
Verein
28.07.25
HSV zeigt Flagge beim CSD - mit WELCOMING OUT und den Volksparkjunxx
Auch in diesem Jahr setzt der HSV ein klares Zeichen für Vielfalt, Sichtbarkeit und Solidarität mit der queeren Community – gemeinsam mit der Initiative WELCOMING OUT und dem HSV-Fanclub Volksparkjunxx. Beim Christopher Street Day 2025 ist der Verein an gleich zwei Stellen in Hamburg aktiv vertreten.
CSD Hamburg 2025 – gemeinsam für Sichtbarkeit: Der diesjährige CSD steht unter dem Motto: „Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen.“ Im Rahmen der Pride Week vom 26. Juli bis zum 3. August 2025 verwandelt sich Hamburg in eine Bühne für Vielfalt – mit zahlreichen Ausstellungen, Workshops, Talks und Kulturveranstaltungen in der ganzen Stadt.
Den Höhepunkt bildet die große Demonstration am Samstag, den 2. August: Ab zwölf Uhr ziehen über 250.000 Teilnehmende gemeinsam mit rund 100 Trucks und Fußgruppen durch die Hamburger Innenstadt – laut, bunt und unübersehbar. Die Route führt in diesem Jahr erstmals von der Lübecker Straße über den Steindamm, durch die Mönckebergstraße bis zur Lombardsbrücke – und setzt ein starkes Zeichen für ein offenes, solidarisches und diverses Hamburg.
Der HSV ist dabei auf dem Truck von WELCOMING OUT vertreten – mit Personen aus dem Verein, die die Initiative vor Ort aktiv unterstützen. Der Truck ist im Block 3, Platz 24 zu finden. Parallel dazu läuft der queere HSV-Fanclub Volksparkjunxx als eigene Fußgruppe mit. Ihr Treffpunkt befindet sich in Block 10, Platz 95.
Alle HSV-Fans sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Volksparkjunxx mitzulaufen. Zeigt Flagge für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt – ob im Stadion oder auf Hamburgs Straßen.

Sondertrikot zum Jubiläum der Volksparkjunxx
Bereits 2021 setzte der HSV anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Volksparkjunxx mit einem Sondertrikot ein starkes Zeichen für Vielfalt. Das limitierte Trikot ist mittlerweile nicht mehr erhältlich, bleibt aber ein sichtbarer Ausdruck der gemeinsamen Haltung.
Der HSV und WELCOMING OUT
Die enge Partnerschaft mit WELCOMING OUT ist ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Engagements des HSV – und zeigt eindrucksvoll, wie Sportvereine Verantwortung übernehmen können, um Toleranz, Vielfalt und Sichtbarkeit aktiv zu fördern. Sie dient nicht nur als klares Bekenntnis zu einer offenen Stadionkultur, sondern auch als Vorbild für andere Clubs und Organisationen. Denn der Einsatz für Gleichberechtigung und Akzeptanz endet nicht an den Stadiontoren – er betrifft alle Bereiche der Gesellschaft.
Haltung zeigen – auf und neben dem Platz
Mit der Beteiligung beim CSD Hamburg 2025 zeigt der HSV einmal mehr, wofür der Verein steht: Für Respekt, Vielfalt und ein klares Nein zu Diskriminierung. Die Partnerschaft mit WELCOMING OUT und die Unterstützung der Volksparkjunxx unterstreichen, dass queere Sichtbarkeit auch im Sport ihren festen Platz hat. Der HSV sagt: Fußball ist für alle da.