
Saison
20.05.25
„Danke, Hamburg - so einen Tag vergisst man nie!“
Die Frauen und Männer des HSV haben am gestrigen Montag (19. Mai) mit 80.000 Fans eine unvergessliche Aufstiegsparty in Hamburg gefeiert und zeigten sich von der Atmosphäre überwältigt. Die Stimmen zu einem außergewöhnlichen HSV-Tag.
Was für ein Tag. Was für eine atemberaubende Atmosphäre. Der Hamburger SV hat am gestrigen Montag (19. Mai) mit seiner Damen- und Herrenmannschaft sowie 80.000 Fans in Hamburg den Doppel-Aufstieg in die Bundesliga gefeiert und dabei für unfassbare Bilder in der Hansestadt gesorgt. Los ging´s mit dem Empfang am Rathaus durch den Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher, ehe die Teams nacheinander auf den Balkon des Hamburger Wahrzeichens von zehntausenden Fans auf dem Rathausmarkt und den umliegenden Straßenzügen sowie Häuserbalkonen und -dächern frenetisch bejubelt wurden. Anschließend begaben sich die Teams für einen Aufzug rund um die Binnenalster auf zwei Event-Trucks und tauchten in ein nicht endend wollendes blau-weiß-schwarzes Fahnenmeer ein, als sich abermals zehntausende Fans auf den Straßen versammelten und ihre Doppel-Aufsteiger feierten. Die Protagonisten selbst waren angesichts der Glückseligkeit und Begeisterung so vieler Menschen völlig euphorisiert und rangen mit leuchtenden Augen um Worte. HSV.de hat die Stimmen zu diesem unvergesslichen Tag zusammengefasst.

Sebastian Schonlau: „Auf diesen Moment haben wir so lange hingearbeitet. Hier gemeinsam mit so vielen Menschen auf dem Rathausmarkt und rund um die Alster zu feiern, macht uns einfach nur glücklich und stolz. Dieser Verein mit seinen außergewöhnlichen Fans ist etwas ganz Besonderes – und das wurde an diesem Tag nochmal ganz deutlich. Auf dem Balkon, auf dem Truck – das sind Momente, die man so schnell nicht vergessen wird.“
Jonas Meffert: „Wir haben uns so auf diesen Tag gefreut und die Eindrücke hier waren einfach nur krass. Das kann man kaum in Worte fassen. Die HSV-Fans sind so positiv verrückt, wie viele hier an einem Montagnachmittag vor Ort waren und mit uns gefeiert haben, ist einfach überragend. Diese Augenblicke auf dem Truck, diese Bilder – wow! Dafür haben wir das all die Jahre gemacht. Deswegen genießen wir diesen Tag einfach in vollen Zügen.“
Miro Muheim: „Es ist unglaublich. Es zeigt, wie groß dieser Verein ist, wie viele Fans er hat und dass er einfach in die Erste Liga gehört. Wir freuen uns, dass wir es geschafft haben und es mit den Leuten, die hier sind, zu feiern.“
„Das sind Erinnerungen, die uns keiner mehr nehmen kann.“ Robert Glatzel

Robert Glatzel: „Das war absoluter Wahnsinn. Auf einem Truck mit der gesamten Mannschaft, dem Trainer- und Betreuerteam sowie unseren Familien um die Alster zu fahren und dabei von so vielen HSV-Fans gefeiert zu werden, werde ich mein Leben lang nicht mehr vergessen. Das sind Erinnerungen, die uns keiner mehr nehmen kann.“
Daniel Heuer Fernandes: „Dafür machen wir es. Ich bin einfach nur dankbar, dass wir so etwas erleben dürfen. Das sind pure Glücksgefühle. Man konnte in den letzten Tagen schon erahnen, was los sein wird, aber wenn man es dann selbst sieht, ist das einfach besonders und einmalig. Dieser Verein reißt so viele Menschen mit, ist so emotional und hat so viel Kraft. All das ist heute spürbar.“
Fabio Balde: „Als gebürtiger Hamburger hier im Rathaus vom Bürgermeister in Empfang genommen und geehrt zu werden, ist für mich persönlich ein ganz spezieller Moment. Früher als kleiner Junge war ich mit meiner Schulklasse hier im Rathaus, jetzt als Aufsteiger mit dem HSV wieder – einfach unbeschreiblich.“
„So viele Leute, so viele Fans - dieses Gefühl kannst du nicht beschreiben.“ Ludovit Reis

Ludovit Reis: „So viele Leute, so viele Fans - dieses Gefühl kannst du nicht beschreiben. Wir haben unser Ziel erreicht und zwar nicht nur für uns, sondern für die ganze Stadt und die HSV-Familie. Es ist ein ganz besonderer Tag.“
Merlin Polzin: „Es ist unbeschreiblich. Man findet keine Worte dafür. Ich bin sehr, sehr dankbar, dass wir diesen Moment erleben durften. Es berührt mich zutiefst im Herzen. Es ist ein ganz besonderer Tag für uns alle. Die Jungs haben es sich redlich verdient, diesen Moment zu feiern.“
Sarah Stöckmann: „Es gibt keine Worte, die beschreiben könnten, was wir heute mit den Fans erleben durften. Erst im Rathaus und dann auf den Trucks ganz nah bei den Fans, das war unglaublich! Wir sind sehr dankbar und stolz, ein Teil von diesem unfassbaren Erlebnis zu sein. Wir wollen jeden Moment aufsaugen und genießen - so einen Tag vergisst man nie! Danke, Hamburg.“
„Wenn man meinen Herzschlag jetzt messen würde, dann wäre das nicht mehr ganz so gesund.“ Victoria Schulz

Victoria Schulz: „Wenn man meinen Herzschlag jetzt messen würde, dann wäre das nicht mehr ganz so gesund. Es ist der absolute Wahnsinn. Zehntausende Menschen, so weit das Auge reicht. Es ist das, was man sich eigentlich nie hätte erträumen können, dass so etwas in meiner Heimatstadt Hamburg passiert und den Mannschaften so viel Liebe entgegengebracht wird. Ich kann nicht in Worte fassen, was dort draußen abgeht.“
Svea Stoldt: „Es war einfach unbeschreiblich, diese riesige Party alle gemeinsam in unserer Stadt zu erleben. Es ist für uns eine große Ehre, heute hier auf dem Rathausbalkon mit den Fans feiern zu dürfen. Die Leute überall auf den Balkonen und Dächern zu sehen, ist verrückt. Einfach einmalig.“
Marwin Bolz: „Ich glaube, ich war das letzte Mal zu meinem Abi-Ball hier im Rathaus. Jetzt wieder hier zu stehen, als Aufsteiger, ist etwas sehr Besonderes und der Lohn für viele Jahre harte Arbeit. Ich bin unglaublich stolz auf das gesamte Team, die Spielerinnen, den Staff und alle, die uns auf unserem Weg unterstützt haben.“