martin Zajonc, Christoph Neubauer und Ole Schmieder vor Ort vertreten. |
SC-Abteilungsleitung wird durch Sven Freese, Timo Kaminsky und Michael Harms vor Ort vertreten. |
HSV-Fanartikelstand wird vor Ort sein. |
HSV-Fanbeauftragte vor Ort in München


HSV-Fanprojekt vor Ort in München


SC-Abteilungsleitung vor Ort in München


HSV-LOTSEN IN MÜNCHEN
Bei unseren Auswärtsspielen dienen unsere HSV-Lotsen als Ansprechpartner für HSV-Fans und Fanclubs in der jeweiligen Region. In München sind daher Christian Gebauer und Thorsten Möller vor Ort. Sie sind im Gästebereich anzutreffen - sprecht sie gern jederzeit an!
HSV-LOTSEN IN MÜNCHEN
Bei unseren Auswärtsspielen dienen unsere HSV-Lotsen als Ansprechpartner für HSV-Fans und Fanclubs in der jeweiligen Region. In München sind daher Christian Gebauer und Thorsten Möller vor Ort. Sie sind im Gästebereich anzutreffen - sprecht sie gern jederzeit an!


AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Anreise per PKW & (bis 2m Höhe)
Die Anfahrt zur Allianz-Arena erfolgt über die Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord der A99 zu folgender Adresse für euer Navi: Franz-Beckenbauer-Platz 5, 80939 München.
Parken: Für Gästefans steht ein eigenes Parkhaus zur Verfügung. Dieses liegt im Norden der Allianz Arena für PKWs (maximale Einfahrtshöhe 2m und maximale Einfahrtsbreite 2,3m) und ist am Spieltag bereits ab 10 Uhr geöffnet. Die Zufahrt in das Gäste-Parkhaus erfolgt nur durch Vorlage eines Spieltagstickets für Gästefans. Bitte folgt dem Verkehrsleitsystem, um dieses zu erreichen.
Bezahlung der Parkgebühr: Die Bezahlung der Parkgebühr in Höhe von 12 Euro bei frühzeitiger Online-Buchung bzw. 15 Euro am Spieltag erfolgt für PKWs ausschließlich per Kennzeichenerkennung. Wir empfehlen euch, euer Kennzeichen vorab unter folgendem Link zu registrieren: fcbayern.com/parken/home. Somit spart ihr euch lange Wartezeiten am Parkautomaten. Alle Informationen zum schrankenfreien Parken könnt ihr hier nachlesen.
Anreise per Reisebus & 9-Sitzer/Mini-Vans
Die Anfahrt erfolgt analog zu der Anreise mit dem PKW. Für Reisebusse und 9-Sitzer steht ein eigener Busparkplatz für Gästefans zur Verfügung, welchen ihr mithilfe des Parkleitsystems erreicht. Die Parkgebühr für Reisebusse beträgt 25 €, 9-Sitzer/Mini-Vans bezahlen 15 €. Bitte beachtet, dass die Gebühr ausschließlich in bar entrichtet werden kann. Den Standort des Parkplatzes könnt ihr auf unserer GoogleMyMap einsehen.
Hinweise zur Anreise für Fans mit Behinderung: Fans mit Behinderung können im Parkhaus 1 (P1), Ebene 3 kostenfrei parken. Nach Vorlage des Schwerbehindertenausweises erhaltet ihr an der Schranke einen Gutschein-Code, der selbständig freigeschaltet werden muss. Das KFZ-Kennzeichen wird digital hinterlegt.
Hier alle Informationen auch in Leichter Sprache.
Anreise mit dem Zug
Die Anreise mit dem Zug erfolgt über den HBF München. Bitte prüft regelmäßig via DB-Navigator, ob sich möglicherweise die Abfahrtszeiten eures Zuges ab München HBF kurzfristig geändert haben. Aktuell kommt es bei der DB leider zu dynamischen Abfahrtzeiten. Hinweis: Eure Eintrittskarte kann nicht zur Nutzung des ÖPNV verwendet werden kann. Ziel-U-Bahnhof ist "Fröttmaning". Bitte beachtet vor Ort den neuen Fußweg zum Gästebereich.
