
Spielbericht
18.12.21
1:1 - HSV und Schalke mit Remis zum Jahresabschluss
Der HSV hat sich im letzten Spiel des Jahres mit 1:1 vom FC Schalke 04 getrennt. Robert Glatzels Treffer reichte in diesem umkämpften Spitzenspiel am Ende nicht zum Sieg, da Ko Itakura spät der Ausgleich gelang.
Der Hamburger SV hat sich am Sonnabend (18. Dezember) im letzten Spiel des Jahres mit 1:1 (1:0) vom FC Schalke 04 getrennt. Vor 15.000 Zuschauern im Volksparkstadion - mehr hatten die Corona-bedingten Auflagen der Behörde nicht zugelassen - hatte Robert Glatzel die Rothosen bereits in der 2. Spielminute in Führung gebracht. Und diese Führung hatte trotz eines ausgeglichenen Spielverlaufs und einiger guter Torchancen auf beiden Seiten auch Bestand bis tief in die Schlussphase hinein, ehe Schalkes Itakura doch noch der späte, aber insgesamt verdiente Ausgleich gelang. Dies war in der 87. Minute der Schlusspunkt eines rassigen und hochgradig spannenden Topspiels, in dem beide Teams zeigten, warum sie in der Tabelle oben dabei sind.

Perfekter HSV-Start...
HSV-Trainer Tim Walter ließ gegen Königsblau die identische Elf von der Leine, die am vergangenen Wochenende ihr Heimspiel gegen Rostock souverän mit 3:0 gewonnen hatte. Und auch dieses Mal legten die Rothosen los wie die Feuerwehr - und sorgten direkt nach Anpfiff für den ersten Paukenschlag: Keine 100 Sekunden waren gespielt, als Glatzel im Zentrum goldrichtig stand und einen Kittel-Eckball sehenswert in den linke Winkel köpfte und damit für die ganz frühe Hamburger 1:0-Führung sorgte. Ein Start nach Maß also für den HSV, doch allzu lange schütteln mussten sich die Gäste nicht. Vielmehr trat Schalke die Flucht nach vorn an, kam in der Folge auch zu einigen Abschlüssen aus der Distanz, doch wirklich Gefährliches ließ die HSV-Defensive nicht zu. Im Gegenteil: Die beste Gelegenheit hatte erneut die Walter-Elf, die die Knappen immer wieder mit Ballstaffetten in der eigenen Hälfte etwas rauslockte, um dann blitzschnell mit Chipbällen in den Schalker Rücken der Abwehr zu gelangen, doch Glatzel scheiterte Mitte der ersten Hälfte an S04-Keeper Fraisl. Da auch Reis und Alidou kurz vor der Pause aus vielversprechenden Situationen etwas zu ungenau zielten, blieb es nach 45 intensiven, offenen und insgesamt ausgeglichenen Minuten bei der 1:0-Pausenführung des HSV.

... und später Ausgleich
Kurz nach dem Seitenwechsel hätte die Führung jedoch eigentlich weg sein müssen. Schalkes Churlinov stand nach einem missglückten Pass von Johansson in der 52. Minute plötzlich völlig frei vor Hamburgs Keeper, der es irgendwie schaffte, das sichere 1:1 noch um den Pfosten zu gucken. Und auch in der Folge blieb Johansson im Fokus, denn er musste gegen immer stärker drückende Gäste einige Male sein ganzes Können aufbieten, speziell Mitte der zweiten Hälfte gegen Bülter und erneut Churlinov. Doch auch die Rothosen hatten in dieser nun vollends offenen und hin und her wogenden Partie ihre Chancen, die größte davon besaß Kittel, der in der 68. Minute krachend am rechten Pfosten scheiterte. Und so ging es mit dem knappen Hamburger Vorsprung in die heiße Schlussphase, in der beide Teams um jeden Ball und jeden Meter kämpften. Der HSV tat dies mit der vehementen Anfeuerung der Fans, die ihre Mannschaft in jedem der nun fast unzähligen Zweikämpfe pushten und der 12. Mann waren in dieser Abwehrschlacht, die die Rothosen gegen anrennende Schalker lieferten. Doch leider ohne Erfolg, denn in der 87. Minuten erzielte Itakura doch noch den 1:1-Ausgleich, der kurz darauf auch als Endergebnis feststand. Ein am Ende verdientes Remis in einem Spiel, das hielt, was es versprochen hatte.
Das Spiel im Stenogramm:
Hamburger SV: Johansson - Heyer, Vuskovic, Schonlau, Gyamerah (89. Wintzheimer) - Reis (62. Kinsombi), Meffert, Kittel - Jatta, Glatzel (89. Kaufmann), Alidou (74. Muheim)
FC Schalke 04: Fraisl - Ranftl (60. Aydin), Thiaw, Itakura, Kaminski, Ouwejan - Zalazar, Pálsson, Idrizi (85. Sane) - Pieringer (60. Bülter), Churlinov
Tore: 1:0 Glatzel (2.), 1:1 Itakura (87.)
