skip_navigation

Inklusion

04.02.20

Neues vom HSV

Regelmäßig gibt es hier aktuelle Neuigkeiten über den HSV in Leichter Sprache:


Der HSV gewinnt gegen Nürnberg

Der HSV hat am Donnerstag-Abend gegen Nürnberg gespielt.

Die Mannschaft hat 4 zu 1 gewonnen.

In der 1. Halbzeit haben Bakery Jatta und Lukas Hinterseer getroffen.

Das Tor von Hinterseer war ein 11-Meter.

Was war passiert?

Jeremy Dudziak wurde im Straf-Raum gefoult.

Das ist verboten.

In der 2. Halbzeit haben Sonny Kittel und Gideon Jung jeweils ein Tor geschossen.

Auch das Tor von Sonny Kittel war ein 11-Meter.

Was war passiert?

Der Ball war an den Arm eines Nürnberger Spielers geprallt.

Auch das ist verboten.

Der Schiedsrichter war sich nicht sicher.

Und hat es sich darum im Video angeguckt.

Man nennt es Videobeweis.

Dann hat er auf 11-Meter entschieden.

Der Sieg war verdient.

Die Mannschaft hat sehr gut gespielt.

Und hatte viele Chancen.

Die neuen Spieler Louis Schaub und Jordan Beyer haben von Anfang an gespielt.

Der Trainer hat gesagt:

  • Das war von Beginn an richtig gut.
  • Wir haben viele Tor-Möglichkeiten gehabt.
  • Wir waren schnell und haben Druck gemacht.
  • Damit hat Nürnberg Probleme gehabt.
  • Das war ein guter Start.
  • Ich bin zufrieden.
  • Jetzt müssen wir so weitermachen.

Es war der 1. Heim-Sieg im neuen Jahr.

Die Fans im Stadion haben laut gefeiert und gejubelt.

Jetzt hat der HSV 34 Punkte.

Und ist in der Tabelle auf dem 2. Platz.


Der HSV gewinnt gegen Bochum

Der HSV hat am Montag-Abend in Bochum gespielt.

Der HSV hat 3 zu 1 gewonnen.

Bochum ist in der Tabelle auf dem 16. Platz.

Bochum ist eine Stadt im Westen von Deutschland.

Sie liegt im Ruhrgebiet.

Am Ende der 1. Halb-Zeit hat es noch 0 zu 0 gestanden.

In der Mitte der 2. Halb-Zeit hat Bochum das 1 zu 0 geschossen.

Aber der HSV hat nicht aufgegeben.

Nur kurze Zeit später hat Tim Leibold zum 1 zu 1 getroffen.

Das war ein sehr schönes Tor.

Joel Pohjanpalo hat dann das 1 zu 2 geschossen.

Es war sein 1. Tor für den HSV.

Joel Pohjanpalo ist erst in der Winterpause zum HSV gekommen.

Kurz vor dem Spiel-Ende hat Sonny Kittel zum 1 zu 3 getroffen.

Der HSV hat sehr gut gespielt.

Sie haben gekämpft.

Sie waren die bessere Mannschaft.

Das hat der Trainer gesagt: 

  • Die erste Halb-Zeit war in Ordnung.
  • Nach der Pause hat es Bochum gut gemacht. 
  • Sie haben Druck aufgebaut.
  • Bochum ist dann in Führung gegangen.
  • Danach haben wir eine gute Reaktion gezeigt.
  • Wir waren mutig.
  • Und haben uns nicht ausgeruht.
  • Mit der 2. Halb-Zeit kann man zufrieden sein.
  • Dieser Sieg gibt uns Mut.

Es waren sehr viele HSV-Fans in Bochum.

Sie haben die Mannschaft damit unterstützt. 

Jetzt hat der HSV 37 Punkte.

Und ist in der Tabelle auf dem 2. Platz.


Nächstes Spiel: Karlsruhe 

Am 21. Spieltag spielt der HSV gegen den Karlsruher SC.

Karlsruhe ist eine Stadt im Süden von Deutschland.

Karlsruhe liegt im Bundesland Baden-Württemberg.

Karlsruhe steht in der Tabelle auf dem 17. Platz.

Der HSV spielt zuhause.

Das bedeutet: Der HSV spielt in Hamburg, im Volksparkstadion.

Das Spiel findet am Sonnabend um 13 Uhr statt.

Es gibt noch Karten zu kaufen.

Die Karten kann man vor dem Spiel im Stadion an der Tageskasse kaufen.

Oder im Internet: https://shop.hsv.de/tickets/heimspiele/2430/hamburger-sv-karlsruher-sc