AN- UND ABREISE-INFORMATIONEN
Anreise per PKW & (bis 2m Höhe)
Die Anfahrt zur Allianz-Arena erfolgt über die Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord der A99 zu folgender Adresse für euer Navi: Franz-Beckenbauer-Platz 5, 80939 München.
Parken: Für Gästefans steht ein eigenes Parkhaus zur Verfügung. Dieses liegt im Norden der Allianz Arena für PKWs (maximale Einfahrtshöhe 2m und maximale Einfahrtsbreite 2,3m) und ist am Spieltag bereits ab 10 Uhr geöffnet. Die Zufahrt in das Gäste-Parkhaus erfolgt nur durch Vorlage eines Spieltagstickets für Gästefans. Bitte folgt dem Verkehrsleitsystem, um dieses zu erreichen.
Bezahlung der Parkgebühr: Die Bezahlung der Parkgebühr in Höhe von 12 Euro bei frühzeitiger Online-Buchung bzw. 15 Euro am Spieltag erfolgt für PKWs ausschließlich per Kennzeichenerkennung. Wir empfehlen euch, euer Kennzeichen vorab unter folgendem Link zu registrieren: fcbayern.com/parken/home. Somit spart ihr euch lange Wartezeiten am Parkautomaten. Alle Informationen zum schrankenfreien Parken könnt ihr hier nachlesen.
Anreise per Reisebus & 9-Sitzer/Mini-Vans
Die Anfahrt erfolgt analog zu der Anreise mit dem PKW. Für Reisebusse und 9-Sitzer steht ein eigener Busparkplatz für Gästefans zur Verfügung, welchen ihr mithilfe des Parkleitsystems erreicht. Die Parkgebühr für Reisebusse beträgt 25 €, 9-Sitzer/Mini-Vans bezahlen 15 €. Bitte beachtet, dass die Gebühr ausschließlich in bar entrichtet werden kann. Den Standort des Parkplatzes könnt ihr auf unserer GoogleMyMap einsehen.
Hinweise zur Anreise für Fans mit Behinderung: Fans mit Behinderung können im Parkhaus 1 (P1), Ebene 3 kostenfrei parken. Nach Vorlage des Schwerbehindertenausweises erhaltet ihr an der Schranke einen Gutschein-Code, der selbständig freigeschaltet werden muss. Das KFZ-Kennzeichen wird digital hinterlegt.
Hier alle Informationen auch in Leichter Sprache.
Anreise mit dem Zug
Die Anreise mit dem Zug erfolgt über den HBF München. Bitte prüft regelmäßig via DB-Navigator, ob sich möglicherweise die Abfahrtszeiten eures Zuges ab München HBF kurzfristig geändert haben. Aktuell kommt es bei der DB leider zu dynamischen Abfahrtzeiten. Hinweis: Eure Eintrittskarte kann nicht zur Nutzung des ÖPNV verwendet werden kann. Ziel-U-Bahnhof ist "Fröttmaning". Bitte beachtet vor Ort den neuen Fußweg zum Gästebereich.
Deine Anreise zur Allianz-Arena
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
Wichtig: Die maximale Höhe für Zaunfahnen beträgt 1,00m, soweit Platz vorhanden. Die Maße werden am Gästeeingang vom Ordnungsdienst kontrolliert. Aufgrund der sich darunter befindenden Logen dürfen die Zaunfahnen im Oberrang nicht tiefer als die Unterkante des Übersteigschutzes gehangen werden.
Folgende Fanmaterialien sind erlaubt:
Wichtig: Die maximale Höhe für Zaunfahnen beträgt 1,00m, soweit Platz vorhanden. Die Maße werden am Gästeeingang vom Ordnungsdienst kontrolliert. Aufgrund der sich darunter befindenden Logen dürfen die Zaunfahnen im Oberrang nicht tiefer als die Unterkante des Übersteigschutzes gehangen werden.
Weitere Hinweise
- Der Gästeblock öffnet um 16.15 Uhr. Es wird keine Tageskasse geben, die Partie ist ausverkauft.
- Für Ticketinhaber aus dem Gastkontingent ist der Zutritt zum Stadion ausschließlich über den „Eingang Gäste“ möglich. Offensichtlich an- beziehungsweise betrunkenen Fans kann der Einlass verweigert werden.
