
Vorbericht
10.03.23
In Topform: Alle Infos zum KSC-Auswärtsspiel
Am Sonntag gastiert der HSV im Zuge seines Auswärtsspiels des 24. Spieltags beim Karlsruher SC. Alle Infos zu diesem Duell zweier gut aufgelegter Teams - jetzt im "Spieltag kompakt".
Zweiter gegen Fünfter lautet am Sonntag (12. März, ab 13.15 Uhr live im HSVnetradio) die Paarung im Wildpark - zumindest dann, wenn man die Rückrundentabelle bemüht. Der HSV als 2023 noch ungeschlagener Zweiter reist zum KSC, der sich aufgrund einer starken Serie von vier Siegen am Stück mit nur einem Punkt Rückstand auf die Rothosen auf Platz 5 der Rückrundentabelle und insgesamt ein gutes Stück aus dem Tabellenkeller geschossen hat. Es wird also ein Duell zweier Kontrahenten in Topform, die auf den Sonntag brennen. Worauf es bei den Karlsruhern ganz besonders zu achten gilt, welche personellen Veränderungen HSV-Trainer Tim Walter wohl wird vornehmen müssen und auf was sich die Rothosen im neuen Wildparkstadion gefasst machen können, all das gibt es hier und jetzt kurz und knackig serviert - im "Spieltag kompakt".

Die Personalsituation
In dieser Woche gab es auf dem Trainingsplatz des HSV zwei große Fragezeichen: Kapitän Sebastian Schonlau (Foto) und Mittelfeldmotor Ludovit Reis. Beide fehlten in einigen Einheiten, doch zum Ende der Wochte konnte Tim Walter in der Pressekonferenz zumindest bezüglich der Personalie Reis Entwarnung geben: "Ludo hat am Ende wieder voll mittrainiert." Nicht ganz so positiv stellt sich die Situation beim Käpt`n dar: "Bei ihm sieht es für das Wochenede aufgrund seiner Sprunggelenksverletzung vielleicht nicht so gut aus", so Walter, der aber betont, mit seinem Team für einen Schonlau-Ausfall sowohl über personelle als auch taktische Varianten zu verfügen. Immerhin kehrt Moritz Heyer nach seiner Gelbsperre zurück und auch sonst sind "mit Ausnahme von Xavier Amaechi alle auf dem Platz und gesund", erklärt der Coach. Es geht also mit fast voller Kapelle Richtung Karlsruhe.

Der Gegner
Am 19. Spieltag kassierte der KSC in der 95. Minute gegen Magdeburg das 1:1 und wurde damit zur Mannschaft mit der längsten Negativserie der aktuellen Saison: acht Spiele sieglos, Tabellen-14., punktgleich mit den Abstiegsplätzen. Viel Tristesse im Wilddpark Ende Januar. Vier Spiele später jedoch sieht die Welt für die Karlsruher, bei denen Manager Oliver Kreuzer froh ist, auch in den schwierigen Zeiten an Trainer Christian Eichner festgehalten zu haben, ganz anders aus. Denn besagte vier Partien gewann der KSC allesamt, holte in der Rückrunde so viele Punkte wie Heidenheim und Darmstadt und hat in dem leicht angepassten 4-4-2-System mit dem überragenden Marvin Wanitzek (Foto), der bislang auf acht Tore und acht Assists kommt, auf dem linken Flügel statt im Zentrum sein Glück gefunden. Hinzu kommt die derzeit bestens performende Doppelspitze Schleusener/Kaufmann, wobei speziell der letztjährige Hamburger mit mittlerweile fünf Toren und fünf Assists richtig gut funktioniert. Auf den 22-jährigen Mittelstürmer werden die alten Kollegen aus der HSV-Defensive also ein spezielles Auge werfen müssen. Apropos alte Kollegen: Neben Kaufmann spielt auch Stephan Ambrosius als HSV-Leihgabe eine wichtige Rolle beim KSC, fehlt allerdings aktuell ebenso wie Breithaupt und Choi verletzt. "Wie die Mannschaft diese für uns schwerwiegenden Ausfälle derzeit kompensiert, ist mehr als ein Kompliment wert", lobt Coach Eichner sein Team, mit dem er erstmals in seiner Amtszeit fünf Siege am Stück feiern könnte.

Das Stadionerlebnis
Der Wildpark befindet sich weiterhin im Umbau, hat auf seinem Weg zu einem reinen Fußballstadion mit angeschlossenen Trainingsplätzen aber bereits eine große Strecke zurückgelegt. Deshalb können aktuell knapp 25.000 Fans dabei sein und ihr Team unterstützen, wenn der KSC in der 2. Liga um Punkte kämpft. Und dies tun die Anhänger sehr lautstark, was sich im neuen Stadion noch einmal deutlich stärker auswirkt. Der HSV weiß also, was auf ihn zukommt, gleichzeitig können sich die Rothosen aber auf die gewohnt enthusiastische Unterstützung ihrer Fans freuen, die erneut versuchen werden, das Auswärtsspiel zu einem Heimspiel zu machen. In jedem Fall ist der neue - wenn auch noch nicht ganz fertige - Wildpark definitiv eine Resie wert, wie man sich bei Interesse hier gern einmal anschauen kann.

Der Spieltag beim HSV
Das Auswärtsspiel in Karlsruhe wird wie gewohnt live bei SKY übertragen. Darüber hinaus seien euch aber natürlich auch die verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr das HSV-Spiel selbstverständlich live verfolgen könnt.
HSVnetradio – 90 Minuten hautnah und emotional dabei. Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live für euch vor Ort dabei. Die beiden Reporter Broder-Jürgen Trede (l.) und Tom Huesmann melden sich ab 13.15 Uhr live mit der Vorberichterstattung, begleiten anschließend für euch das Spielgeschehen und bringen euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
HSV.de – Im Live-Ticker könnt ihr die Partie live verfolgen, denn alle zwei bis drei Minuten bekommt ihr das aktuelle Geschehen serviert.
Twitter – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
HSVlive– Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.