
Nachwuchs
26.03.22
1:2 - U21 unterliegt dem VfB Oldenburg
Rothosen bieten dem Tabellenführer eindrucksvoll Paroli, kassieren in der Nachspielzeit aber den entscheidenden Gegentreffer zum 1:2.
Die U21 des Hamburger SV hat am 3. Spieltag der Regionalliga-Meisterrunde ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Am Sonnabendnachmittag unterlag das Team von Trainer Pit Reimers dem VfB Oldenburg mit 1:2 (0:0). Der zweite und entscheidende Gegentreffer fiel dabei erst in der Nachspielzeit.
Die Rothosen agierten im Duell mit dem Spitzenreiter in veränderter Formation, da mit Steven Mensah, Valon Zumberi, Juho Kilo (alle auf Länderspielreise) und Robin Velasco (erkrankt) gleich vier potentielle Startkandidaten nicht zur Verfügung standen. Und die junge Mannschaft benötigte einige Minuten, um in die Partie zu finden, hatte in der Anfangsphase Glück, dass Leo Oppermann gleich zweimal gegen VfB-Kapitän Max Wegner zur Stelle war. Wie schon in den vergangenen Wochen schien die U21 aber auch an diesem Nachmittag kein Widerstand aus dem Rhythmus zu bringen, nach und nach kämpften sich die Rothosen in die Partie und hätten durch Jonah Fabisch, Gentrit Limani oder Moses Otuali durchaus in Führung gehen können. Da auch Oldenburg durch sein schnelles Umschaltspiel immer wieder gefährlich wurde, entwickelte sich im Laufe des ersten Durchgangs eine intensive und rassige Partie auf hohem Niveau, die letztlich torlos in die Pause ging.

Großer Fight, aber keine Punkte
Nach dem Seitenwechsel waren es erneut die Gäste, die zunächst das Spielgeschehen bestimmten und nach 59 Spielminuten durch Ayodele Max Adetula nach einem schön vorgetragenen Konter in Führung gingen. Ohnehin konnten die Rothosen in dieser Spielphase das Spielgerät nur zu selten lange in den eigenen Reihen halten, zu viele Ballverluste prägten das Geschehen. Nach dem Gegentreffer wurde das Match zudem zunehmend ruppiger und intensiver. Die Rothosen schafften es jedoch erneut, sich zu fokussieren und ihr fußballerisches Können zu forcieren, das in der 72. Spielminute schließlich mit dem Ausgleich belohnt wurde: Bryan Hein zog den Ball vom linken Flügel scharf ins Zentrum, wo Moses Otuali ihn mit dem Hinterkopf an den Fünfmeterraum weiterleitete und Leon Sommer freistehend vollenden konnte. Für Sommer war es nach seinem Debüttreffer vergangene Woche in Bremen das zweite Tor im Dress der Rothosen in Serie. Und als es so aussah, als sollte dieser Treffer den verdienten Punktgewinn der U21 herbeiführen, konterten die Gäste in der Nachspielzeit, fanden erneut Adetula und schnappten sich das 2:1 (90.+1), das sie im Verlauf der Nachspielzeit, als die Rothosen noch einmal alles nach vorne warfen, sogar noch hätten ausbauen können. So aber blieb es beim 1:2 und der ersten Niederlage der Reimers-Truppe in der Aufstiegsrunde.

„Unter den Rahmenbedingungen heute möchte ich meiner Mannschaft einfach ein Kompliment machen", war der Cheftrainer im Anschluss dennoch sehr zufrieden. "Es war lange Zeit ein Duell auf Augenhöhe, wir haben einen großen Fight hingelegt. In der ersten Halbzeit haben wir über unsere Konter gute Chancen liegen gelassen, unter dem Strich hätte sich die Mannschaft den Punkt mehr als verdient. Das wäre leistungsgerecht gewesen. Oldenburg ist Aufstiegsfavorit Nummer 1 und für mich die stärke Mannschaft der Liga. Man hat auch heute gesehen, welche Wucht sie entwickeln können. Umso schöner ist aber für uns, dass wir merken, dass wir mithalten und auf Augenhöhe agieren können."
Das Spiel im Überblick:
U21: Oppermann - Duah (90.+2 Sherbourne), Gyamfi (C), Großer, Hein (88. Appiah) - Sommer, Fabisch, Limani, Krahn (65. Andresen) - Beleme, Otuali
Tore: 0:1 Adetula (59.), 1:1 Sommer (72.), 1:2 Adetula (90.+1)
Gelbe Karten: Andresen (90.+6) / Siala (32.), Boevnik (90.+5)
Fans: 450