
Vorbericht
01.09.23
Erster gegen Zweiter: Spitzenspiel im "Spieltag kompakt"
Der HSV empfängt Hansa - und die ganze Liga schaut zu. Denn der HSV als Tabellenführer und die Rostocker als Tabellenzweiter bestreiten unbestritten das Spitzenspiel des 5. Spieltags.
Nach zwei Abend-Heimspielen an den ersten vier Spieltagen wartet gegen den F.C. Hansa Rostock nun das erste Sonntagmittag-Heimspiel der neuen Saison auf die Rothosen. Um 13.30 Uhr (ab 13.15 Uhr live im HSVnetradio) wird das Duell der lediglich 189 Kilometer Luftlinie voneinander entfernten Clubs angepfiffen, und wieder einmal wird das Volksparkstadion restlos ausverkauft sein. Worauf sich die Zuschauer in der Festung Volkspark freuen können, mit welchem Personal die Rothosen es gegen den Tabellenzweiten aus Mecklenburg-Vorpommern angehen könnten und warum der F.C. Hansa überhaupt so stark in die Saison gestartet ist, das gibt es wie immer kurz und knackig zusammengefasst im „Spieltag kompakt“.

Die Personalsituation
Nach seiner Roten Karte im Nordduell bei Hannover 96 wird Gui Ramos, der vom DFB-Sportgericht für zwei Spiele gesperrt wurde, seinem Coach gegen Rostock auf jeden Fall fehlen. Ob Tim Walter auf diesen Ausfall mit einem Startelf-Einsatz für seinen Kapitän Sebastian Schonlau (Foto, hier im Duell mit Robert Glatzel) reagiert, der nach seiner Wadenverletzung wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist? Oder bekommt Stephan Ambrosius das Startelf-Mandat für die Innenverteidigung, wo er in Hannover Ramos nach dessen Platzverweis vertreten hatte? „Ich freue mich riesig, dass Bascho zurück ist, denn er ist unser Kapitän, aber auch der Kapitän muss bei 100 Prozent sein“, ließ Walter diese Frage noch unbeantwortet in der Pressekonferenz, in der er außerdem über seinen Neuzugang Lukasz Poreba sprach: „Bei ihm ist es so, dass er sich im Training gut eingefügt hat, am Freitag aber muskuläre Probleme hatte. Es ist wichtig, dem Jungen die nötige Zeit zu geben, um ihn Stück für Stück ans Team heranzuführen.“ Ansonsten hat der Coach aktuell die Qual der Wahl, nahezu alle Mann sind fit, auch Laszlo Benes, der zuletzt erkältet gefehlt hatte. Walter: "Laci hat wieder weitestgehend normal trainiert und fühlt sich gut, sodass ich davon ausgehe, dass er spielen kann."

Der Gegner
In der vergangenen Saison hielt Hansa nach Sportdirektor- und Trainerwechsel die Liga und will in dieser Saison mit dem Klassenerhaltscoach Alois Schwartz (Foto) neu angreifen. Der extrem erfahrene Trainer leitete bis dato 573 Spiele von der vierten Liga aufwärts als Chefcoach, 210 davon (u.a. für den 1. FC Nürnberg, den Karlsruher SC und den SV Sandhausen) in der 2. Liga. Und auf die hat Schwartz sein Team offensichtlich perfekt eingestellt, denn in ihrer 3-5-2-Grundordnung treten die Rostocker bis dato sehr stabil und diszipliniert auf. Der Lohn sind drei Siege aus den ersten vier Spielen, zu denen speziell Neuzugang Juan-Jose Perea seinen Teil beitragen konnte – der vom VfB Stuttgart ausgeliehene Angreifer erzielte bislang drei Treffer. Auch die weiteren Zugänge Sebastian Vasiliadis, der bereits über Bundesliga-Erfahrung verfügt, sowie Sarpreet Singh und Christian Kinsombi, die ihre Zweitliga-Qualitäten in Regensburg bzw. Sandhausen bewiesen haben, verfügen über das Potenzial, die Mannschaft auf Sicht weiter zu verstärken. Ebenso wie Jonas David, der in dieser Woche vom HSV für ein Jahr an den F.C. Hansa ausgeliehen wurde und seinen Teil dazu beitragen möchte, dass die Rostocker vielleicht wirklich eine der großen Überraschungen dieser Saison werden können.

Das Stadionerlebnis
Gegen den F.C. Hansa wird das Volksparkstadion zum elften Mal in Folge ausverkauft sein. Das gab es noch nie! Und es soll wieder ein Volkspark-Fest werden, denn auch das ist beeindruckend: Von den zuletzt zehn ausverkauften Heimspielen verlor der HSV lediglich eins – in der Relegation gegen den Bundesligisten VfB Stuttgart. Bei zwei Remis stehen sieben Siege zu Buche, was insgesamt 23 Punkte aus diesen zehn Partien bedeutet. Ein starker Schnitt! Laszlo Benes mit sechs, Robert Glatzel mit fünf sowie Ludovit Reis und Bakery Jatta mit je drei Treffern hatten in dieser Zeit ganz besonders viel Freude am Toreschießen. Und gegen den F.C. Hansa? Im Jahr 2023 erzielten die Rothosen bisher im Schnitt drei Tore pro Heimspiel, doch der Tabellenzweite aus Rostock kommt nach drei Siegen aus vier Partien des Saisonstarts mit breiter Brust nach Hamburg und wird den Rothosen mit Sicherheit alles abverlangen. Die 57.000 Zuschauer dürfen sich also nicht nur auf eine wieder einmal außergewöhnliche Atmosphäre, sondern auch auf ein spannendes Spiel freuen.

Der Spieltag beim HSV
Das Heimspiel der Rothosen gegen den F.C. Hansa Rostock wird wie gewohnt live und exklusiv bei SKY übertragen. Darüber hinaus seien euch aber natürlich auch die weiteren verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr das Rothosen-Spiel ebenfalls live verfolgen könnt.
HSVnetradio – Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live für euch im Volkspark dabei. Die beiden Reporter Broder-Jürgen Trede (l.) und Tom Huesmann (r.) melden sich ab 13.15 Uhr live mit der Vorberichterstattung, begleiten anschließend für euch das Spielgeschehen und bringen euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
HSV.de – Im Live-Ticker könnt ihr die Partie live verfolgen, denn alle zwei bis drei Minuten bekommt ihr das aktuelle Geschehen serviert.
Twitter – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
HSVlive– Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.