
Spielbericht
25.08.17
3:1 gegen Köln! HSV feiert zweiten Sieg zum Saisonauftakt
Der HSV gewinnt auch das erste Auswärtsspiel der Saison. Andre Hahn (27.), Bobby Wood (34.) und Lewis Holtby (90.+10) schießen den HSV gegen den 1. FC Köln zum Sieg. Für die Kölner erzielte Sörensen (90.+7) kurzzeitig den Anschlusstreffer.
Die Rothosen kommen mit drei Punkten im Gepäck aus Köln zurück. Im Freitagabendspiel (25. August) gewann der HSV im ausverkauften Rheinenergiestadion mit 3:1 (2:0) gegen den 1. FC Köln und ist damit sogar vorübergehend mit sechs Zählern Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Andre Hahn (27.) und Bobby Wood (34.) schossen die Gisdol-Elf in der ersten Halbzeit zur Führung. In der zweiten Halbzeit überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst musste Schiedsrichter Dr. Felix Brych das Feld verletzungsbedingt verlassen. Der vierte Offizielle Sören Storks übernahm die Leitung nach einer rund zehnminütigen Unterbrechung. Eine seiner ersten Amtshandlungen war die Gelb-Rote Karte für Mergim Mavraj in der 60. Minute. Der HSV musste die letzten 30 Minuten in Unterzahl agieren. Frederik Sörensen erzielte in der siebten Minute der Nachspielzeit zunächst den Anschlusstreffer für die Gastgeber, kurz darauf erhöhte Lewis Holtby (90.+10) zum 3:1-Endstand.
Hahn zum Ersten, Wood zum Zweiten
Markus Gisdol schickte gegen den 1. FC Köln seine Mannschaft im bewährten 4-2-3-1-System ins Rennen, nahm aber im Vergleich zum Auftaktsieg gegen den FC Augsburg am vergangenen Sonnabend (1:0) zwei Veränderungen in der Startelf vor. Für den verletzten Nicolai Müller rückte Aaron Hunt in die Anfangsformation und spielte als hängende Spitze hinter Bobby Wood. Auf der rechten Außenbahn durfte Andre Hahn ran, links spielte Filip Kostic. Auch in der Innenverteidigung rotierte Gisdol. Für Gideon Jung kam der wiedergenese Mergim Mavraj ins Spiel.
Die Rothosen, die erstmals in den dunkelblauen Auswärtstrikots ein Pflichtspiel bestritten, ließen die Kölner zunächst das Spiel gestalten und lauerten auf Kontermöglichkeiten. So verwunderte es nicht, dass die erste nennenswerte Möglichkeit der Partie den Gastgebern gehörte. Yuya Osako zwang Christian Mathenia zu seiner ersten Parade (8.). Anschließend aber musste der Zuschauer lange auf weitere Highlights warten. Die Hamburger standen defensiv sehr kompakt, so dass den Kölner oft nur der Schussversuch aus der Distanz blieb (32., 42., 44.).
Die Rothosen selbst fanden erst nach knapp 25 Minuten besser in die Partie, setzten ihrerseits die Kölner Defensive dann aber zunehmend unter Druck. Nach einem Eckball war es Hahn, der goldrichtig stand. Nachdem die Kölner den Ball nicht sauber aus der Gefahrenzone klären konnten, landete dieser beim Neu-Hamburger direkt vor den Füßen, der geistesschnell aus knapp 16 Metern abzog und Timo Horn keine Chance ließ (28.). Nur sechs Minuten später war es wieder eine Standardsituation – dieses Mal ein Freistoß – den die Gastgeber nicht sauber klären konnten. Wood ließ sich die Chance nicht entgehen und legte kaltschnäuzig das 2:0 nach (34.). Dem FC gelang es danach nicht mehr wirklich ins Spiel zu finden und so ging es mit der Zwei-Tore-Führung in die Kabinen.
Mavraj sieht Geld-Rot, Holtby zum Dritten
Die zweite Halbzeit begann ereignisreich. Nachdem sich die Kölner nach nur eineinhalb Minuten die erste gute Möglichkeit durch Jhon Cordoba herausspielten(47.), der aber nur den Außenpfosten traf, humpelte plötzlich Referee Dr. Felix Brych verletzt vom Platz (50.) und konnte nicht weitermachen. Für ihn kam der Vierte Offizielle Sören Storks in die Partie. Nach der langen Verletzungspause dann gleich der nächste Aufreger: Mavraj, der bereits aus Halbzeit eins gelb vorbelastet war, sah nach einem taktischen Foul an Cordoba Gelb-Rot (59.) und musste den Platz vorzeitig verlassen.
