
Nachwuchs
07.10.22
Großes Derbywochenende im NLZ
U21 und U16 reisen nach Bremen, U15 zum FC ST. Pauli und die U19 empfängt Holstein Kiel. Zudem gastiert die U17 in Magdeburg.
Am Wochenende bricht im Nachwuchsleistungszentrum des Hamburger SV das Derby-Fieber aus: Gleich vier Jugendteams haben Stadt- bzw. Nordduelle vor der Brust und blicken spannenden Partien am Campus sowie in der Fremde entgegen. Komplett zeitgleich treten dabei die U21 und die U16-Junioren beim SV Werder Bremen an. Beide sind am Sonnabend um 14 Uhr an der Weser zu Gast und möchten die drei Punkte jeweils mit auf die Rückfahrt nach Hamburg nehmen.
In der Regionalliga Nord liegen Rothosen und Werderaner aktuell mit 16 und 15 Zählern nur einen Punkt voneinander entfernt, wenngleich Bremen zwei Spiele weniger absolviert hat. Umso wichtiger für die U21, den Nordrivalen mit einem Sieg auf Platz 11 auf Distanz zu halten und nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg wieder ein Erfolgserlebnis zu feiern. Dabei soll auch die Pflichtspielpause des vergangenen Wochenendes helfen. "Meine Spieler haben die Zeit zur Regeneration gut genutzt", schätzt auch Cheftrainer Pit Reimers die Pause als positiv ein. "Es hat allen gut getan, den Kopf mal etwas frei zu bekommen. Jetzt freuen wir uns riesig auf das Derby. Wir erwarten eine spielstarke Bremer Mannschaft, die auch nach Standards gefährlich ist. Das wird eine spannende Begegnung."

U19 empfängt Störche am Volksparkstadion
Das einzige Heimspiel am Campus trägt am Wochenende die U19 aus, die ebenfalls am Sonnabend um 13 Uhr die Kieler Sportvereinigung empfängt. Mit einem Sieg gegen die Störche winkt den A-Junioren ein weiterer wichtiger Schritt in der Junioren-Bundesliga, schließlich könnte sich das Team im oberen Tabellenbereich festspielen. Dafür muss jedoch eine ähnlich konzentrierte und geschlossene Teamleistung wie zuletzt her, weiß auch Trainer Oliver Kirch. Dass die Kieler ihre jüngste Partie gegen Union Berlin deutlich verloren (0:9), spielt im Hinterkopf keine Rolle, betont der ehemalige Bundesliga-Profi: "So ein Ergebnis war nicht zu erwarten und spiegelt auch nicht die Leistung wieder, die Kiel bisher in der Saison abgerufen hat. Alle weiteren Spiele waren sehr eng, dementsprechend sind wir weit davon entfernt, uns von diesem letzten Ergebnis beeinflussen zu lassen." Nichtsdestotrotz habe sein Team nach den jüngsten Erfolgen in Bremen (3:2), gegen den FC Viktoria 1899 Berlin (3:2) und Union Berlin (2:1) "genug Grund, selbstbewusst in das Spiel zu gehen. Wir freuen uns einfach, uns mit Kiel messen zu können und haben richtig Lust auf die Partie", so Kirch.
Eine Altersklasse weiter unten heißt es für die U17: Magdeburg calling! Das Team um Trainer Thomas Johrden tritt am Sonnabend um 15 Uhr beim 1. FCM an und geht dabei als aktueller Tabellendritter durchaus als Favorit in das Match, wenngleich die Hausherren zwei ihrer letzten drei Partien für sich entscheiden konnten. Was für die Hamburger spricht: Ihre makellose Auswärtsbilanz. Alle drei Partien in der Fremde konnten die Rothosen gewinnen, Magdeburg hingegen wartet noch auf den ersten Heimsieg. Wenn es nach den Rothosen geht, hat diese Zwischenbilanz auch nach dem anstehenden achten Spieltag noch Bestand.
Werder und St. Pauli warten auswärts auf die B- und C-Jugend
Die U16 fährt nach zuletzt vier Siegen in Folge mit breiter Brust an die Weser, wo das Duell mit dem SV Werder ansteht: "Wir wollen auch in Bremen gewinnen. Aber: Bremen hat eine sehr gute Mannschaft, die deutlich gefährlicher ist, als es der aktuelle Tabellenplatz vielleicht vermuten lässt", sagt B-Jugend-Trainer Bastian Reinhardt. "Im Vergleich zur vorherigen Woche müssen wir über die gesamte Spieldauer guten Fußball zeigen und konsequent bleiben", spricht er auch das 3:2 gegen Hannover 96 an, bei dem sein Team zwar am Ende jubeln durfte, nach 3:0-Führung jedoch nicht dominant genug agierte und so am Ende noch einmal zittern musste.

Eine gerade einmal zwanzigminütige Anreise erwartet unterdessen die U15, schließlich liegt der Brummerskamp als Spielort des Stadtderbys gegen den FC St. Pauli lediglich zehn Kilometer vom Trainingsgelände in Norderstedt entfernt. Nach dem 1:1 im Hinspiel wollen die C-Junioren nun unbedingt den Derbysieg einfahren, betont Trainer Tim Reddersen: "Die Anspannung und die Vorfreude zeigen sich schon seit Wochenbeginn bei allen Jungs in jeder Wettkampfform, die wir im Training absolvieren. Alle freuen sich auf viele Zuschauer und sind heiß auf die Partie." Mit einem Sieg gegen den Lokalrivalen (14 Punkte) winkt den Rothosen (12 Punkte) zudem der Sprung am FCSP vorbei auf Rang 2. Los geht es am Sonnabend um 15 Uhr.
Die weiteren Begegnungen:
- U14: Sonnabend, 12 Uhr (H), Leistungsvergleich vs. Babelsberg 03 & RW Damme
- U12: Sonnabend, 11 Uhr (H), Pflichtspiel vs. SV Eidelstedt
- U12: Sonntag, 12 Uhr (H), Testspiel vs. VfL Schildesche