
Spieltags-Fakten
21.10.21
Der Faktencheck zum Auswärtsspiel in Paderborn
Eine Pflichtspiel-Bilanz ohne Remis, die Rothosen als Eckball-Sammler und der SCP mit einem starken Mittelstürmer - der HSV.de-Faktencheck hält wie immer interessante Zahlen, Daten und Fakten parat.
#1 10. Pflichtspiel-Duell - noch kein Remis
Der SC Paderborn und der Hamburger SV treffen zum 10. Mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Interessant: In den bisherigen neun Vergleichen kam es kein einziges Mal zu einem Unentschieden. So stehen bisher sechs HSV-Siege und drei SCP-Erfolge zu Buche. Die Rothosen, ihrerseits mit sechs Unentschieden die Remis-Könige der 2. Liga, wollen die "Kein-Remis-Serie" mit dem SCP fortführen und wie bereits in der Vorsaison ihr Auswärtsspiel in Paderborn gewinnen. Damals gab es einen spektakulären 4:3-Erfolg in Ostwestfalen.
#2 Kreativer Angriff mit Chancenwucher
Beide Mannschaften verfügen über eine äußerst kreative Offensive: So erspielten sich die Paderborner bisher 20 Großchancen - gemeinsam mit dem FC St. Pauli Spitzenwert in der 2. Liga. Auf Rang 3 folgen die Rothosen mit 16 kreiierten Großchancen. Einzig nutzen, konnten beide Mannschaften die Vielzahl der Top-Möglichkeiten nicht. So vergaben die Hamburger elf, die Paderborner zehn ihrer Großchancen und finden sich in dieser Statistik am Ende der Tabelle wieder.
#3 Eckball-Sammler
Die Rothosen erarbeiten sich durch ihren offensiven Spielstil eine Vielzahl an Eckbällen. So springen beim HSV 7,1 Ecken pro Spiel heraus. Zum Vergleich: Beim SCP sind es lediglich 3,7 (Liga-Rang 15). Zugleich warten die Hamburger laut offizieller DFL-Statistik aber noch auf ihr erstes Tor nach einer direkten Ecke. Ein statistischer Fingerzeig, wenngleich sehr wohl schon Tore nach HSV-Ecken gefallen sind. Gegen Sandhausen (2:1) und Nürnberg (2:2) führte jeweils eine kurz ausgeführte Ecke am Ende des Spielzuges zu einem Treffer.
#4 Besondere Rückkehr
Auf HSV-Kapitän Sebastian Schonlau wartet am Freitagabend ein besonderes Spiel: der 27-jährige Innenverteidiger, der im Sommer vom SCP an die Elbe wechselte, spielte in seinem Leben insgesamt ein ganzes Jahrzehnt für den SC Paderborn - zunächst von 2007 bis 2010 und 2012 bis 2013 in der Jugend der Ostwestfalen und dann mit einer kurzen Unterbrechung als Leihspieler beim SC Verl (2014-15) von 2013 bis 2021 bei den Profis. "Ich freue mich auf die Rückkehr und das Wiedersehen mit so vielen ehemaligen Weggefährten", erklärte der Unterschiedsspieler im Vorfeld der Partie.
#5 Starker Michel
Paderborns Angreifer Sven Michel zählt zu den torgefährlichsten Spielern der Liga. Der 31-jährige Mittelstürmer hat in dieser Saison bereits acht Treffer erzielt und belegt damit hinter Simon Terodde (S04, elf Treffer) und Guido Burgstaller (FCSP, neun) Rang 3 in der Torschützenliste. Michel traf dabei in sieben seiner bisher zehn Spiele immer mindestens einmal. Ohnehin ist seine Scorer-Bilanz im SCP-Dress beeindruckend: In 172 Pflichtspielen traf er 65-mal ins Schwarze und legte 38 weitere Treffer auf.