
eSports
05.05.25
HSV eSports Academy Series 2025 – powered by Prodware
Das Scouting-Turnier war erneut ein echtes Highlight für Konsolen-Talente und eSports-Fans. Wie schon in den vergangenen Jahren bot das Event jungen Spielern die Chance, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.
Offline-Finale im Volksparkstadion: Am Donnerstag, dem 1. Mai, verwandelte sich der VIP-Bereich West des Stadions in eine Arena für vielversprechende EA SPORTS FC 25-Talente. Knapp 200 Teilnehmende hatten zuvor online um einen Platz im Finale der HSV eSports Academy Series, präsentiert von Prodware, gekämpft. Nur die talentiertesten konnten sich durchsetzen und live vor Ort zeigen, was in ihnen steckt.
Das Turnier war anspruchsvoll konzipiert: In acht Vierergruppen traten die Finalisten zunächst in der Gruppenphase gegeneinander an. Die jeweils zwei besten Spieler jeder Gruppe zogen in die K.o.-Runde ein, die mit dem Achtelfinale begann und in einem spannenden Endspiel gipfelte.
Im Finale setzte sich Mohammad Chamas durch und holte sich den Gesamtsieg. Marvin Gronstedt erreichte Platz zwei, gefolgt von Luca Hinrichsen auf Rang drei. Das Offline-Turnier war ein echtes eSports-Spektakel – intensiv, hochklassig und bis zum Schluss spannend.
Doch nicht nur die Teilnehmer profitierten von diesem Event: Für HSV eSports bot sich erneut die Gelegenheit, potenzielle Neuzugänge für das eigene Team zu sichten. Bereits in der Vergangenheit wurden Talente wie Daniel „HSV_Daniel7“ Dwelk, Steffen „Funino“ Pöppe und Brandon „HSV_Perkkix“ Wüschem auf diesem Weg entdeckt. Heute vertreten sie den HSV im nationalen und internationalen eSports auf höchstem Niveau.
Die HSV eSports Academy Series powered by Prodware hat sich längst als feste Größe etabliert, wenn es darum geht, vielversprechende Talente zu fördern und den Weg in den professionellen eSports zu ebnen.