Zuschauer: 15.000
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)
Gelbe Karten: Reis (55.), Kittel (83.) / Pieringer (34.), Ranftl (50.), Pálsson (80.), Itakura (83.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | |
---|---|
2. | 1:0! BLITZSTART HAMBURG: Kurz nach dem Anpfiff segelt eine Kittel-Ecke von rechts passgenau zu Boxstürmer Glatzel, der am Rande des Schalker Fünfmeterraums lauert und die Kugel per Kopf unhaltbar oben links ins Toreck bugsiert. BOOOM! |
20. | Starker Zweikampf: Nach einem Hamburger Ballverlust im Zentrum schalten die Königsblauen blitzschnell über Churlinov um, der viel Grün vor sich hat. Der zurückgeeilte Vuskovic behält im eigenen Strafraum aber die Ruhe und stellt genau im richtigen Moment noch das Bein rein. Wichtig! |
24. | Glatzel versucht’s erneut: Jattas starke Hereingabe von der rechten Seite findet Alidou am langen Pfosten, der per Kopf auf Kittel abklatschen lässt. Er hat wiederum das Auge für den besser positionierten Glatzel, der es aus der Drehung heraus flach versucht – S04-Keeper Fraisl ist aber zur Stelle und kann klären. Gute Gelegenheit! |
35. | Aus der Distanz: Erst sucht Reis aus etwa 18 Metern den Abschluss – er zieht die Kugel allerdings knapp über den Schalker Kasten. Momente danach macht es ihm S04-Profi Zalazar auf der anderen Seite gleich und probiert’s aus der Ferne. Johansson hat die Ecke aber gerochen und kann den Schuss ins Toraus abwehren. Puh! |
41. | Nochmal Hamburg: Meffert bedient Alidou, der sich die Kugel am Rande des S04-Sechzehners noch einmal zurechtlegt und dann das untere linke Toreck anvisiert. Der Ball klatscht gegen das Außennetz, Knappen-Keeper Fraisl wäre aber wohl auch zur Stelle gewesen. Schade! |
52. | Fast der Ausgleich: Johanssons kurzes Zuspiel auf Schonlau im eigenen Sechzehner misslingt und wird direkt brandgefährlich. Die Kugel landet vor den Füßen von Schalkes Churlinov, der jetzt komplett frei vor dem Hamburger Kasten auftaucht – und zum großen Glück der Rothosen aus eigenen Stücken verzieht. Das war knapp! |
67. | XXL-Chance Schalke: Nach einer Ecke von Königsblau wird’s gleich doppelt gefährlich im Hamburger Sechzehner. Erst ist es Ouwejans saftiger Schuss, der kurz vor der Linie von seinem eigenen Mann gerade so noch ungewollt geblockt wird, den Abpraller schnappt sich dann Zalazar und hält drauf. Johansson macht sich aber ganz breit und begräbt die Kugel im Nachfassen unter sich. Ganz wichtig, Marko! |
68. | Pfostenkracher Kittel: Tief im Schalker Sechzehner spielen die Rothosen Kittel auf der rechten Seite frei, der aus spitzem Winkel wuchtig abschließt – sein Schuss knallt lautstark gegen den Pfosten. Man, da hat nicht viel gefehlt! |
72. | Jetzt wieder S04: Zunächst ist es der Hamburger Schlussmann, der einen Churlinov-Abschluss mit einem starken Reflex ins Toraus abwehren kann. Nur wenige Momente später sorgt Itakura nach einer Ecke mit seinem Kopfball erneut für Gefahr, der nur wenige Zentimeter über die Querlatte streicht. Durchatmen! |
87. | 1:1! Schalke gleicht aus: Zalazars hohe Hereingabe nimmt Bülter zentral im Sechzehner an, lässt seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung aussteigen und legt dann quer auf Itakura – der Innenverteidiger muss nur noch einschieben. Der VAR schaltet sich ein und überprüft eine mögliche Abseitsstellung von Bülter – die Entscheidung bleibt aber bestehen. |
Hamburger SV | Statistik zum Spiel | Schalke 04 |
---|---|---|
8 | Torschüsse | 29 |
48% | Ballaktionen in % | 52% |
47% | Zweikampfquote | 53% |
74% | Passquote | 79% |
6 | Ecken | 13 |
6 | Flanken | 12 |
Abseits | 1 | |
10 | Fouls | 7 |
Glatzel 3 | Torschüsse | 7 Zalazar |
Kittel 5 | Torschussvorlagen | 5 Ouwejan |
Schonlau 78 | Ballaktionen | 78 Thiaw |
Vuskovic 77% | Zweikampfquote | 83% Thiaw |
Kittel, Jatta 4 | Flanken | 5 Ouwejan |