
Nachwuchs
03.07.25
Trainingsauftakt mit neuen Trainerteams
Gemeinsamer Kick-Off am Montag, erste Einheiten am Dienstag: Der Nachwuchsbereich des Hamburger SV ist mit der Vorbereitung auf die neue Saison gestartet.
War in der zurückliegenden Sommerpause in der Alexander-Otto-Akademie verständlicherweise etwas weniger los, herrscht seit Montag wieder voller Betrieb im Campus. Trafen sich zu Wochenbeginn alle Nachwuchstrainer zu einem gemeinsamen Kick-off für die Saison 2025/26 mit den Verantwortlichen um Christoph Rohmer (Direktor NLZ und Sportstrategie), Loic Fave (Leiter Sport NLZ) und Julia Brinkschröder (Leiterin Sportstrategie und Trainerentwicklung), nehmen bzw. nahmen die U16 bis U19 im Schatten des Volksparkstadions sowie die U13 bis U15 in Norderstedt im Wochenverlauf ihre Vorbereitung auf die anstehende Spielzeit auf.
Mischung aus Hamburger Jungs und erfahrenen Spezialisten
Dabei agierten erstmals die neuen Trainerteams auf dem Platz. Dafür waren die Konstellationen in den einzelnen Mannschaften pünktlich zum Auftakt geklärt. Stand seit Angang Juni das Grundgerüst der Cheftrainer fest, wurde nun auch die Besetzung der Co-Trainer fixiert. „Wir freuen uns sehr, dass wir für die anstehende Saison wieder ambitionierte Trainer für unsere Nachwuchsteams gewinnen konnten. Die neue Mischung aus Hamburger Jungs und erfahrenen Spezialisten, schafft für uns eine sehr vielversprechende Basis. Damit wollen wir weiter unseren regionalen Bezug stärken, zugleich aber auch innovativ und mutig sein. Dies gelingt am besten, wenn alle Trainerteams voller Energie und Leidenschaft mit unseren Nachwuchsspielern zusammenarbeiten. Diese Energie war am Montag bereits spürbar, deshalb freuen wir uns alle noch mehr auf die neue Saison“, schildert Christoph Rohmer seine Erwartungshaltung und seine ersten Wahrnehmungen der neuen Trainerteams.
Neues Quartett bei den Co-Trainern
Neben den bereits bekannten neuen Cheftrainern Oliver Krause (U19) und Luca Zampolin (U16) übernimmt Tim Lukic die U14. Frederic Malcherek bleibt bei seiner U13. Dafür übernimmt Kai Sauter projektbezogene und übergeordnete Aufgaben im Nachwuchsbereich. Darüber hinaus stoßen mit Jasper Hölscher, der neben seiner Tätigkeit als Co-Trainer bei der U21 weitere koordinativen Aufgaben im Bereich der Trainerentwicklung und Methodik im NLZ übernimmt, Alexis Rondeau (U19, zuvor Olympique Lyon), Fritz Vosen (U16, zuvor Bayer 04 Leverkusen) und Nick Hoffmann (U12, ehemaliger HSV-Jugendspieler von 2013 bis 2024) vier weitere neue Co-Trainer zum HSV. Zudem verstärkt Fabio El Ouali vom Eimsbütteler TV das Team der Torwart-Trainer. Joshua Kouame, der bislang als Co-Trainer der U15 fungiert hat, wechselt ins Scouting und übernimmt in diesem Bereich die Sichtung der U11 bis U13. Die vakante Stelle in der U14 wird in den kommenden Wochen besetzt.
Alle Trainerteams der Saison 2025/26:
- U21: Lukas Anderer (Cheftrainer), Rio Koch, Soner Uysal, Jasper Hölscher (alle Co-Trainer)
- U19: Oliver Krause (Cheftrainer), Alexis Rondeau, Phil Nabaoui (beide Co-Trainer)
- U17: Tim Reddersen (Cheftrainer), Sergio Peixoto, Levon Airapetian (beide Co-Trainer)
- U16: Luca Zampolin (Cheftrainer), Sören Bertram, Fritz Vosen (beide Co-Trainer)
- U15: Thorben Sahs (Cheftrainer), Lennard Ebel (Co-Trainer)
- U14: Tim Lukic (Cheftrainer)
- U13: Frederic Malcherek (Cheftrainer), Johann Schmidt (Co-Trainer)
- U12: Kristin Witte (Cheftrainerin), Volker Schmidt, Nick Hoffmann (beide Co-Trainer)