- Kleine Digitalkameras und Fotoapparate (keine professionelle Ausrüstung & ohne Wechselobjektive) zum privaten Gebrauch dürfen mit ins Stadion genommen werden.
- Die Mitnahme von Speisen und Getränken ist nicht erlaubt. Achtung: Innerhalb des Stadions dürfen dort erworbene Speisen und Getränke nicht mit an den Platz genommen werden. Der Verzehr ist nur im Stadionumlauf erlaubt.
- Im Oberrang des Gästeblocks wird alkoholfreies Bier ausgeschenkt.
- Die Mitnahme von Powerbanks ist bis zu einem Maximalgewicht von 100g erlaubt. Sticker hingegen nicht.
- Rucksäcke und Taschen (größer DIN-A4) können gegen eine Gebühr in Höhe von 2 € am Gästeeingang abgegeben werden.
- Rauchfreies Stadion: Das Rauchen ist ab Blockzugang in allen Blöcken und Zuschauerbereichen verboten.
- An den Kiosken in der Allianz-Arena kann ausschließlich bargeldlos mit Giro- oder Kreditkarte bezahlt werden.
Lasst uns gemeinsam für eine positive Fankultur und einen respektvollen Umgang untereinander an unseren Spieltagen stehen.
Weitere Hinweise
- Der Gästeblock öffnet um 16.15 Uhr. Es wird keine Tageskasse geben, die Partie ist ausverkauft.
- Für Ticketinhaber aus dem Gastkontingent ist der Zutritt zum Stadion ausschließlich über den „Eingang Gäste“ möglich. Offensichtlich an- beziehungsweise betrunkenen Fans kann der Einlass verweigert werden.
- Kleine Digitalkameras und Fotoapparate (keine professionelle Ausrüstung & ohne Wechselobjektive) zum privaten Gebrauch dürfen mit ins Stadion genommen werden.
- Die Mitnahme von Speisen und Getränken ist nicht erlaubt. Achtung: Innerhalb des Stadions dürfen dort erworbene Speisen und Getränke nicht mit an den Platz genommen werden. Der Verzehr ist nur im Stadionumlauf erlaubt.
- Im Oberrang des Gästeblocks wird alkoholfreies Bier ausgeschenkt.
- Die Mitnahme von Powerbanks ist bis zu einem Maximalgewicht von 100g erlaubt. Sticker hingegen nicht.
- Rucksäcke und Taschen (größer DIN-A4) können gegen eine Gebühr in Höhe von 2 € am Gästeeingang abgegeben werden.
- Rauchfreies Stadion: Das Rauchen ist ab Blockzugang in allen Blöcken und Zuschauerbereichen verboten.
- An den Kiosken in der Allianz-Arena kann ausschließlich bargeldlos mit Giro- oder Kreditkarte bezahlt werden.
Lasst uns gemeinsam für eine positive Fankultur und einen respektvollen Umgang untereinander an unseren Spieltagen stehen.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
- Für unsere Fans mit neurodiversen Besonderheiten (z.B. autistische Fans) stellen wir am Gästeeingang Sensory Bags (Inhalt: Gehörschutz, Massageball, Fingerspielzeug) und eine Gewichtsweste zur Verfügung. Weitere Informationen findest du hier.
- Bei Bedarf gerne bis 24 h vor Anpfiff unter fankultur@hsv.de melden.
Informationen für unsere Fans mit Behinderung
- Alle Informationen zu deinem Stadionbesuch findest du hier.
- Für unsere Fans mit neurodiversen Besonderheiten (z.B. autistische Fans) stellen wir am Gästeeingang Sensory Bags (Inhalt: Gehörschutz, Massageball, Fingerspielzeug) und eine Gewichtsweste zur Verfügung. Weitere Informationen findest du hier.
- Bei Bedarf gerne bis 24 h vor Anpfiff unter fankultur@hsv.de melden.
Kontakt zum Bereich HSV-Fankultur
Nicole Fister, Nadine Arahavelias, Andreas Witt, Dr. André Fischer, Lukas Rind, Dirk Mansen
|
Erreichbarkeit:
Telefon: 040 4155 1887 E-Mail: fankultur@hsv.de |
Inklusionsbeauftragte: Fanny Boyn |
E-Mail: inklusionsbeauftragte@hsv.de |