skip_navigation

Verein

19.09.23

Aktionstage Demenz – Auftakt im Volkspark

In dieser Woche macht die Stadt Hamburg mit diversen Veranstaltungen auf die Herausforderungen einer demenziellen Erkrankung aufmerksam. Am gestrigen Montag wurde die Woche im Volkspark eingeläutet.

Ein Koffer voller HSV-Erinnerungen: Seit Beginn des Jahres 2020 besucht der HSV mit dem Erinnerungskoffer, gespickt mit historischen Eintrittskarten, Fußballschuhen, Trikots und alten Zeitungsartikeln, Pflegeeinrichtungen, um sich gemeinsam mit Demenzerkrankten an besondere Momente zu erinnern. Regelmäßig erhalten die Pflegeeinrichtungen zudem Einladungen zum sogenannten Erinnerungstalk. Im Volksparkstadion sprechen der Bereich Fankultur und HSV-Clubmanager Bernd Wehmeyer dann gemeinsam mit ihren Gästen über den Erinnerungskoffer und die damit verbundenen Anekdoten.

Und auch am gestrigen Montag (18. September) fanden zahlreiche Gäste den Weg in den Volkspark. Im VIP-Bereich des Stadions läuteten der HSV und die Sozialbehörde Hamburg bei einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung die diesjährigen Aktionstage Demenz ein. HSV-Vorstand Dr. Eric Huwer, HSV-Clubmanager Bernd Wehmeyer und der Bereich Fankultur stellten das Projekt Erinnerungskoffer vor und sprachen über das Engagement des Vereins, allen Fans die Teilhabe am Vereinsleben zu ermöglichen.

Neben dem Erinnerungskoffer bietet der HSV beispielsweise besondere Museums- und Stadionführungen für Menschen mit demenziellen Erkrankungen oder Behinderungen an.

Hier gibt es einen Video-Rückblick auf die Auftaktveranstaltung.



Ehrenamtliche Helfer gesucht

Für die Erinnerungsarbeit benötigt das Inklusionsprojekt stets tatkräftige Unterstützung und freut sich über helfende Hände. Die Abteilung Fankultur freut sich über eine Nachricht von Interessierten, die Feingefühl haben und etwas Gutes tun wollen unter fankultur@hsv.de

Ausführliche Infos zu dem Projekt Erinnerungskoffer gibt es hier.