In Unterzahl agierte der HSV gefühlt noch kompakter, half sich in der Defensive gegenseitig aus und ließ den FC so weiter nicht ins Spiel kommen. Aus den wenigen Möglichkeiten, die sich den Kölnern boten (69., 79., 90.+3), konnten die Hausherren keinen entscheidenden Vorteil ziehen, auch weil Mathenia hellwach war und unter anderem gegen Cordoba Schlimmeres verhinderte (84.). Der HSV lauerte derweil auf Kontermöglichkeiten, die sie durch frühes Anlaufen zu erzwingen versuchten (81., 89., 90.+3). Stattdessen war es in der siebten Minute der Nachspielzeit aber zunächst der Kölner Frederik Sörensen, der auf 1:2 verkürzte. Die Antwort der Hamburger durch Holtby zum 3:1 ließ aber nicht lange auf sich warten (90.+10). Die Entscheidung war gefallen.
In einer turbulenten Partie behielten die Hamburger am Ende auch in Unterzahl den kühleren Kopf und holten damit einen verdienten Dreier nach Hause. Damit startet der HSV zum ersten Mal seit sieben Jahren (Saison 2010/11) mit zwei Siegen zum Auftakt in eine Bundesliga-Saison und ist zumindest für eine Nacht Tabellenführer.
Das Spiel im Stenogramm:
1. FC Köln: T. Horn - Klünter, Sörensen, Heintz, J. Horn - Risse (24. Clemens), Lehmann (72. Jojic), Hector, Bittencourt (46. Guirassy) - Osako, Cordoba
Hamburger SV: Mathenia - Diekmeier, Papadopoulos, Mavraj, van Drongelen - Walace, Ekdal - Hahn, Hunt (29. Waldschmidt, 62. Jung) - Kostic (90. Holtby) - Wood
Tore: 0:1 Hahn (27.), 0:2 Wood (34.), 1:2 Sörensen (90.+7), 1:3 Holtby (90.+10)
Zuschauer: 50.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München) / ab 50. Sören Storks
Gelbe Karten: Sörensen (11.), Hector (88.) / Mavraj (3.), Diekmeier (71.), Papadopoulos (90+7)
Gelb-Rote Karten: - / Mavraj (59.)
Rote Karten: - / -
Min. | Aktion |
---|---|
27. | 0:1! Nach einer eigentlich zu flach hereingegeben Ecke wird der Ball von einem Kölner unpräzise herausgeköpft und landet vor Hahns Füßen. Der zieht ab und nagelt die Kirsche links unten ins Eck! |
31. | Fast der Ausgleich: Die Kölner wollen die Antwort und aus der zweiten Reihe zieht von der rechten Seite Bittencourt ab. Sein Schuss zischt am linken Pfosten vorbei - Glück gehabt. |
34. | 0:2! Dieses Mal macht Wood das Ding: Waldschmidt streckt den Ball zu Wood durch und der US-Boy schiebt aus acht Metern Entfernung zur 0:2-Führung ein. |
43. | Die Kölner sind bemüht, aber ihnen fehlt die letzte Durschlagskraft: Jannes Horn kann auf der linken Seite recht ungestört nach vorn dribbeln, wird von Ekdal etwas nach innen gedrängt und zieht dann mit rechts ab. Sein Schuss segelt aber rechts am Kasten von Mathenia vorbei. |
45. | Fast das 3:0. Kostic probiert es mit einem Schuss aufs Tor aus der zweiten Reihe. Sein Schuss wird aber geblockt. Im zweiten Anlauf kommt der Serbe am linken Strafraumeck zum Abschluss, dieser zischt rechts am Torpfosten vorbei. |
47. | Cordoba wird im Strafraum bedient und spielt weiter zum eingewechselten Guirassy. Der schießt vom Elfmeterpunkt ganz knapp rechts am Tor vorbei! |
57. | Historisch: Der 18. Schiedsrichter-Wechsel der Bundesliga-Geschichte wurde durchgeführt. Der vierte Offizielle Sören Storks leitet nun die Partie. |
59. | Kaum geht das Spiel nach einer zehnminütigen Pause weiter, sieht Mergim Mavraj auch schon die Gelb-Rote Karte. Der HSV ist die letzten 30 Minuten in Unterzahl. |
90.+7 | 1:2 - Nach einer Hereingabe von links trifft Sörensen ins Netz. |
90.+10 | 1:3!Tooooooooooor für den HSV: Ekdal mit einem Sprint über die komplette linke Außenbahn und dann im Strafraum mit dem Blick rüber und am zweiten Pfosten muss Holtby nur einschieben. |
1. FC Köln | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
20 | Torschüsse | 12 |
65% | Ballbesitz | 35% |
49% | Zweikämpfe | 51% |
87% | Passquote | 67% |
6 | Ecken | 7 |
20 | Flanken aus dem Spiel | 6 |
5 | Abseits | 2 |
10 | Fouls am Gegenspieler | 9 |
Cordoba 4 | Torschüsse | 5 Kostic |
J. Horn 4 | Torschussvorlagen | 3 Walace |
Hector 105 | Ballaktionen | 56 Kostic |
Jojic 86% | Zweikampfquote | 86% Diekmeier |
J. Horn 6 | Flanken aus dem Spiel | 2 Diekmeier |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |