
Nachbericht
01.05.22
„Unsere Grundprinzipien machen uns aus“
Nach dem 4:0-Auswärtssieg beim FC Ingolstadt 04 sprach Vorstand Jonas Boldt in einer Presserunde über die eigene Spielweise, den eingeschlagenen Weg des HSV und die spannende Tabellenkonstellation.
Mit einem sehr souveränen 4:0-Auswärtssieg beim FC Ingolstadt 04 ist der Hamurger SV im Rahmen des 32. Spieltags auf Platz 4 der Zweitliga-Tabelle geklettert. Und diese hat es zwei Spieltage vor Schluss wie gewohnt in sich: Während der FC Schalke 04 mit einem 2:1-Last-Minute-Sieg in Sandhausen die Spitze zurückeroberte, verlor Werder Bremen daheim nach einer 2:0-Führung mit 2:3 gegen Kiel und rutschte von dieser bis auf Platz 3 ab, da der SV Darmstadt 98 nach dem HSV-Sieg am Sonnabendabend mit einem 6:0-Kantersieg nachzog und auf Platz 2 ging. Viel Spannung also in der 2. Liga, in der auch der HSV nach zuletzt drei Siegen in Serie und mit einer sehr klaren spielerischen Handschrift noch ein Wort mitreden kann, solange er wie in Ingolstadt seine Hausaufgaben erledigt. Über die gegenwärtige Gemengelage rund um den Club und die spannende Tabellenkonstellation in der 2. Liga äußerte sich Vorstand Jonas Boldt nach der Partie bei den „Schanzern“ und sprach dabei über ...
... die eigene Spielweise: Es ist unsere Stärke, dass wir geduldig bleiben und variabel sind. Das hat auch unsere Torerzielung in Ingolstadt gezeigt. Wir haben unsere Grundprinzipien, die uns ausmachen: Wir wollen viel den Ball haben, den Gegner laufen lassen und damit müde machen. Unsere Spielweise ist dabei ein stetiger Prozess. Wir haben immer wieder sukzessive neue Dinge reingenommen und sie weiterentwickelt. Wir wollen immer auf eine mutige Art Fußball spielen. Vieles ist natürlich auch offensiv ausgerichtet, aber wenn du das von Anfang an annimmst und durchsetzen willst, dann hast du auch die Bereitschaft, über den Rest der Saison mutig bleiben zu wollen. Das lebt und will die Mannschaft. Das spürt man.
"Das Feedback ist immens groß und positiv, weil die Leute sagen, dass sie sich mit dem Weg identifizieren können, dass sie eine Truppe sehen, die alles für den Verein gibt und hinter der sie gerne stehen"
... den eingeschlagenen Weg: Wir haben hier etwas kreiert. Wir haben großes Vertrauen in das Trainerteam und die Mannschaft. Auch die Fans spüren das, wenngleich manchmal Ungeduld da ist, wenn du Spiele nicht gewinnst. Aber das Feedback ist immens groß und positiv, weil die Leute sagen, dass sie sich mit dem Weg identifizieren können, dass sie eine Truppe sehen, die alles für den Verein gibt und hinter der sie gerne stehen. Wenn wir in dieser Konstellation zusammenbleiben, dann kann hier richtig etwas wachsen. Und genau das ist, was dem HSV die letzten zehn bis 20 Jahre gefehlt hat. Es gab von außen selten dieses Gefühl, dass eine richtige Einheit und Geschlossenheit herrscht. Aber nur so wirst du auf Strecke bestehen. Ansonsten wirst du jedes Jahr alles umschmeißen und von Neuem beginnen.
... die Tabellensituation: Die Saison ist noch nicht zu Ende. Wir haben selbst mehrfach erlebt, wie eng es zur Sache gehen kann. Es gibt bei der Verrücktheit der Liga keine Garantien. Wir müssen uns weiter auf uns konzentrieren. Wenn wir das gut hinbekommen, werden wir den Rest der Saison erfolgreich gestalten können. Mit zwei Siegen kann noch etwas gehen. Das Wichtigste ist, dass die Jungs wollen. Sie stecken nicht auf und wehren sich. Und auch das hat mit der Spielidee zu tun. Wir wollten bewusst eine Basis haben, von der die Jungs selbst überzeugt sind. Sie können sich nicht immer hinter dem Trainer verstecken, sondern müssen aus sich herauskommen. Das spürt man. Sie bringen sich unglaublich gut ein, auch im gesamten Verein.